App im Playstore
Pfeil rechts
35898

@Vendetta1981 ich bin wirklich am überlegen was zu machen.

Ich liebe ja Fahrrad fahren.
Das ich mehr fahre!
Joggen etc ist absolut nix für mich

Jetzt sitze ich hier wieder und er steigt man man man

@Joembri13 die Erklärung dafür ist schnell geschrieben. Du hast Angst und bist nervös. Das führt zu einem erhöhten Stresspegel im Blut. Cortisol und Adrenalin werden ausgeschüttet, da dein Körper in Alarmbereitschaft ist. Und das wiederum führt zu einem erhöhtem Puls.
Dass das ganz sicher nur die Stresshormone sind zeigt das Fahrradfahren. Denn Stresshormone werden am besten durch Bewegung aktiv abgebaut bzw verstoffwechselt. Deswegen war dein Puls beim Radfahren besser als in Ruhe davor. Bei gesunden Menschen wäre jetzt alles gut. Aber nicht bei uns Angstpatienten. Denn die Alarmbereitschaft in deinem Kopf bleibt dadurch erhalten. Also fängt der Körper nach dem Radfahren wieder an Stresshormone auszuschütten und dadurch steigt dein Puls wieder.
Das ist aber nicht gefährlich und physiologisch kann dein Körper diesen Angstzustand übrigens nicht ewig durchhalten, er muss sich wieder entspannen. Ich weiß, es ist mies und wird dir wenig helfen. Aber du musst nur durchhalten. Die Angst muss gezwungenermaßen wieder aufhören. Geht gar nicht anders.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Jericho das ist alles so wahnsinn und nach über 2 Jahren Angst und panikStörung immernoch schwer zu begreifen!

Mein Puls springt total schnell aber auch das kenne ich.

Ich habe keine Angst oder Panik dennoch will er nicht runter.

Zitat von Joembri13:
Jetzt nach dem Fahrrad fahren fährt der Puls etwas runter als hätte ich mir das Adrenalin von der Seele gestrampelt!

Und genauso ist das auch! Und Du hast genau das Richtige gemacht! FALSCH wäre gewesen, aus Angst vorm Radeln und mit der Sorge, das das nicht gut fürs Herz wäre, NICHT zu radeln! Damit hättest Du vermieden und Deine Ängste weiter gefüttert. Aber Du bist gefahren und das war super und Du siehst: es geht Dir gut! Nicht nur jetzt im Moment; sondern das ist auch ein weiterer Schritt auf dem langen Weg raus aus der Angst. Auch wenn es immer mal wieder Rückschläge gibt, aber die gehören dazu!

@Joembri13 Ja, ich kenne dieses Gefühl. Man fragt sich, warum man das nicht kapieren will nach all der Zeit. Und das macht einem wieder Angst, es könnte ja doch etwas Echtes sein. Und schon bist du wieder im Kreislauf. Ich glaube dir auch, dass du denkst keine Angst zu haben. Aber dem ist nicht so. Du hast dich nur schon sehr an die Angst gewöhnt. Und dadurch siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Du sagst, du hast keine Angst. Aber warum schreibst du dann hier? Und wenn ich deine Texte gerade lese sind die schon mit vielen Fragen und Zweifeln versehen und ja, auch mit Ängsten. Also die Aussage, dass du keine Angst hast, stimmt entsprechend nicht. Es ist aber klassisch, dass einem die Angst sagt, man hätte keine Angst. Weil damit eine Krankheit real werden könnte. Verstehst du? Die siehst die Angst nur nicht.

Mein Puls ist auch höher in letzter Zeit.
Ich denke auch durch dir Anspannung oder auch nach einer richtigen Panikattacke braucht er sehr viel länger bis er wieder ruhiger wird.

Seit ich die Angsterkrankung wieder habe ging mein Puls nichtmehr mehr richtig runter, auch beim schlafen. Sonst war er beim schlafen auch um die 40.
Ich hab das dooferweise natürlich auch mit der Uhr alles überwacht.

Ansonsten treibt bei mir Sodbrennen oder jegliche Magenprobleme den Puls ordentlich hoch.
Wenn ich mich zusätzlich noch sehr drauf fixiere ist er gut 20 Schläger über seinem eigentlichen Ruhepuls, erst wenn ich richtig abgelenkt bin sinkt er.

Ich finde es aber klasse das du trotzdem Fahrrad gefahren bist!

@Wall-E ja bis vor einigen Wochen habe ich mich verkrochen bin nicht mehr raus.

So unterkriegen lassen will ich mich nicht mehr!
Es bringt ja nix.


Dennoch ist es natürlich immer wieder aufs neue beängstigend.
Ich verfalle nicht in panik dennoch grübelt man

@Jericho ja natürlich grübel ich! Das passiert alles unterbewusst.

Wiegesagt immer wieder schwer das zu verstehen.

Ich frage mich immer wieder kommt man da jemals komplett raus?
Ich bin ja meiner Meinung nach auf einem sehr guten Weg indem ich mich nicht mehr verkrieche. Aber dennoch schwirrt es unterbewusst im kopf und dann natürlich die täglichen blöden Symptome

Ich frag mich seit Tagen das selbe.
Es ist schon viel besser geworden.
An manchen Tagen kann es ,,fast,, ganz weg sein am darauffolgenden ohne erkennbaren Grund richtig schlecht.
Aber nie ist ein Tag einfach, jeden Tag heisst es stell dich.

Oh man seit gestern Abend nach dem Herzstolpern beim Yoga bin ich nervös, Gedanken kreisen, ich will das nicht haben fühlen, habe Angst dass es schlimmer wird…..mein Mann ist nur noch genervt…..ich weiß alles über Angst und Herzstolpern und komme aus dem Kreislauf aus Selbstbeobachtung und Anspannung einfach nicht raus,

Zitat von TanjaDe:
Ich frag mich seit Tagen das selbe. Es ist schon viel besser geworden. An manchen Tagen kann es ,,fast,, ganz weg sein am darauffolgenden ohne erkennbaren Grund richtig schlecht. Aber nie ist ein Tag einfach, jeden Tag heisst es stell dich.

Das zeigt, dass es in die richtige Richtung geht. Als das bei mir damals anfing, ging es mir jeden Tag gleich schlecht. Erst als ich angefangen hatte, egal wie ich mich fühle darauf zu vertrauen, dass dahinter keine körperlichen Ursachen stecken, weil jeder Arzt zum gleichen Ergebnis kam, wurde es mit der Zeit besser. Die besseren Tage wurden mehr, die schlechteren weniger. Man darf sich nur nicht von schlechten Tagen zurückwerfen lassen, sonst steht man schnell wieder am Anfang. Man muss es einfach eine ganze Zeit lang durchhalten, bis sich das verselbstständigt hat.

Seit vielen Monaten machen mir manche Symptome immer mal wieder zu schaffen…Hauptsächlich sind es wiederkehrende bzw. latent vorhandene ziehende Schmerzen im Rückenbereich unter dem linken Schulterblatt mit Ausstrahlung in die linke Schulter.

Drücke ich in diesen Punkt rein, schmerzt es und es entsteht kurzzeitig ein einschlafendes Gefühl am linken Ellenbogen/Unterarm. Manchmal zieht der ziehende Schmerz auch nach vorne ins Brustbein. Bei schon leichter Anstrengung habe ich manchmal das Gefühl, dass eine tiefe Durchatmung nicht funktioniert. Dennoch ist 10km joggen in zügigem Tempo möglich, wobei gerade zu Beginn des Laufes es unter dem linken Schulterblatt schmerzt und währenddessen besser wird.

Durch die erworbenen ES (vor allem lage- und bewegungsabhängig) vor vier Jahren sagt mir meine Emotion natürlich: Herz (obwohl alles untersucht ist und i.O.).
Mein Verstand sagt mir: hartnäckige Verspannungen.

Aber irgendwann sollten die doch auch mal verschwinden?!

Ich mach mir so Gedanken ob diese starke Übelkeit und der Brechreiz nicht doch was mit dem Dimere Wert zu tun haben. Ich hatte noch nie so Magenschmerzen wie diesesmal und nie diesen Brechreiz

Zitat von Fring83:
Aber irgendwann sollten die doch auch mal verschwinden?!

Tust du denn was aktiv dafür?

Hat hier jemand Erfahrung mit Betablocker? Ich habe sehr oft eine Ruhepuls zwischen 90-100...vorhin war er sogar bei 107 als die Arzthelferin das 24 Stunden Blutdruckmessgerät angeschlossen hatte. Ich hatte aber kaum was getan außer,dass ich zur Praxis hingelaufen war und knapp 20 Minuten saß und gewartet hatte

Zitat von Thor85:
Ich mach mir so Gedanken ob diese starke Übelkeit und der Brechreiz nicht doch was mit dem Dimere Wert zu tun haben. Ich hatte noch nie so Magenschmerzen wie diesesmal und nie diesen Brechreiz

Du kennst die Antwort selbst. Warum hast Du eigentlich immer Zeit für solche Gedanken? Bist Du arbeiten aktuell? Du solltest im wahrsten Sinne mal auf andere Gedanken kommen!

@Vendetta1981 Mal mehr, mal weniger…wenn meine Emotion zu stark durchkommt, gehts eher in Richtung Schonhaltung (=kontraproduktiv). Das weiß ich…
In guten Phasen mache ich aktiv was. Das hilft, aber ein paar Tage Pause und der Fortschritt ist meist dahin.

Bis vor vier Jahren habe ich 5x die Woche sehr viel und intensiv Sport gemacht. Mit Beginn der ES etc. hab ich das erstmal ruhen lassen. Abrupt, vielleicht sogar viel zu abrupt.

Ich werde wohl genau hier ansetzen müssen…
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Wall-E
Weil mir so Übel ist und ich mich nicht fit fühle. Bin heute noch krankgeschrieben

Wie meinst du das mit weißt du selbst?

Zitat von Thor85:
Wie meinst du das mit weißt du selbst?

Na weil Du die Antwort selbst kennst. Und bitte schau, dass Du jetzt Deinen Fokus auf die Therapeutensuche legst!

@Wall-E
ich weiß es eben nicht. Es macht halt 0,0 Sinn weils mir mies geht.
Magenschleimhautenzündung kann es nicht sein, der CRP ist ja gesunken. Da wäre nur noch Herz oder Magengeschwür (in meinem Denken)
Der Schleim geht nicht weg und der Husten auch nicht. Deshalb denk ich so.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore