Zitat von lumee87: Ich möchte einfach nur die Ursache haben weil es einfach nichts gegeben hat was psychisch etwas auslösen konnte
Woher willst du das wissen? Abseits von traumatischen Erlebnissen lassen sich psychische Störungen auch wunderbar antrainieren. Es gibt in dem Fall nicht den klassischen Auslöser sondern ist ein Ergebnis monatelanger Wiederholung immer gleicher destruktiver Gedankenmuster, die sich mit jedem weiteren Mal verschlimmern.
Bei vielen Menschen fängt es genau so an:
- Man fühlt sich komisch, fühlt etwas was man nicht einordnen kann und überlegt was das sein könnte. Der Gedanke verschwindet wieder.
- in den nächsten Wochen tritt dieses Gefühl wieder auf. Mangels objektiver Erklärungen fängt man an tiefer darüber nachzudenken. Man fängt vielleicht hier schon an, dieses Gefühl bestimmten Körperregionen oder Organen zuzuordnen
- Das Gefühl kommt plötzlich häufiger auf. Man fängt an, das Herz als mögliche Ursache zu sehen und sich Sorgen zu machen
- Mittlerweile hat sich das Gedankenmuster verfestigt: Unerklärliche Empfindungen = Herz
- Die Herzangst ist geboren
Ab hier spielt nichts mehr eine Rolle, das ursprüngliche Problem (die Konditionierung, eine Empfindung auf ein Organ zu projizieren) wird nicht wahrgenommen. Man rennt von Arzt zu Arzt und bekommt immer das gleiche zu hören.
Der Rest sollte bekannt sein.
Zitat von lumee87: Stressbedingt kann ja der Blutdruck aber nicht sinken selbst wenn mich innerlich der Gedanke daran aufwühlt müssten die Werte ja eher hoch sein
Mein Blutdruck steigt bei Stress auch nicht unbedingt. Erst wenn Gefühle wie Angst oder Wut zunehmen hat das Auswirkungen auf den Blutdruck und den Puls.
11.01.2022 16:29 •
x 2 #23074