App im Playstore
Pfeil rechts
35898

Zitat von Wall-E:
Dann antworte zurück Hallo Angst, da bist Du ja mal wieder und bleib weiter auf der Couch. Es ist alles gut, die Angst wollte nur eben ...

Ich bin ruhig geblieben hab Wäsche zusammengelegt und nicht dran gedacht weg wars

Irgendwie ist meine Antwort verreckt. Also noch mal, war ja auch nicht so lang.
Zitat von Latitud:
Wenn ich zu 100% wüsste, dass das herz i.O. ist, würde ich wahrscheinlich ganz anders leben und nicht stunden mit der eigenen Recherche verbringen. Aber die 100%ige Sicherheit gibt es leider fast nicht. Damit muss man dann irgendwie klarkommen.

Damit bist Du auf einem guten Weg. Die 100% Sicherheit gibt es nicht, niemand kann sie Dir geben, aber die Frage ist ja auch: Brauchst Du sie wirklich?
100% will man, weil man meint, die Ausnahme zu sein, der eine Fall, bei dem alles anders ist. Am Ende liegt man da, ist tot, hat aber Recht gehabt und alle anderen haben sich geirrt. Ein Triumph, aber doch ein fader. Schau mal, ob das bei Dir zutreffen könnte, bei mir war's so.

Es gibt zwei Punkte, die mir geholfen haben, was die medizinische Seite angeht, von erfahrenen Ärzten/Therapeuten. Einer ist der Spruch: „Das Seltene ist selten und das Häufige ist häufig.“ Soll heißen, der Infarkt kommt nicht aus heiterem Himmel.

Der andere und das obwohl ich ein großer Psychosoamtikfan bin, war die Erklärung, dass das Herz alles in allem ein recht einfach gebauter Muskel ist, der eine recht simple und vor allem sehr robuste Funktion hat. Das kriegt man nicht so schnell kaputt.

Bei dem was Du geschrieben hast, kannst Du Dich auf Dein Herz verlassen.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@mazda323

Ich kann dir wirklich nur raten, den Trigger nicht zu lesen, wenn du momentan so ängstlich bist.

Klar ist es nicht so leicht, aber möglich. Es ist ja eigentlich nur die Neugierde und Hoffnung das da etwas steht, was deiner Angst jetzt gerade sehr recht kommt. Du musst dir dessen bewusst werden, dass es hier halt Beiträge geben kann, die einem vielleicht gerade gar nicht so guttun und auch irgendwie zutreffend zu den jeweiligen Symptomen passen können. Man kann ja nicht nur schreiben, dass alles IMMER gut ist. Ein Arzt würde dir auch sagen: Alles kann, nichts muss. Es gibt nur, entweder/ oder.

Ich kann dich aber verstehen und wünsche dir, dass du deine Herzängste irgendwie in den Griff bekommen kannst. Mir geht es auch mal so wie dir, aber dann ist wieder alles gut und alles geht weiter. Kopf hoch und alles Gute für dich.

Zitat von mazda323:
Ich drehe bald durch mit dieser Herzangst Ich sagte ja schon das ich dieses Druckgefühl im Brustkorb seit mindestens 20jahren immer mal wieder habe...so wie jetzt seit 3tagen. Warum denke ich immer wieder wenn ich das habe ich bekomme einen Herzinfarkt?


@mazda323 kann dich gut verstehen versuche ruhig zu atmen vielleicht wird es besser. Ich schrei dann immmer rum und das hilft mir und werde dann irgendwann ruhiger nein Spaß
aber was hilft versuch bei akuter Herz Angst mit dem Rücken für 30 min an die Wand zu stehen vielleicht hilft dir es. Das ist eine Übung von Claudia Cross Müller. Wenn das nicht geholfen hat versuche Zieharmonika Atemübung die geht so :
du breitest beide Hände aus und führst sie wieder langsam nach vorne zum brustkorb zusammen dabei atmest du aus und ein. Ein zusammen ausatmen auseinander. Versuch es 5 mal zu machen dann müsste wenigsten der Druck weniger werden. OK? sonst bei Fragen schreib mich einfach gerne an
allesl gute herzAngst ist fürchterlich da meinen wir die luft bleibt aus...stimmts ?

@Drummerin Luftnot habe ich eher selten aber auch das macht Angst

Zitat von mazda323:
@Drummerin Luftnot habe ich eher selten aber auch das macht Angst


@mazda323 und die übungen ? Hast diese probiert ?

