Zitat von Moon2: kann dadurch weniger werden, muss aber nicht. Das sagte mein Kardiologe
Vielen Dank für deine Antwort, nimmst du auch Betablocker?
Zitat von Jericho: Es kommt ja darauf, wodurch die Stolpler ausgelöst werden Bei mir kommen diese wohl durch eine minimal undichte Klappe. Nichts dramatisches, aber ohne die ES überhaupt erwähnt zu haben meinte mein Kardio, dass ich bestimmt unter ES leide. Das tun nämlich alle, die eine etwas undichte Trikuspidalklappe hätten. Und da helfen Betablocker auch nur bedingt gegen ES. Sind die ES aber wohl durch reine vegetative Überreizungen bzw Stress ausgelöst, also auch durch einen Überschuss an Stresshormonen, können Betablocker tatsächlich wohl ganz gut helfen. Du siehst, es ist schwierig zu sagen.
Allerdings können Betablocker den Kalium-Magnesium Haushalt beeinflussen. Es gibt viele Ärzte, die dazu immer direkt Ergänzungsmittel empfehlen, mein Kardio allerdings nicht bei der Dosierung, die du nimmst. Ist ja die gleiche wie bei mir Aber schaden tut es auch nicht. Probiere mal Tromcardin zu den Blocker. Vielleicht hilft dir das ja. Viele schwören darauf. Ich hatte die auch mal probiert und anfangs war alles super, aber nach ein paar Tagen bekam ich viel mehr ES als sonst. Die stören mich nicht, deswegen war es kein Problem. Tromcardin abgesetzt und zack waren sie wieder weg. Vielleicht Zufall, vielleicht auch nicht.
Ich glaube aber auf jeden Fall nicht, dass die Betablocker bei deiner Dosierung die Ursache sind. Vielleicht einfach mal abwarten. Eventuell sind die auch im Moment einfach so da und gehen wieder
Danke auch für deine ausführliche Antwort. Die Stolperer hatte ich schon vor der Einnahme, daher fragte ich mich, ob der Betablocker dies vielleicht verstärkt. Du hast da aber recht, die Dosis ist ja wirklich nur minimal.
Das mit der undichten Klappe ist ja interessant, meine Trikuspidalklappe ist auch nicht ganz dicht Ich wusste garnicht, dass das Stolpern daher kommen kann. Bei mir stolpert es auch gerne mal während und nach dem Sport oder unter Stress, aber halt auch einfach so. An sich stört mich das nicht nur heute dachte ich ab einem gewissen Punkt, dass es irgendwann auch mal reicht.
Mir wurde auch zu Kalium und Magnesium geraten, habe ich auch über mehrere Monate eingenommen (Magium K), da die Kardiologin dachte man könne so den Blutdruck stabilisieren. Als die Packung dann leer war habe ich keine neue mehr geholt und habe gemerkt, dass mein Blutdruck ohne stabiler ist. Hatte mit Kalium und Magnesium im Stand so um die 80/60 und mittlerweile (zumindest beim letzten Schellongtest in der Praxis) wieder stabile 100/50. Beim Herzstolpern half es gut, aber ich glaube dem Blutdruck hat es bei mir eher geschadet.
07.11.2022 19:13 •
x 2 #30071