@Hypochonder99 Auf allen Bescheiden, auch auf deinem, siehst du eine Spalte mit so genannten Referenzwerten. Alle Werte innerhalb dieses Bereiches sind Normwerte und sprechen dafür, dass alles in Ordnung ist. Ein Troponinwert von 0 ist eigentlich unmöglich. Denn unser Körper ist immer am sterben und am neubilden, auch das Herz. Täglich sterben in unserem Körper mehr als 50 Milliarden Zellen und werden neu ersetzt. Entsprechend werden sich im Blut auch immer bestimmte Werte von abgestorbenen Herzzellen finden lassen, was aber ja auch völlig logisch ist. Eben genau deshalb gibt es Referenzwerte, welche durch viele Studien überhaupt erst entstanden sind. Ist also ein Wert im Referenzbereich, dann abhaken, denn alles ist okay. Übrigens zur Info, es gibt keine Referenzwerte, die überall gleich sein müssen. Denn diese Werte sind sehr häufig abhängig vom Untersuchungsgerät und ebenfalls von der Analysemethode. Daher kann der Troponinwert mal bis 4pg sein, mal bis 6 pg (nur rein als Beispiel). Vertrauen ist hier wichtig. Also klar, Referenzwert bedeutet im genormten Bereich, aber dieser ist je nach Methode anders definiert.
Und noch ein Hinweis. Gerne kann der Troponinwert gerne mal durch Panik und schnellem Herzschlag ansteigen. Bei mir war das IMMER so. Der erste Wert als Beispiel 4 und der zweite 5. Jetzt hatte mal eine Krankenschwester damals Panik geschoben, weil der zweite Wert angestiegen ist und rief sofort den Chefarzt. Der kam, las das und zuckte mit den Schultern und sagte, dass ja aber alles im Referenzbereich liegt und durch Herzrasen der Troponinwert gerne mal ein wenig ansteigen kann. Ich solle heim gehen und das wars
30.08.2022 22:49 •
x 4 #28195