@Drummerin habe sie eben gemacht...merke noch keine Besserung...von einem mal machen wird es auch nicht weggehen
Probiere es weiter

Bin seit ein paar Tagen dabei Fitnesstechnisch wieder aufzuholen. Bin unendlich dankbar dafür. Gerade eben an ein Anfänger Hiit gewagt. War noch garnicht in der „anstrengenden“ Phase, aber mein Herz hat plötzlich so gestolpert (schätze ich). Habe dann kurz inne gehalten, weil ich dachte ich spinne. Puls logischerweise am rasen, da Sport, aber mein Herz hat immer zwei Schläge gemacht und dann eine lange Pause. Konnte währenddessen garnicht richtig atmen. Das ging ca. eine Minute so und hat mich dermaßen verängstigt.. naja hab dann einfach weiter gemacht und den Puls nochmal durch die Decke getrieben. Trotzdem hab ich jetzt eine leichte Grundanspannung in mir und frag mich, was das war. ‍

@Anonym99

Könnte die Aufregung und das wieder ungewohnte Training für den Körper sein?
Aber ich glaube nicht, dass es etwas zu bedeuten hatte, zumindest nichts negatives.

Du machst das alles sehr gut und darauf kannst echt stolz sein.

Zitat von Beebi:
@Anonym99 Könnte die Aufregung und das wieder ungewohnte Training für den Körper sein? Aber ich glaube nicht, dass es etwas zu bedeuten hatte, ...

Vielleicht das ungewohnte Training, also ziehe es seit einer Woche durch und bis dato ist mir das noch nicht begegnet. Auch generell noch nie während dem Sport. Aufgeregt war ich auch nicht. Naja habe es jetzt einfach mal unter „seltsame neuartige Ereignisse“ abgespeichert und werde morgen, wenn ich bei der Infusion bin mal meinen Doc fragen, was das gewesen sein könnte.
Und vielen Dank meine Liebe, bin auch sehr stolz auf mich, obwohl ich auch oft den Kopf in den Sand stecke und denke „man das wird nie mehr was, mir gehts schon wieder schlecht“. Aber dann erinnere ich mich daran, wieviel ich schon geschafft habe und das es nur schlechter wird, wenn ich mich drauf einlasse. Versuche nur noch positiv nach vorne zu schauen.

@Anonym99

Vielleicht bist du jetzt nach einer Woche Sport, auch mehr erschöpft? Da kann es durchaus möglich sein, dass der Köper mal ein wenig rumzickt.

Ich kann momentan gar keinen Sport machen, da ich ständig diese Symptome habe. Du bist definitiv schon ein Stück weiter als ich. Vielleicht hast du zu wenig getrunken ?

Aufgeregt ist man ja eigentlich grundsätzlich, wenn man Sport treibt. Wir schütten ja Unmengen an Adrenalin aus und da merkt man das Herz schonmal. Aber klar, frag mal den Arzt, der wird dir diesbezüglich bestimmt eine richtige Antwort geben können.

Starkes Mädchen du!

Zitat von Beebi:
@Anonym99 Vielleicht bist du jetzt nach einer Woche Sport, auch mehr erschöpft? Da kann es durchaus möglich sein, dass der Köper mal ein wenig ...

Erschöpft bin ich eigentlich immer, denke damit hat es nichts zu tun und genug getrunken habe ich auch. Hoffe einfach nur, dass mein Herz jetzt nicht im Laufe der Nacht einfach den Geist aufgibt.

Du kannst ja mit Spaziergängen anfangen, falls das bei dir möglich ist. Dann kannst du dich ganz langsam immer mehr steigern.
Oder meinst du mental ist der Sport aktuell nicht möglich?

Zitat von Anonym99:
Hoffe einfach nur, dass mein Herz jetzt nicht im Laufe der Nacht einfach den Geist aufgibt.

Ganz bestimmt…


Trigger

Nicht.




Ich gehe ja schon lange wieder raus und auch spazieren. Meine 7000 Schritte, mache ich am Tag auch schon wieder. Aber ich habe Lust wieder richtig Sport zu machen. Sport, wie ich es immer kannte und das geht irgendwie noch nicht. Sobald mir warm wird, drehe ich völlig am Rad. Ganz schlimm ist das geworden.

Aber das wird denke ich schon wieder.

Zitat von Anonym99:
Hoffe einfach nur, dass mein Herz jetzt nicht im Laufe der Nacht einfach den Geist aufgibt.

Ein Herz kann von selbst nicht aufgeben. Vorallem keines, an dem kein Schaden festzustellen ist. Das Herzstolpern was viele hier kennen, hat mit einem Schaden nichts zu tun, denn einen Schaden am Herzen stellt man bei Untersuchungen fest. Das heißt, wenn kein Schaden vorhanden, dann auch keine Gefahr. Das Herz ist nicht kompliziert. Es funktioniert eigentlich ganz einfach. Das Problem ist, dass man es zu technisch sieht, weil wir heutzutage sehr viel Technik um uns herum haben.

Technische Geräte kündigen ihr baldiges Ende durch Fehlfunktionen an. Man denke nur an ein Auto. Der Motor stottert immer häufiger, es rumpelt, er geht zwischendurch mal aus. Meistens ist was dran, man ignoriert es und hat einen Totalschaden oder man lässt es reparieren. So funktioniert ein Herz aber nun mal nicht. Es kann stolpern und stottern und trotzdem völlig in Ordnung sein. Zwar sind Organe so entwickelt, dass sie einen bestimmten Zweck erfüllen (ergo funktionieren) sollen, aber sie sind keine Präzisionsinstrumente, wo jeder Millimeter passgenau sitzen muss um vorzeitige Materialermüdung zu vermeiden. Genau dafür steuert unser Organismus autonom sämtliche Prozesse, die dafür Sorgen sollen, dass die Organe reibungslos arbeiten können. Er kümmert sich z.B. um den richtigen PH-Wert im Blut, die Blutfettkonzentration, Sauerstoffaufnahme, Temperatur, Zuckerspiegel, Aufnahme von Mineralien und Nährstoffen, kümmert sich um Abfälle und entgiftet und permanent. Damit er das bestmöglich machen kann, sind wir einfach dafür verantwortlich, es nicht zu übertreiben.

Der Körper kann sehr viel ab und er schafft es trotzallem fast immer die Fehltritte die man macht auszugleichen. Aber auch die Möglichkeiten sind endlich. Deswegen soll man eben sich nicht andauernd mit Fastfood vollstopfen, den ganzen Tag auf der Couch liegen oder sich über einen langen Zeitraum Stress aussetzen. Das schadet dem Körper, er wird mit Ausgleichsmaßnahmen beschäftigt, die er sinnvoller verwenden könnte. Das hört sich jetzt verdammt stark nach Spaßbremse an, aber so ist es nicht. Man darf Pizza essen, man darf Alk. trinken, auf der Couch lungern oder was auch immer tun, solange man einen Ausgleich dazu hat. Zuviel Einseitigkeit nutzt an anderer Stelle etwas übermäßig ab und begünstigt einen Schaden.

Solange beim Arzt also alles in Ordnung ist, hat man bisher nicht alles verkehrt gemacht. Jeder hat seine Laster und Baustellen. Jeder weiß was er tut das ihm schadet und es liegt an einem selbst, ob man es abstellen möchte oder nicht. Es ist jedenfalls falsch, trotz guter Diagnosen sich Horrorszenarien vorzustellen, die gar nicht eintreten werden, weil nichts darauf hindeutet. Die meisten Herztode ohne Vorerkrankungen haben mit dem Herz nichts zu tun und Herzstolpern ist kein zuverlässiges Symptom um eine Herzerkrankung zu diagnostizieren.

Ich habe damals auch trotz Herzstolpern mit Sport angefangen, nachdem ich Jahrelang inaktiv war. Und es ging irgendwann weg. Ich bin nie umgekippt, bin jeden Morgen wieder wach geworden und bis heute ist nie der Ernstfall eingetreten, also genau das was mir meine Ärzte gesagt haben:

Sie werden nicht daran (am Herzstolpern) sterben.

Zitat von Cbrastreifen:
Irgendwie ist meine Antwort verreckt. Also noch mal, war ja auch nicht so lang. Damit bist Du auf einem guten Weg. Die 100% Sicherheit gibt es nicht, niemand kann sie Dir geben, aber die Frage ist ja auch: Brauchst Du sie wirklich? 100% will man, weil man meint, die Ausnahme zu sein, der eine Fall, bei dem alles ...



Hey @Cbrastreifen Danke dir, dass du die Antwort nochmal geschrieben hast ! Solche Sätze helfen mir tatsächlich auch. Mein Arzt sagte auch mal: Wenn Sie jetzt ein Galoppieren hören würden, würden Sie auch ja denken, dass ein Pferd auf der Straße läuft und kein Zebra! Ein Zebra könnte zwar aus dem Zoo ausgebrochen sein, aber die Wahrscheinlichkeit? Ziemlich gering!.

Das beruhigt auf jeden Fall. Aber die Psyche ist einfach ein A****loch. Gestern beim Sport hat mein Brustbein auf einmal richtig doll wehgetan...Ich schiebe es jetzt aber darauf, dass ich mich einfach den ganzen Tag damit beschäftigt habe und nur darauf gewartet habe, dass mehr als sonst weh tut.

Wünsche euch einen schönen Tag!

Guten Morgen
Tag4 mit Nackenschmerzen und Brustdruck und Angst
Kann das möglich sein das ich die Symptome nur habe wenn ich daran denke?
Ich schlafe nachts wie ein murmeltier ohne einmal aufzuwachen
Mache morgens die Augen und schwupp denke an den Brustdruck und er ist da und durch die Angst verstärkt sich das ganze
Hat jemand einen Tipp wie ich da gegensteuern kann?

Zitat von mazda323:
Kann das möglich sein das ich die Symptome nur habe wenn ich daran denke?

Absolut.

Zitat von mazda323:
Mache morgens die Augen und schwupp denke an den Brustdruck und er ist da und durch die Angst verstärkt sich das ganze
Hat jemand einen Tipp wie ich da gegensteuern kann?

Das ist eine Sache der Mentalität. Du weißt eigentlich, dass es durch dein Bewertungsmuster gesteuert wird, ergo kein organisches Problem sein kann. Das heißt, du musst in der Anfangszeit des Umlernens aktiv diese Erkenntnis immer und immer wieder im Kopf durchspielen und heranziehen und zwar solange bis es sich verselbstständigt. Mit der Zeit lässt es nach, sobald man die Augen öffnet erst mal seine Krankheiten abzuchecken.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Vendetta1981 wie meinst du das genau...im kopf durchspielen...das habe ich nicht verstanden?

Na, es läuft ja immer gleich ab. Du wachst morgens auf, denkst an deine Wehwehchen und ab geht die Fahrt. An der Stelle ist die Entscheidung schon gefallen. Das Verhaltensmuster sagt: Aufwachen, Körper abchecken, Symptome bewerten, Sorgen machen. Du musst dahin, dass du aufwachst und...... nichts weiter. Du hast zu jedem Schritt in dem Muster die Möglichkeit dagegenzuargumentieren. Wenn du gesund bist und der Arzt es dir sagt, dann nimm es und halte es dagegen.

Du machst dir Sorgen? Du bist gesund.
Du bewertest ein Symptom? Du bist gesund.
Du checkst deinen Körper ab? Wozu? Du bist gesund.

Du kannst an jedem Punkt dich selbst davon überzeugen, denn du hast es in der Regel schwarz auf weiß als Befund. Deswegen braucht es eine Veränderung im Verhalten. Man vergisst einfach, dass man untersucht ist, weil die Symptome da sind und stärker wiegen als das rationale Wissen. Es muss eine Verschiebung hin zum Wissen stattfinden und dass Ängste und Stress dafür Sorgen, dass solche Symptome erst entstehen. Es kennt jeder der an einer Angststörung leidet. Ist man abgelenkt, merkt man nichts. Hat man Zeit zum grübeln geht es los. Also gewöhnt man sich das Grübeln ab. Vorausgesetzt, man ist willens anzunehmen, dass Psychosomatik kein Voodoo ist und der eigene Kopf die Ursache der Beschwerden ist.

Damit sowas irgendwann automatisch klappt, muss man das trainieren. Also aktiv sich immer wieder in den Kopf rufen, dass es nichts körperliches ist, du die Symptome selbst produzierst und dass du sie nur los wirst, in dem du aufhörst, hinter jeder Empfindung eine schwere Erkrankung zu vermuten.

Diese Erfahrung musst ich selbst auch machen und es dauerte eine lange Zeit, bis es im Kopf angekommen ist. Aber es funktioniert. Theoretisch bin ich seit 2013 bereits tot, bei dem was ich alles schon für Krankheiten hatte.

@Vendetta1981 danke für deinen tollen Text
Theoretisch bin ich auch schon über 25jahre tot
Da ist nur ein kleines aber...ich kann heute zum Arzt gehen und alles abchecken lassen und morgen kann ich tot im Bett liegen
Deswegen bringt es mir nichts zum Arzt zu rennen weil es mich nur kurzfristig beruhigt. Früher bin ich zweimal die Woche zum Arzt EKG schreiben aber iwann hat mich das auch nicht mehr beruhigt
Und seit dem Vorfall damals mit dem blöden bereitschaftsarzt sehe ich ärzte lieber von hinten
Und seit dem Maskenwahn sowieso
Und dauernd zum Arzt rennen hält die Angst nur weiter aufrecht

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore