App im Playstore
Pfeil rechts
35743

@Vendetta1981 gestern abend ging es mir plötzlich ganz schlecht
Lag im Bett wollte etwas Meditation hören.

Konnte mich aber nicht darauf konzentrieren, da ich so beklemmende atmung hatte und dann spürte ich plötzlich dieses flattern hinterm Brustbein

@Anonym99 ich meine ich hatte dieses gefühl schonmal bei einem ekg bin mir da aber nicht zu 100 Prozent sicher!

Gesagt hat mir noch nie ein arzt iwas

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Joembri13:
gestern abend ging es mir plötzlich ganz schlecht
Lag im Bett wollte etwas Meditation hören.

Konnte mich aber nicht darauf konzentrieren, da ich so beklemmende atmung hatte und dann spürte ich plötzlich dieses flattern hinterm Brustbein

Das haben viele Angstpatienten. Man übersieht die Gedankengänge die unmittelbar vorher passiert sind. Dadurch ist man der Meinung, dass das aus heiterem Himmel passiert. Wie gesagt, es reicht ein flüchtiger Moment von Sekundenbruchteilen. Man legt sich hin, spürt einen minimalsten Anflug von Schwindel und von jetzt auf gleich gehts los, nur weil man sich die Frage stellt was das jetzt ist. Die Brust schnürt sich zu, das Atmen fällt schwer, das Herz fängt an kräftiger und schneller zu schlagen. Das ist nichts weiter als eine klassische Panikreaktion. Mit Panik geht dann auch eine starke Stimulanz aufs vegetative Nervensystem einher was für allerlei Empfindungen sorgen kann.

Das ist alles aber kein organisches Problem, daher findet man mit Untersuchungsmethoden, die darauf ausgelegt sind einen Defekt nachzuweisen auch nichts.

@LuxSoldi3R ich habe das in letzter Zeit auch öfter, nicht nach jedem essen. Meistens ehr morgen, heute hatte ich es allerdings mittags. Schon viel gegoogelt woran es liegen könnte, ich weiß es nicht.

@Schokowaffel_97 Herzhusten hast du wenn man bei schwerer Herzschwäche Wasser in der Lunge hat, hat meine Mutter, dann bist du auch nicht leistungsfähig das hast du bestimmt nicht

@Vendetta1981 ich finde deine Beiträge ganz toll informativ und beruhigend, darf ich mal fragen hast du einen medizinischen Hintergrund oder hat dir ein Therapeut das alles so gut erklärt?

Wie geht es dir selber ?

Zitat von Toni:
@Schokowaffel_97 Herzhusten hast du wenn man bei schwerer Herzschwäche Wasser in der Lunge hat, hat meine Mutter, dann bist du auch nicht ...


Also sitzt der Hustenreiz, der vom Herzen aus kommt mehr in der Lunge/Brustkorb, anstelle des Halses?

Hey kennt sich jemand mit dem Troponin wert aus? Also als ich das letzte mal im Krankenhaus war wurde auch der Troponin t hs wert gemessen und der lag bei 4,63 ich hab im Internet gelesen das der Wert nur vorkommt wenn das Herz geschädigt ist also das bei gesunden Menschen der Wert bei null ist

@Hypochonder99 bei null?! Es gibt doch auch bei Troponin einen referenzwert? Ich weiß nur gerade nicht wie hoch der ist. Aber wäre der bei null, wäre mein Herz auch geschädigt.

Der Referenz wird ist von 0- 14 mache mir nur Gedanken weil da Stande das der nur vorkommt wenn das Herz geschädigt wurde

Zitat von Hypochonder99:
Hey kennt sich jemand mit dem Troponin wert aus? Also als ich das letzte mal im Krankenhaus war wurde auch der Troponin t hs wert gemessen und der lag bei 4,63 ich hab im Internet gelesen das der Wert nur vorkommt wenn das Herz geschädigt ist also das bei gesunden Menschen der Wert bei null ist

Wo hast du das denn gelesen? Wenn dein Herz geschädigt wäre, hätten die Ärzte dich wohl kaum entlassen.

@Anonym99 ja da hast du recht

Zitat von Hypochonder99:
Der Referenz wird ist von 0- 14 mache mir nur Gedanken weil da Stande das der nur vorkommt wenn das Herz geschädigt wurde

Zunächst einmal gilt das nicht für Troponin allgemein. Es gibt einmal Troponin T (CTnT) und Troponin I (CTnI). Troponin ist ein Eiweißkomplex und die beiden genannten hier kommen ausschließlich im Herzmuskel vor. Es gibt noch andere Arten, die z.B. in den Skelettmuskeln vorkommen.

Deine Angabe mit den 4,63 ist etwas unspezifisch weil die Gewichtsangabe pro Milliliter fehlt. Dort ist eigentlich immer erwähnt ob es sich um Mikrogramm (µg/ml), Nanogramm (ng/ml) oder Pikogramm (pg/ml). Da die Angaben in Mikrogramm und Nanogramm irgendwo im Nachkommabereich abspielen, werden die Angaben aus praktischen Gründen vermehrt in Pikogramm angegeben. Da hier die entsprechenden Nullen fehlen, gehe ich mal von Pikogramm aus. In dem Fall wäre 4,63 absolut normal.

Unter 14pg = Normalwert
14 - 50pg = Verdacht auf Herzmuskelentzündung oder eventueller Herzinfarkt
50pg = Verdacht auf Herzinfarkt

Einen Wert von 0 gibt es eigentlich nie, weil immer irgendwo Zellen zugrunde gehen.

Ich empfehle dir wirklich dich von diesen Themen fernzuhalten. Du suchst dir immer wieder etwas Neues. Vertrau einfach darauf, dass die Ärzte ihren Job machen.

@Vendetta1981 Dankeschön für deine Erklärung ! Das waren die Blutwerte vom letzten Mal

@Hypochonder99 Auf allen Bescheiden, auch auf deinem, siehst du eine Spalte mit so genannten Referenzwerten. Alle Werte innerhalb dieses Bereiches sind Normwerte und sprechen dafür, dass alles in Ordnung ist. Ein Troponinwert von 0 ist eigentlich unmöglich. Denn unser Körper ist immer am sterben und am neubilden, auch das Herz. Täglich sterben in unserem Körper mehr als 50 Milliarden Zellen und werden neu ersetzt. Entsprechend werden sich im Blut auch immer bestimmte Werte von abgestorbenen Herzzellen finden lassen, was aber ja auch völlig logisch ist. Eben genau deshalb gibt es Referenzwerte, welche durch viele Studien überhaupt erst entstanden sind. Ist also ein Wert im Referenzbereich, dann abhaken, denn alles ist okay. Übrigens zur Info, es gibt keine Referenzwerte, die überall gleich sein müssen. Denn diese Werte sind sehr häufig abhängig vom Untersuchungsgerät und ebenfalls von der Analysemethode. Daher kann der Troponinwert mal bis 4pg sein, mal bis 6 pg (nur rein als Beispiel). Vertrauen ist hier wichtig. Also klar, Referenzwert bedeutet im genormten Bereich, aber dieser ist je nach Methode anders definiert.

Und noch ein Hinweis. Gerne kann der Troponinwert gerne mal durch Panik und schnellem Herzschlag ansteigen. Bei mir war das IMMER so. Der erste Wert als Beispiel 4 und der zweite 5. Jetzt hatte mal eine Krankenschwester damals Panik geschoben, weil der zweite Wert angestiegen ist und rief sofort den Chefarzt. Der kam, las das und zuckte mit den Schultern und sagte, dass ja aber alles im Referenzbereich liegt und durch Herzrasen der Troponinwert gerne mal ein wenig ansteigen kann. Ich solle heim gehen und das wars

Zitat von Hypochonder99:
@Vendetta1981 Dankeschön für deine Erklärung ! Das waren die Blutwerte vom letzten Mal

Die Blutwerte sind top.

@Schokowaffel_97 keine Ahnung…..aber wie gesagt da hattest du noch andere Beschwerden
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Können herzstolperer durch Gedanken ausgelöst werden?

Habe seid gestern vermehrt welche spüre sie im Hals und Brustbein.

Die machen mir Angst, da ich Soviele habe

Ich war heute bei der physio

Wirbelsäule ist perfekt nur der unterste halswirbel jst etwas verrutscht.
Ich habe auch keine Skoliose sondern eine fehlhaltung.

Also weiß ich immernoch nicht woher die beklemmende atmung kommt

Zitat von Joembri13:
Ich war heute bei der physio Wirbelsäule ist perfekt nur der unterste halswirbel jst etwas verrutscht. Ich habe auch keine Skoliose sondern eine ...

Wirklich? Das weißt du nicht, obwohl es hier Leute mehrfach erklärt und geschildert haben? Da siehst du dein Problem. Du bist nicht bereit zu akzeptieren, dass das von der Psyche kommt und kommen kann. Das ist der erste Schritt. Akzeptieren. Nicht weiter von Arzt zu Arzt rennen. Du hast genug Diagnosen bzw eben keine Diagnosen. Jetzt musst du den Ärzten auch glauben. Atemnot ist ein Klassiker der Psyche.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore