App im Playstore
Pfeil rechts
35929

Zitat von Thor85:
Ne im Moment nicht. ich versuche viel zu schlafen, was ich aber irgendwie nicht will wegen der erhöhten Thrombosegefahr bei Corona...

Die Chance eine Thrombose zu kriegen ist sehr klein. Deine Gedanken kreisen einfach falsch. Vielleicht würde echt bisschen Ablenkung nichts schaden und schlafen ist immer gut bei einem Virus .

Mensch
Eben lag ich auf dem Sofa habe mit meiner Tochter ein Buch gelesen.
Wie aus dem nichts hat sich mein Körper konisch angefühlt. Ich dachte ich werde ohnmächtig ganz komisch.

Habe es aber ignoriert und weiter gelesen.

Jetzt fühlen sich meine Beine so leicht an ️


Ich bin auch den ganzen Tag so erschöpft.

Das ist doch einfach nur blöd

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Thor85 mein Mann lag 2 tage durchgehend mit seine corona Infektion, da er sehr hohes Fieber hatte.

Zudem Zeitpunkt hatte er noch sehr starkes Übergewicht und ist zudem Raucher.

Eine trombhose hat er nicht bekommen!

Dieses Risiko ist wirklich gering

Bin auch vorgeschädigt von der 1. Corona Erkrankung, da war ich 3 Tage im KH.
Seitdem immer Angst vor dem schei..
@Joembri13
Ja unterbewusstes Versteifen auf Symptome... Kenne sowas auch zu gut. Kommt aus dem nichts

@Thor85 boah das war soooo beängstigend
Ich lese ein Buch alles war gut und plötzlich kam im liegen so ein komisches Körpergefühl. Jetzt tun meine Beine weh.

Habe es zwar komplett ignoriert aber beschäftigen tut es mich jetzt trotzdem

@Thor85 wieso warst du im Krankenhaus?

Kann mich @flow87 anschließen. Bin auch eine Kandidatin die schon immer große Angst vor Thrombose und co hat. Habe seit meiner Geburt ein angeborenes Lymphödem am linken Bein und trage aus dem Grund Kompressionsstrümpfe + kriege sofort ein übelst schlechtes Gewissen wenn sie mal in der Wäsche sind und ich sie nicht tragen kann (was aber überhaupt nix mit Thrombose zutun hat, da Lymphe eine völlig andere Geschichte sind)

Habe heute auch stark über dieses Thema nachgedacht, da ich während der zwei, drei Tage Fieber größtenteils auch rumlag, aber das ist doch normal. Dein Körper ist geschwächt und braucht die Ruhe. Außerdem selbst wenn du momentan eher platt bist, du liegst ja nicht 24/7 auf der Couch sondern stehst sicherlich auf um auf die Toilette zu gehen, dir bei Gelegenheit was zu trinken zu holen oder einfach um mal auf der Couch die Position zu wechseln. Deine Beine sind weder gegipst noch bist du zb wie einige ältere Patienten im Heim beispielsweise komplett bettlägrig, sodass du gar nix alleine machen kannst.

Wenn du hier im Forum Leute fragst, egal ob jünger oder älter wird sicherlich jeder, der Fieber oder Schwäche verspürt hat anfangs viel im Bett gelegen haben. Solange du ausreichend trinkst, für gewöhnlich 1,5 Liter ungefähr als Richtwert für einen Erwachsenen (wobei es bei hohem Fieber mehr sein sollte), dann wird sicherlich nix passieren.

Wie gesagt, habe auch vor dem Thema etwas Bammel aber solange dein Bein nicht auf einmal knallrot, heiß, extrem schmerzhaft und dick wird, dann dürfte nix passieren. So versuche ich mich zb aktuell zu beruhigen

Zitat von Joembri13:
@Thor85 boah das war soooo beängstigend Ich lese ein Buch alles war gut und plötzlich kam im liegen so ein komisches Körpergefühl. Jetzt tun ...

Ja das ist normal das man sich darauf fokusiert. Bei mir klappt dann Ablenkung auch nicht wirklich.. Nur schlafen hilft, ich seh es als Reset vom Kopf.
Ich war bei der 1. Corona Infektion im KH, da ich starke Durchfälle und 40° Fieber hatte über 10Tage

@Thor85 hab danach monatelang die meiste Zeit im Bett verbracht und keine Thrombose bekommen. Die Chance ist echt verschwindend gering.

@Thor85 Vor allem gerade lese ich, dass du für einige Tage im Krankenhaus warst bei deiner ersten Corona Infektion. Da lagst du sicherlich viel mehr und länger über den Tag herum als jetzt daheim UND hattest erwähnt, dass du neben dem hohen Fieber auch noch starken Durchfall hattest, was alles dem Körper Wasser entzieht. Da hattest du also mit Sicherheit viel eher ein Risiko, dass dein Blut durch den Wasserverlust eindicken könnte. Ist aber nicht passiert nicht wahr? Und jetzt bist du hier mit uns

Zitat von _Noah_:
@Thor85 Vor allem gerade lese ich, dass du für einige Tage im Krankenhaus warst bei deiner ersten Corona Infektion. Da lagst du sicherlich viel mehr ...

ich hatte aber im KH Thrombosespritzen bekommen^^

@Thor85 Ohh ok. Ja gut. Das macht dann meine Nachricht von vorhin wieder wet :') Sorry.

Ich hatte heute extra nach Blutverdünner gefragt, weil ich die eben bekommen hatte vor 2 Jahren. Aber man macht das nur bei komplett bettlägrigen Patienten

@Thor85 Eben. Dein Arzt / Ärztin wird garantiert wissen, was er / sie tut und wenn du jetzt zuhause während des Infekts aufgrund deiner Vorgeschichte ein stark erhöhtes Thromboserisiko hättest, dann würdest du sicher nicht mit leeren Händen heimgeschickt werden. Kannst da also echt deinen Ärzten vertrauen. Wenn du dich körperlich nicht komplett abgeschlagen fühlst, kannst du dich ja immer wieder mal kurz aufsetzen und beispielsweise die Zehen und Beine im Sitzen etwas bewegen. (Mache ich auch immer wieder hier und da um die Psyche zu beruhigen) und wie gesagt, wenn du zwischendurch aufstehst, aufs Klo gehst usw bewegst du dich automatisch ein bisschen. Lieber ein wenig als gar nicht

Zitat von Thor85:
Ich hatte heute extra nach Blutverdünner gefragt, weil ich die eben bekommen hatte vor 2 Jahren. Aber man macht das nur bei komplett bettlägrigen ...

Findest du das nicht ein wenig übertrieben? Nichts für ungut aber der Großteil der Menschheit liegt im Bett, wenn er krank ist. Die würden ja alle sterben, wie die Fliegen, wenn da reihenweise Menschen ne Thrombose kriegen.
Mach dir einen Tee, Kuschel dich auf die Couch und versuche abzuschalten.

Zitat von Anonym99:
Findest du das nicht ein wenig übertrieben? Nichts für ungut aber der Großteil der Menschheit liegt im Bett, wenn er krank ist. Die würden ja ...

Im Grunde hast du natürlich Recht. Da ich aber schon mal ne Oberflächenthrombose am rechten Arm hatte (ca. 6Wochen nach Corona) bin ich echt vorsichtig

Zitat von Thor85:
Im Grunde hast du natürlich Recht. Da ich aber schon mal ne Oberflächenthrombose am rechten Arm hatte (ca. 6Wochen nach Corona) bin ich echt ...

Hattest du in dem Arm einen Zugang?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Thor85 Eine oberflächliche Thrombose, insbesondere am Arm ist soweit ich mich erinnern kann nicht gefährlich. Das hat mir einmal mein Venenarzt gesagt als ich einmal von einem Krankenhausaufenthalt einen ekligen fetten blauen Fleck im Ellbogen hatte, weil ich einen Zugang bekommen habe wo die mir Kontrastmittel gespritzt haben. Hab auch rumgegeult und er hat mir erzählt, dass oberflächliche Thrombosen oder auch Venenentzündungen insbesondere in den Armen nix schlimmes sind und auch hier im Forum haben mir schon einige User berichtet, dass sie Thrombosen in der Hand oder Arm hatten und alles mit der Zeit von alleine wegging (lustigerweise mit Quarkpackungen)

Bedenklich sind so wie ich es verstanden habe wirklich nur die tiefen Thrombosen in den Bein oder Beckenvenen.

Zitat von Anonym99:
Hattest du in dem Arm einen Zugang?

Genau, da war mein Zugang, der wurde damals mehrmals gespült, da nix durch ging. Scheinbar kam die Thrombose davon, also mechanisch ausgelöst
Zitat von _Noah_:
Eine oberflächliche Thrombose, insbesondere am Arm ist soweit ich mich erinnern kann nicht Das hat mir einmal mein Venenarzt gesagt als ich einmal v...

Genau so ist es! Aber trotzdem brennt sich das rein ins Hirn

Zitat von Thor85:
Genau, da war mein Zugang, der wurde damals mehrmals gespült, da nix durch ging. Scheinbar kam die Thrombose davon, also mechanisch ausgelöst

Dann kannst du ja nicht sagen, dass es an Corona lag. Es lag also am Zugang. Zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore