App im Playstore
Pfeil rechts
35832

Zitat von Joembri13:
@Vendetta1981 Letzte kardiologische Untersuchung war Anfang letzten Jahres. Ekg beim Hausarzt vor 3 Wochen. Also kann sich so schnell nichts ändern? ...

Die ständige Absicherung durch andere, ob Ärzte, Freunde oder Familie, ist ein Fehler und führt zur Aufrechterhaltung der Angststörung. Man glaubt, dass man dadurch Beruhigung erfahren wird. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Durch dieses Verhalten wird das eigene Urvertrauen in Frage gestellt und auch die Kompetenz der Ärzte. Nicht falsch verstehen, ich kenne das sehr gut. Aber die Heilung beginnt erst, wenn man davon ablässt. Vendetta hat dir doch schon gesagt, dass die Blutdruckgeräte für zu Hause eher mäßig zu bewerten sind und man sich auf die Ärzte verlassen soll. Trotzdem hättest du es gerne am liebsten Schwarz auf Weiß und sobald du dieses Verhalten merkst muss bei dir sofort ein Schalter im Kopf umspringen, der dir direkt sagt: Angststörung, keine echte Krankheit. Ganz typisches Verhalten. Mein Blutdruckgerät hat mir auch immer Rhythmusstörungen angezeigt, immer wieder. Je nachdem, wie ich es gehalten habe. Bis ich herausfand, dass ich dieses Gerät gar nicht wie in der Packung beschrieben zu nahe an die Brust halten darf. Davon muss man wegkommen. Es bringt nichts.

Nicht falsch verstehen und ich erkenne mich in so vielen Punkten hier wieder. Aber ich bekam irgendwann genau das gleiche gesagt: Wenn Sie merken, dass Sie schon so denken, können Sie direkt einen Haken an alle Symptome machen, weil es nur die Angst ist.

Das muss man verinnerlichen. Bist du wirklich schwer krank, stellst du dir die Fragen kaum noch, googelst auch nicht erst noch im Internet und fragst mehrere Leute. Bist du wirklich schwer krank weißt du es. Darauf musst du vertrauen und es natürlich im Moment noch wieder lernen.

Zitat von Joembri13:
Also kann sich so schnell nichts ändern?

Nein. Außerdem bist du erst 28. Du hast gar nicht genug Lebensjahre auf der Uhr um eine Erkrankung entwickelt zu haben.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Joembri13 ich hatte das früher auch nie. Werde aber auch nach einem neuen Gerät gucken was mir das nicht anzeigt und was auch nicht piept, das macht mich auch ganz verrückt dieses piepen vom Puls.

Ich mache mir gerade ein bisschen Sorgen um meinen Freund, gestern Mittag hat er seinen Blutdruck gemessen nach den Spaziergang und da hatte er einen Blutdruck von 110/60 soweit ja oki, aber sein Puls war nur bei 65 und das nach einen Spaziergang, da sollte der Puls doch viel höher sein bei mir ist er auch nach den Spaziergang bei 80-90.
Und gestern Abend hatte er sogar nur einen Puls von 56, er sagt dass er keine Beschwerden hat außer dass er sich manchmal ein bisschen müde fühlt ,aber so ein niedriger Puls ist doch gefährlich oder ?

Zitat von Light-Okami:
Ich mache mir gerade ein bisschen Sorgen um meinen Freund, gestern Mittag hat er seinen Blutdruck gemessen nach den Spaziergang und da hatte er einen ...

Meine Mutter hat auch so einen niedrigen Puls. Die Menschen sind da unterschiedlich.
Während ich nach dem Spaziergang noch länger einen erhöhten Puls habe, hat meine Mutter schon wieder einen Puls von 60.
War das bei ihm denn mal anders gewesen, weil du dir jetzt so Sorgen machst?

Zitat von Anonym99:
Meine Mutter hat auch so einen niedrigen Puls. Die Menschen sind da unterschiedlich. Während ich nach dem Spaziergang noch länger einen erhöhten ...

Also er hat gesagt dass er oft schon einen Puls von 50-70 hatte, ich hatte mir deswegen auch nichts dabei gedacht ,bis ich mich eingelesen habe :/

Zitat von Light-Okami:
Also er hat gesagt dass er oft schon einen Puls von 50-70 hatte, ich hatte mir deswegen auch nichts dabei gedacht ,bis ich mich eingelesen habe :/ ...

Das ist aber nichts schlimmes, meine Mutter hat das auch.
Es gibt Leute die niedrigen Puls haben und andere haben hohen, wenn das jetzt nichts neues bei ihm ist, ist das kein Grund zur Sorge.

Heute ist mein Blutdruck deutlich höher als sonst wenn ich im Büro sitze und am PC arbeite...im Schnitt 135 zu 96. Was ist denn da los?
Puls liegt bei 70. Also total ruhig.

Wo ist denn dein Problem. Dein Blutdruck ist doch super. Der Blutdruck ist nun mal nicht konstant. Ich habe bemerkt, dass der Blutdruck bei mir beim essen massiv ansteigt

Zitat von petrus57:
Wo ist denn dein Problem. Dein Blutdruck ist doch super. Der Blutdruck ist nun mal nicht konstant. Ich habe bemerkt, dass der Blutdruck bei mir beim essen massiv ansteigt

Naja...sonst liegt er meist um die 115/75.

Zitat von Paniker83:
Naja...sonst liegt er meist um die 115/75.


Lass mal das messen sein. Das macht dich nur verrückt. Kannst ja in 30 Jahren das Blutdruckmessgerät wieder mal rauskramen.

Zitat von Paniker83:
Naja...sonst liegt er meist um die 115/75.

So Schwankungen haben nichts zu bedeuten. Solange der Blutdruck Nachts unten ist gibt es keinen Grund sich Sorgen zu machen. Wenn man sich nicht sicher ist, Langzeit-Blutdruck beim Hausarzt machen. Dann weiss man ob man eine Behandlung braucht oder nicht.

Keine Selbstdiagnose mit unterschiedlichen Werten. Das führt zu nichts und hat keine Aussagekraft.

Zitat von Vendetta1981:
So Schwankungen haben nichts zu bedeuten. Solange der Blutdruck Nachts unten ist gibt es keinen Grund sich Sorgen zu machen. Wenn man sich nicht sicher ist, Langzeit-Blutdruck beim Hausarzt machen. Dann weiss man ob man eine Behandlung braucht oder nicht. Keine Selbstdiagnose mit unterschiedlichen Werten. Das führt ...

Vielen Dank.

Ich drehe gerade durch.
So beklemmende atmung habe das gefühl kein Sauerstoff kommt an und ich kann nicht richtig atmen

Zitat von Joembri13:
Ich drehe gerade durch. So beklemmende atmung habe das gefühl kein Sauerstoff kommt an und ich kann nicht richtig atmen

Ja...das kenne ich seit Wochen.

@Paniker83 seid 3 Tagen merke ich herzstolpern

Und heute ganz ganz stark beklemmend muss die ganze Zeit tief einatmen drehe hier gerade durch.

Mein pulsoxi zeigt mir teilweise 94 an

Zitat von Joembri13:
@Paniker83 seid 3 Tagen merke ich herzstolpern Und heute ganz ganz stark beklemmend muss die ganze Zeit tief einatmen drehe hier gerade durch. Mein ...

Auch 94 Prozent ist kein echter Mangel. Atemnot ist der Klassiker der Psyche. Und mehrere Studien zeigen wie Angstpatienten unterschwellig flach atmen und es dadurch immer wieder zu gefühlter Atemnot kommt. Auch Verspannungen sind dabei nicht zu unterschätzen.

Mach einen simplen Test. Erstmal setz dich in Ruhe hin. Aber wirklich in Ruhe. Und dann zähl mal deine Atemzüge. Liegst du bei 12 bis 18 Atemzüge pro Minute (auch 20 sind bei Angstpatienten noch normal) hast du keinen wirklichen Sauerstoffmangel. Dein Körper würde dich sonst flacher und schneller atmen lassen. Ein Mensch mit einer heftigen Lungenentzündung atmet enorm schnell als Beispiel.

Danach renn auf der Stelle so schnell du kannst. Du wirst sehen, dass du belastbar bist (je nach Fitnesslevel) und das macht gar keinen Sinn bei Sauerstoffmangel.

Zudem hättest du blaue Lippen und blaue Fingerkuppen. Hast du aber sicher nicht.
Such bei psychischen Problemen nicht nach Gründen, warum es etwas Schlimmes ist, sondern dreh den Spieß um und suche Belege dafür, warum es eben nichts Schlimmes, sondern nur die Psyche ist. Also für den Anfang. Langfristig machst du dann damit einen Haken an alles, denn du wirst immer überzeugter, dass da nichts ist.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Paniker83:
Vielen Dank.

Ich bin grade mit Panik wach geworden man was is das nur


Mein Puls ist heute auch gleich auf 100 beim Aufstehen gegangen….jeder Tag ist anders

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore