App im Playstore
Pfeil rechts
36545

Das der puls schwankt bei Angst ist ganz normal. Das ist der sympathikus und parasympathikus die wechseln sich da einfach ab, je nachdem wie du die Entspannung zulässt.

Ich konnte trotz allen Zuspruchs nicht mehr. Ich sitze hier beim Hausarzt nun, weil ich so ein starkes Druckgefühl zusätzlich in der Magengegend bekommen habe. EKG war jetzt ok, Puls bei 108.
Blutdruck mega hoch 181/106 und Puls 120 beim Gerät. Ist mir auch klar, hatte mega Angst was das Gerät anzeigt. Jetzt wart ich auf den Befundsbericht. Es ist ein Teufelskreis, weil wieder mal die Angst gewonnen hat. Ich könnte flennen wie ein kleines Kind....
Danke für eure Versuche mir Mut zu machen. Ich war mal wieder schwächer als die Angst wahrscheinlich, sollte der Arzt nix anderes finden

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Thor85:
Ich war mal wieder schwächer als die Angst wahrscheinlich

Du musst dich nicht schämen dafür. Befund nehmen, abhaken, Staub abklopfen und nächster Versuch.

Zitat von Vendetta1981:
Du musst dich nicht schämen dafür. Befund nehmen, abhaken, Staub abklopfen und nächster Versuch.

Ich fühle mich dadurch schlecht, weil hier im Forum soviele Leute mir gut zureden, aber ich das nicht umsetzen kann.

@Thor85 Du bist halt noch recht am Anfang. Viele hier hatten bereits eine oder mehrere Therapien oder schlagen sich mit diesem Thema sehr, sehr lange herum. Selbstverständlich ist es wahrscheinlich für dich schwieriger einige Tips oder skills umzusetzen als für jemanden, der vielleicht schon therapeutische Erfahrung hat. Aber dir muss eben klar sein, dass es so auf Dauer nicht weitergehen kann, denn sonst kommst du da nie raus und machst dich selbst dadurch komplett kaputt.

Früher oder später wirst du sicher den ersten Schritt in die richtige Richtung wagen. Jeder von uns ist anders und bei einem geht's schneller, beim anderen dauert es halt bisschen. Fühl dich da aber auf keinen Fall schlecht. Rückschläge gehören zum Leben dazu und die Hauptsache ist, dass man danach aufsteht, etwas draus lernt und weitermacht, dann aufgeben ist keine Lösung

Zitat von Thor85:
Ich fühle mich dadurch schlecht, weil hier im Forum soviele Leute mir gut zureden, aber ich das nicht umsetzen kann.

Du brauchst dich nicht schämen. Aber du musst etwas verstehen und zwar, dass du mit jedem unnötigen Arztbesuch die Hemmschwelle reduzierst zum Arzt, oder ins Krankenhaus zu gehen. Parallel dazu wird die Beruhigungswirkung dieser Untersuchungen immer geringer. Das heißt, was du genau tust ist eigentlich die Angststörung triggern und Füttern. Du hast aber auch einen Erfolg erzielt. Du hast keinen RTW gerufen und bist zum Hausarzt. Auch das ist ein Erfolg, wenn auch nicht der, den du eigentlich dir wünschen würdest. Aber in gewisser Weise hast du der Angst ein wenig die Stirn geboten und bist ein klein wenig rational geblieben. Das ist noch nicht die Welt, aber genauso geht es. Nicht Katastrophisieren, sondern vernünftig bleiben so schwer es auch ist.

Und jetzt schäm dich nicht, sondern nutze die Erfahrung und lerne daraus

@Vendetta1981

Darf ich dich vielleicht auch was fragen ? Ich schätze deine Antworten immer sehr .

Ich habe seit ca. Einer Stunde immer wieder heftige Schmerzen im Rücken und im Brustkorb die ich nicht genau lokalisieren kann . Wenn ich müsste würde ich sagen es ist zwischen dem Schulterblatt , in der Achsel links , Rippen links und sternum. Dabei Druck auf der Brust , das Gefühl nicht richtig atmen zu können , den ganzen Tag schon heftigen Schwindel , Magenschmerzen ,Übelkeit , Erschöpfung und Schweißausbrüche

Ich bin kurz davor ins Krankenhaus zu fahren weil es mir wirklich nicht gut geht … aber dann denke ich auf der anderen Seite das ich meine Angst nicht wieder bestätigen möchte … weiß gerade wirklich nicht was ich machen soll .
Die Schmerzen sind nicht Bewegungsabhängig und auch nicht durch Druck zu provozieren.

Bin 26 , stark übergewichtig , habe hohe blutfettwerte und war zwei Jahre so gut wie bettlägerig… meine letzte kardiologische Untersuchung war wegen Longcovid im Mai ….



Ich bin wirklich am verzweifeln

@NaNaMi Hast du evtl Sodbrennen? Also unbewusst ohne den typischen Reflux? Wenn ich ab und an mal so Magen- oder Sodbrennen habe, dann hab ich auch eher dadurch Übelkeit und Brustschmerzen statt saures Aufstoßen oder dieses klassische brennen in der Speiseröhre.

Hallo @_Noah_

Nein , Sodbrennen habe ich keins .

Zitat von NaNaMi:
@Vendetta1981 Darf ich dich vielleicht auch was fragen ? Ich schätze deine Antworten immer sehr . Ich habe seit ca. Einer Stunde immer wieder heftige Schmerzen im Rücken und im Brustkorb die ich nicht genau lokalisieren kann . Wenn ich müsste würde ich sagen es ist zwischen dem Schulterblatt , in der Achsel links ...

Nun ich bin kein Arzt und wenn du dir nicht sicher bist, geh lieber einmal mehr hin als zu wenig. Für mich klingt das allerdings nach einer ordentlichen Verspannung im BWS Bereich. Wenn du fast 2 Jahre bettlägerig warst und zugleich noch übergewichtig bist, ist deine Muskulatur wohl auch nicht fit.

Eine Frage zu heute hätte ich noch an euch. Ist das denn normal, das ich trotz Beruhigung vom Arzt einen Puls von 92 im liegen hab? Kann das immernoch die Unterbewusste Angst sein oder?

@Thor85 Ganz sicher. Wie gesagt, du warst beim Arzt und alles wurde abgecheckt. Mehr kann man da nicht mehr machen. Dass der Puls immer noch schnell ist mag evtl unangenehm sein aber sonst wärst du ja nicht wieder heim gelassen worden. Da musst du jetzt echt so blöd es klingt durch bis du dich von alleine wieder beruhigt hast. Mach dir keine Sorgen.

Zitat von Thor85:
Eine Frage zu heute hätte ich noch an euch. Ist das denn normal, das ich trotz Beruhigung vom Arzt einen Puls von 92 im liegen hab? Kann das ...

Das ist genau das, was ich vorhin geschrieben hatte. Die Untersuchung beruhigt dich nicht mehr. Die Messlatte wird immer höher gesetzt.

Zumal es auch dauert bis das System runterfährt.
Ich merke, wenn ich in der Angstspirale bin fährt mein Puls auch beim schlafen nicht so runter.
Dank der panikattacke heute wird mein Puls heute auch höher sein.

Du bist auch noch darauf fixiert. Du misst noch, da ist er auch höher ( kenne ich, hab mich heute auch ganz oft dabei erwischt )

@Thor85 ja definitiv

Ich hatte nach einer starken panikattacke bis ich ins Bett ging einen Puls von 120 (war auch beim Arzt)

@Vendetta1981

Vielen lieben Dank für deine Antwort .

Natürlich du bist kein Arzt , aber deine Antworten sind für mich trotzdem immer Gold wert weil du die Dinge einfach klar siehst und sie nicht übermäßig bewertest . Außerdem hast du jede Menge Fachwissen und generell sind die Antworten von dir und Flow immer sehr mutmachend!


Ich denke ich werde erstmal weiter abwarten . Die Schmerzen und die gelegentlich Atemnot und der Schwindel sind zwar nach wie vor da , aber ich vermute mal das ich jetzt schon längst woanders wäre wenn es was mit dem Herz wäre oder ?
Oder es hätte sich bereits alles verschlimmert ?

Puls und Blutdruck habe ich nichtsdestotrotz mal gemessen . Blutdruck ist bei 120/100 und Puls liegt so bei 90. Das sind ja eigentlich top Werte .

Ich warte einfach erstmal ab …

Zitat von Thor85:
Eine Frage zu heute hätte ich noch an euch. Ist das denn normal, das ich trotz Beruhigung vom Arzt einen Puls von 92 im liegen hab? Kann das immernoch die Unterbewusste Angst sein oder?

