App im Playstore
Pfeil rechts
35888

Zitat von Tomturbo:
Hat schon jemand Erfahrung mit akkupunktur gemacht , explizit gegen Psychosomatische Leiden?Meine Hausärztin hat mir das Angeboten, weiß nicht was ich davon halten soll.Wenn das die Wunderwaffe wäre, würds jeder machen denk ich

Ich habe es 2 monate lang probiert,intensiv 2 mal wöchentlich......gegen ängste ...verspannungen und schmerzen...mir hatt es leider nichts gebracht...

Danke für eure Antworten. Spüre mein Herz jetzt auch pochen wenn ich auf der linken seite liegen und hab so ein Zucken immer wieder im Brustkorb und linken Oberarm. Und Druck im Rücken.
Oh entschuldigt das ich so ein Drama mache aber bekomm so Angst obwohl der Tag gut war.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Maleni:
Danke für eure Antworten. Spüre mein Herz jetzt auch pochen wenn ich auf der linken seite liegen und hab so ein Zucken immer wieder im Brustkorb und linken Oberarm. Und Druck im Rücken. Oh entschuldigt das ich so ein Drama mache aber bekomm so Angst obwohl der Tag gut war.


Das ist normal das du dein Herz spürst auf der linken Seite liegend.
Hast du mal über eine Psychosomatische Klinik nachgedacht?

Zitat von Tomturbo:
Das ist normal das du dein Herz spürst auf der linken Seite liegend.Hast du mal über eine Psychosomatische Klinik nachgedacht?


Ich mache gerade eine ambulante Therapie. Bin aber noch ganz am Anfang. Bin allerdings seit Ende Januar krankgeschrieben wegen 3 OPs und habe meinen Arzt jetzt um eine Reha gebeten. Stellen jetzt einen Antrag für eine ambulante Reha gemischt aus Orthopädie, Herz Psychosomatik im Rehazentrum bei uns. Hoffe das es hilft, nur leider dauert das immer so lange mit den Anträgen

Hallo ich bin in einer Zwickmühle ich habe vor einer Woche escitalopram bekommen womit ich morgen anfangen wollte heute sagt mein Hausarzt mir er würde mir lieber ein anderes Medikament aufschreiben weil ich gesagt habe das ich ab und zu einen zu hohen Puls habe aber das ist doch klar bei einer Panikattacke oder etwa nicht und ich soll jetzt duloxetin nehmen das habe ich gelesen hat aber noch mehr Nebenwirkungen und hat auch Einfluss auf den Puls hat einer eine Idee was ich jetzt tun soll .. ich will langsam anfangen nur meine Gedanken stecken jetzt feste ..

Hey,

habe die OP überstanden,
dass klicken ist aber sehr ungewohnt.
Endlich wieder Sicherheit, Arterien bleiben da wo sie sind, kommen schön raus, kein Wasserhammerpuls Nagelpulsieren mehr.
Der Körper hat sich auch erholt (hatte schon Wassereinlagerungen)
Ich dachte an Gewebeschwäche, weil alles weicher wurde.

Jetzt immer vernünftig Zähne putzen bei Halsschmerzen vorsichtig sein!

Zitat von Steeeveeennn:
Hey,habe die OP überstanden,dass klicken ist aber sehr ungewohnt.Endlich wieder Sicherheit, Arterien bleiben da wo sie sind, kommen schön raus, kein Wasserhammerpuls Nagelpulsieren mehr.Der Körper hat sich auch erholt (hatte schon Wassereinlagerungen)Ich dachte an Gewebeschwäche, weil alles weicher wurde.Jetzt immer vernünftig Zähne putzen bei Halsschmerzen vorsichtig sein!


Schön, dass Du alles überstanden hast.

Mich wundert immer noch , dass keiner der vielen Behandler bei den zahlreichen Echos den Klappendefekt erkannt hat. Weder der Kardio, noch in der Notaufnahme und in der Psyklinik hat die dortige Kardiologin doch auch noch mal geschallt und Entwarnung gegeben.
Hat dazu mal irgend jemand was erklärendes gesagt? Wie ich schon erwähnte, ich hab sowas echt noch nicht erlebt ( und ich habe schon viel erlebt ).
Das Einer bei einer Untersuchung mal daneben liegt, ok, aber so viele.

Zitat von med:
Schön, dass Du alles überstanden hast. Mich wundert immer noch , dass keiner der vielen Behandler bei den zahlreichen Echos den Klappendefekt erkannt hat. Weder der Kardio, noch in der Notaufnahme und in der Psyklinik hat die dortige Kardiologin doch auch noch mal geschallt und Entwarnung gegeben.Hat dazu mal irgend jemand was erklärendes gesagt? Wie ich schon erwähnte, ich hab sowas echt noch nicht erlebt ( und ich habe schon viel erlebt ).Das Einer bei einer Untersuchung mal daneben liegt, ok, aber so viele.


Die in der Herz Klinik sagten, dass es gut war, dass ich so drangeblieben bin.
Denen wunderts auch, dass sie ist nicht gesehen haben.
Durch Druckhalbwertszeit PHT, verschiedene andere Ströme, Messungen, hat er es erkannt.
Bei den anderen Echos hatte ich das Gefühl, dass die Aortenklappe nur angeschaut wurde, für 2 Sekunden der Blutstrom angemacht wurde und man sagte nop, keine insuffienz.

Ich hatte Glück, dass sich noch keine Herzschwäche gebildet hat, LVEF liegt noch bei 50%.
Und die Medis, das Venlaflaxin co, haben mein Herz nur noch mehr belastet, + steife Gefäße Bluthochdruck bekommen.

Meine Mutter / Familie sind sehr sauer auf die anderen echos (3 an der Zahl) , die ich seit Mai hatte, dort hatte ich ja nur angina pectoris artige herzenge.

Nach der OP ist diese weg, ohhhh, wie ist das schööön.
Es tut so gut, recht gehabt zu haben, auch wenn ich meine Eltern gut zwei Monate vollgejault habe, dass ichs habe die es immer wieder abstritten.

Ich freiwillig auf eine Psychosomatische Klinik bin, mich dort selbst entlassen habe, war die beste Entscheidung meines Lebens.
Schade, dass die Ärzte hier oben nicht so viel taugen.
Hätte ich den befunden stur geglaubt mich weiter mit hohen Frequenzen gequält, wäre ich evtl in den nächsten 2 Jahren dran gestorben.

Und am meisten freue ich mich aufs Gesicht meines Hausarztes, der mich mit stark depressiven, ausgeprägten hypochonderischen Angststörungen eingewiesen hat.
So ein blöder ******
Schon beim Harnwegsinfekt falsch behandelt.
Ich muss aber sagen, dass das klicken der herzklappe gewöhnungsbedürftig ist.
Hatte schon paar mal schiss, als ich es nicht gehört habe

Kannst du nochmal erklären was für Symptome du genau hattest! Es freut mich das das es dir wieder gut geht !

Quinckes Puls ( sichtbares Pulsieren auf dem Fingernagel)

Hohe Blutdruckamplituden.
140/60
130/60
120/50

Schleudernde, sichtbare pulse an Hals, Ellen Leistenbeuge.

Wasserhammerpuls.

Hart, schellender Puls

Extreme Angina Pectoris artige Brustenge

Musset Zeichen (Pulssynchrones Kopfnicken)

Dünne Gefäße verengten sich pulsierten sichtbar stark nach außen.

Pulsadern wurden steifer fester, pulsierten kaum

Mit der Zeit mehr Atemnot, Appetitlosigkeit, kein Mut mehr gehabt mich zu belasten, hohe Pulse, rumpelnder Herzschlag, all sowas.

Aber denk jetzt nicht, dass du auch eine Aortenklappeninsuffienz hast, will hier keine Ängste schnüren.

Seit Tag 1 plagte ich mich damit herum wusste, dass es so sein wird.
Obwohl alle gegen mich waren.

@Steeeveeennn das hat deiner Psyche bestimmt auch nicht gut getan oder? Dieses hin und her... Vorallem kommt man sich da nicht blöd vor? Also wenn man sich sicher ist, dass man etwas ernstes hat und alle sagen da wäre nichts?
Ist auf jeden Fall gut, dass du dran geblieben bist...
ich wünsche dir viel Gesundheit und alles gute für die Zukunft!

Zitat von Lea2311:
@Steeeveeennn das hat deiner Psyche bestimmt auch nicht gut getan oder? Dieses hin und her... Vorallem kommt man sich da nicht blöd vor? Also wenn man sich sicher ist, dass man etwas ernstes hat und alle sagen da wäre nichts? Ist auf jeden Fall gut, dass du dran geblieben bist... ich wünsche dir viel Gesundheit und alles gute für die Zukunft!



Ich habe noch nie so viel geweint, gebettelt riskiert in meinem Leben.
Natürlich kam ich mir doof vor keiner nahm mich für voll.
Bin ja jung, 19, gutaussehend, sportlich.

Blutdruck 120/80 - Bilderbuch.
Morgen werde ich entlassen, musste übers Wochenende da bleiben.
Auf der intensiv lag ich nur 2 Tage.

Aber vor der Vollnarkose schon die Herz Lungen Maschine gesehen.
Dann sollte ich bis 3 zählen und schwups weg war ich.
2 Stunden später bin ich neben meinen Eltern Familienangehörigen erwacht!

Zitat von Steeeveeennn:
Bin ja jung, 19, gutaussehend, sportlich.


besonders das gutaussehend war wichtig

Zitat von med:
besonders das gutaussehend war wichtig


Sorry, das ist ansichtssache, ich lächle so viel, dass glaubst du gar nicht.
Endlich fühlt man sich sicher.
Klar hab ich Angst, dass sich Blutgerinsel oder Thromben mit den Jahren bilden, aber daran denke ich jetzt nicht!

Und es tut mir leid, dass ich hier euch auch damit vollgejault habe auch nichts bezwecken konnte, außer das ich in Therapie solle.

Der Kardio hat nach der OP auch nochmal mit einem Echo draufgeschaut mir einen gesunden Blutfluss gezeigt, was andere bei einer Frequenz von 80 wohl nicht erkennen konnten.

Steven,

am 29.6. einem Samstag schreibst Du
Ich werde nun verlegt und umgehend operiert.

Heute am 2.7. also 3 Tage später schreibst Du:
Morgen werde ich entlassen, musste übers Wochenende da bleiben.
Auf der intensiv lag ich nur 2 Tage.

Wurdest Du am Samstag verlegt und sofort operiert, dann So und Mo auf Intensiv und morgen wirst Du schon entlassen? Das ging ja dann alles unglaublich fix, besonders, dass Du direkt am Samstag nach dem Verlegen schon operiert wurdest. Und so schnell wird man dann wieder nach Hause geschickt? Wahnsinn.Muss ja schon kurz auf knapp gewesen sein, oder?

Zitat von med:
Steven,am 29.6. einem Samstag schreibst DuIch werde nun verlegt und umgehend operiert. Heute am 2.7. also 3 Tage später schreibst Du:Morgen werde ich entlassen, musste übers Wochenende da bleiben.Auf der intensiv lag ich nur 2 Tage. Wurdest Du am Samstag verlegt und sofort operiert, dann So und Mo auf Intensiv und morgen wirst Du schon entlassen? Das ging ja dann alles unglaublich fix, besonders, dass Du direkt am Samstag nach dem Verlegen schon operiert wurdest. Und so schnell wird man dann wieder nach Hause geschickt? Wahnsinn.Muss ja schon kurz auf knapp gewesen sein, oder?


Ich bin stabil werde zur Reha, die OP haben sie gleich nachdem ich zur Herzuni bin am gleichen Tag durchgezogen, richtig
Eigentlich sollte man 2 Wochen unter Beobachtung bleiben.

Selbst entlassen, zur Herzklinik, Echo, mittelgradige Aortenklappeninsuffienz, fortschreitend, verlegt nach Lübeck, Gespräch mit dem Kardio gehabt, OP Ablauf, mechanische oder biologische Klappe, er empfohl mir eine Mechanische Herzklappe dann gings auch schon zügig los, nachdem ich sagte, dass ich seit Mai diese Symptome und Ärztemarathons hinter mir habe.

Wieso eigentlich HLM? Wieso wurde der eingriff nicht mittels Katheter gemacht? Tavi?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Inneresmein:
Wieso eigentlich HLM? Wieso wurde der eingriff nicht mittels Katheter gemacht? Tavi?


Schnitt am Brustbein entlang, dann an HLM ran, dann bin ich auch wieder zugenäht aufgewacht

Ja das ist mir klar. Anders gefragt, warum hat man den Eingriff nicht interventionell durchgeführt? HLM und Brustbeinspaltung ist nicht ohne

Er fragte mich, ob ich allergisch auf die Kontrastmittel reagieren könnte schonmal Probleme mit den Nieren hatte.

bei einer Tavi könnten biologische Herzklappen eingesetzt werden, vorallem bei älteren Patienten.

Da ich aber eine mechanische habe, entschloss ich mich für HLM
Wenn die mir versichern, dass ich heile aufwache, konnte ich ja nur vertrauen, ich mache mal ein bild und schicks hier rein
Die Drähte kommen später raus, kratzen nur ein wenig

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore