Zitat von lumee87: Uch habe mit einem Freund gesprochen der vor kurzem einen Herzinfarkt hatte und sagte das kam durch seine katastrophale Ex Beziehung und sagt immer wenn du keine Schmerzen im Brustbein hast ist alles gut aber genau da hab ich auch schmerzen so Übergang von Bauch zu Brust und Zack geht es wieder los.
Nur weil jemand einen Herzinfarkt hatte, macht es ihn noch lange nicht zu einem Experten für Herzerkrankungen. Schmerzen am Brustbein haben in der Regel gar nichts mit dem Herzen zu tun sondern mit den Muskeln, Sehnen, Nerven. Verspannungen und Faszienverklebungen machen da den Löwenanteil aus. Es ist ja nicht gesagt, dass derjenige mit dem Herzinfarkt nicht auch Probleme damit hat oder hatte.
Noch etwas zu der Aussage weiter hinten:
Zitat:Zwischendurch gefällt mir. Nur leider ist es permanent. Vorhin beim schlafen gehen ich lag aufm rücken das hat gar nicht mehr aufgehört ich bekam kaum Luft und erst als ich auf der Seite lag ging es halbwegs. Nun bin ich wach hab Hitzewallungen und könnte aufs Klo rennen. Ich hab richtig Angst
Ich kann es dir nur in aller Deutlichkeit sagen: Herzrhythmusstörungen haben in den meisten Fällen nichts mit einem drohenden Tod oder einer schweren Erkrankung zu tun. Eben weil das Herz die Hauptaufgabe hat, dass wir stets mit der bestmöglichen Menge an Energie und Sauerstoff im Blut versorgt werden, ist es sehr stark mit dem Nervensystem verbunden. Stress ist eine Belastung fürs Nervensystem, weil es dadurch empfindlicher wird. Du musst dir das vorstellen als würdest du das Auto im Standgas laufen lassen, statt es ausgeschaltet zu lassen, weil du jeden Moment vermutest, dass du sofort Vollgas geben musst. Das geht ohne laufenden Motor nicht und Zeit willst du auch nicht verlieren. Das Stolpern was du fühlst ist in dem Sinne nichts weiter, als ein Sprinter der nicht auf drei losrennt sondern es nicht abwarten kann und den Start verpatzt.
Eine Überreizung des Nervensystems (speziell der Sympathikus) fördert Herzstolpern. Es liegt einfach am Stress. Es gibt auch die Situation das in bestimmten Lagen Herzstolpern häufiger auftreten kann. Ich kenne das selbst genauso. Ich lege mich ins Bett, flach auf den Rücken und es rumpelt und poltert ohne ersichtlichen Grund. Das hat in dem Fall einfach mechanische Gründe. Das kann von einem vollen Magen oder über Verspannungen der umliegenden Muskulatur ausgehen. Das Herz ist sehr empfindlich was Druck von Außen angeht. Das kann man gut am Roemheldt-Syndrom beobachten. Zuviel Gase im Verdauungstrakt schieben das Zwerchfell nach oben und das Herz reagiert mit Stolpern. Es mag nicht vom Zwerchfell bedrängt werden.
Die Herzrhythmusstörung die zum Tod führen kann ist das Kammerflimmern. Diese merkt man meistens nicht einmal weil man binnen kürzester Zeit bewusstlos ist, genau das macht es so gefährlich. ABER: Kammerflimmern kann bei einem gesunden Herzen nicht auftreten. Es liegt immer ein organischer Schaden oder genetischer Defekt vor, der ein Kammerflimmern begünstigen kann. Solange man also gar nicht zu irgendeiner Risikogruppe zählt, ist ein Tod durch Herzrhythmusstörungen geradezu ausgeschlossen.
Es nervt, es macht Angst, aber das tut es vorallem deswegen, weil man Herzrhythmusstörungen mit einer schweren Erkrankung verbindet.
15.10.2022 00:45 •
x 10 #29302