Also mal ganz grob gesagt: ich war schon als Kind/jugendliche sehr gestresst. Traumen aus der Vergangenheit haben dazu beigetragen. Mein Puls war damals schon (Jahre vor meiner Angststörung) bei Routineuntersuchungen immer hoch 100-120. Ich setze das Wort mal bewusst in Anführungszeichen, da ich das nicht als hoch empfinde aber der ein oder andere ja schon ab 80 Panik kriegt. Hab ja schon seit meiner Jugend auch die Kreislaufprobleme und sollte deswegen morgens immer den Blutdruck messen. Da war mein Puls eigentlich immer normal sobald ich minimal gestresst war aber eher hoch. Durch Sport war der Kreislauf gut im Griff und die orthostatischen Probleme nur noch sehr selten, daher auch kein extremer Pulsanstieg mehr bei Lagerungswechsel. Die letzten 4 Jahre hatte ich durch den Stress den das Leben halt so mit sich bringt durch Job etc. fast durchgehend einen Ruhepuls von minimum 90-100. Hat mich aber nie großartig gestört, hab es dieses Jahr durch die Herzneurose erst wirklich wahrgenommen. Ruhepuls auch wieder in Anführungszeichen, da man unter Stress keine Ruhe findet, auch wenn man dies annimmt zu tun. Also würd ich mal sagen mehr als die Hälfte meines Lebens hatte ich diesen Puls durch Stress. Und nichts für ungut, aber 92 ist nicht besorgniserregend und für den EXTREMEN Stress, dem du dich selbst aussetzt, eher Tendenz niedrig. Ich würd da schon wo ganz anders herumpulsieren. Warum warst du überhaupt Schon wieder beim Arzt? Das ist doch jetzt das dritte mal innerhalb kürzester Zeit? Lass das endlich und mach ne Therapie!
Edit: Was ich gerne noch hinzufügen würde ist, dass ich jahrelang sehr, sehr viel Sport getrieben habe! Trotz dessen war mein Puls in diesem Bereich. Ganz selten, wenn ich wirklich mal absolut entspannt war, bin ich in den 50ger Bereich gekommen. Ansonsten immer zwischen 90-120.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Anonym99:
Ruhepuls


Den Ruhepuls misst du auch morgens nach dem wach werden im liegen?

Ich frag nur weil manche hier schreiben ihr Puls ist in ruhe bei der Schreibtisch arbeit, so und und so hoch!
Ich empfinde das aber nie als Ruhepuls und Messe den erst wenn ich ne weile liege. Wenn ich mein Puls im sitzen beim Büro machen messe ist der auch immer bei 90.

Zitat von TanjaDe:
Den Ruhepuls misst du auch morgens nach dem wach werden im liegen? Ich frag nur weil manche hier schreiben ihr Puls ist in ruhe bei der Schreibtisch arbeit, so und und so hoch! Ich empfinde das aber nie als Ruhepuls und Messe den erst wenn ich ne weile liege. Wenn ich mein Puls im sitzen beim Büro machen messe ist ...

Ja damals schon, er war halt so hoch durch den ganzen Stress den man unterbewusst und auch bewusst mit sich trägt. Mein Herz ist trotzdem top, bis jetzt haben mir beide Kardiologen und ein Arzt im Krankenhaus gesagt, dass meine Pumpkraft toll wäre und ich mit dem Herz Leistungssport machen könnte. Der eine hat einen höheren der andere einen niedrigeren Puls. Nehme jetzt halt weil sich das mit dem Kreislauf wieder verschlimmert hat Betablocker 1,25 mg. Mache aber auch wieder Sport und nehme nur noch alle zwei Tage eine Tablette. Teste immer mehr, ob es nicht bald wieder ohne geht.

@Anonym99
Lass das endlich und mach eine Therapie....
Ja gut, dann lass ich das einfach und mach ne Therapie...
Wenns so einfach wäre! Erstens bin ich in einem Therapienetzwerk angemeldet und warte auf einen Therapieplatz. Leider ist eine Wartezeit von ca.6 Monaten keine Seltenheit.
Zweitens:
Wenn ichs einfach lassen könnte würd ich das liebend gerne machen, glaub mir.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore