App im Playstore
Pfeil rechts
36540

@Schlaflose beruhigt mich ein wenig

Seit einigen Tagen ist es bei mir auch wieder schlimm. Bin irgendwie abwesend, Druck in der Brust, krasse Verspannungen in der Schulter und um das Schulterblatt herum, zittern, leichter Schwindel, der Blutdruck schwankt. Ich wurde vor 7 Wochen positiv auf Corona getestet. Ich hatte Grippesymptome, keine Probleme mit der Atmung, aber in der Zeit haben sich meine Panikattacken wieder massiv verstärkt.
Jetzt habe ich panische Angst, dass es doch was mit dem Herzen sein könnte. Kurz nach der Genesung habe ich meine Blutwerte checken und meine Lunge abhorchen lassen. Alles perfekt, also aus medizinischer Sicht keine Folgeschäden. 3 Wochen nach der Quarantäne, also 5 Wochen nach dem test, habe ich das erste Mal wieder Sport im Studio gemacht. Ich habe mich auch wirklich zurück genommen und langsam gemacht. Meine Gedanken drehen sich grad 24/7 nur noch darum. Wenn da etwas wäre, hätte man das doch vor 3,5 Wochen schon in den Blutwerten gesehen oder?

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@j_1411 ja diese angst begleitet mich auch schon länger seit mitte Dezember ich hatte auch corona und jetzt denke ich das mein Herz auch was abbekommen hat alles verrückt zur zeit.

Zitat von j_1411:
Seit einigen Tagen ist es bei mir auch wieder schlimm. Bin irgendwie abwesend, Druck in der Brust, krasse Verspannungen in der Schulter und um das Schulterblatt herum, zittern, leichter Schwindel, der Blutdruck schwankt. Ich wurde vor 7 Wochen positiv auf Corona getestet. Ich hatte Grippesymptome, keine Probleme mit ...

Sport ist super. Unbedingt weiter machen. Ich habe nach 10 Tage Corona sofort wieder mit Leistungssport begonnen. Ich trainiere jetzt 5 Wochen nach der Infektion so hart wie noch nie. Ich mache absoluten Leistungssport und gehe bis zur Grenze. Mehr geht nicht. Ich merke null. Nix. War beim Arzt. Alles bestens. Fuer was sich Sorgen machen, wenn nichts da ist...

Hey Leute... habe leider wieder Angst... hatte vorhin während Nägel machen eine sehr unangenehme ES, ich spührte richtig wie mein Herz stolperte in der Brust... und danach natütlich wieder adrenalin ausbruch.... ich kann mir jetzt fast nicht vorstellen das dies normal und nicht gefährlich ist... obwohl ich diese Dinger schon seid 7 Jahren habe zum glück habe ich im Februar den Termin beim Psychokardiologe...

@Schleglsche hast du den Termin vom Hausarzt bekommen zum
Psychokardiologen?

@flow87 ja, aber da ist ja auch jeder Körper wieder anders. Ich hab jetzt schon wieder Panik dahin zu fahren, weil ich denke, ich könnte dabei umkippen. Es ist noch nie was passiert, deswegen ist die Angst wirklich irrational, das weiß ich. Währenddessen gings mir auch gut. Klar, ich fange gefühlt wieder bei Null an, aber Ich brauche das auch für meinen Rücken ganz dringend. Die 3 Wochen ohne Bewegung waren für den absolut Besch!ssen
Was machst du für einen Leistungssport?


@Schleglsche Was ist ein psychokardiologe? Das habe ich noch nie gehört

Zitat von j_1411:
@flow87 ja, aber da ist ja auch jeder Körper wieder anders. Ich hab jetzt schon wieder Panik dahin zu fahren, weil ich denke, ich könnte dabei umkippen. Es ist noch nie was passiert, deswegen ist die Angst wirklich irrational, das weiß ich. Währenddessen gings mir auch gut. Klar, ich fange gefühlt wieder bei Null ...

Ja jeder ist anders aber Menschen mit einem leichten Coronaverlauf die sogar noch so gut wie du auf sich geschaut haben, passiert nichts.
Man muss auch mal aufhören immer auf die Horrormeldungen der Medien zu hören. Corona kann einen schweren Verlauf haben und Organe schädigen aber das kann jeder andere Virus auch. Die Chance dabei ist gerade bei leichten Verläufen verschwindet gering.
Ich betreibe prof. Fitness und Trainiere gegen die 20 Stunden die Woche.

@flow87 du hast recht. Ich habe wirklich sehr auf mich geachtet. Ich glaube, meine psyche hat mehr gelitten, als mein Körper. Und ja, man muss damit aufhören, auf die Medien zu hören. Ich hinterfrage sowieso wirklich viel, was das Thema angeht. Aber einmal aufgeschnappt, sitzt es im Kopf. Richtig dumm.

Wow, 20 Stunden ist schon sehr viel. Das bist du auf deinem profilbild oder? Dann sieht man das aber auch sehr, dass du viel trainierst.

Zitat von j_1411:
@flow87 du hast recht. Ich habe wirklich sehr auf mich geachtet. Ich glaube, meine psyche hat mehr gelitten, als mein Körper. Und ja, man muss damit aufhören, auf die Medien zu hören. Ich hinterfrage sowieso wirklich viel, was das Thema angeht. Aber einmal aufgeschnappt, sitzt es im Kopf. Richtig dumm. Wow, 20 ...

Ja das bin ich.
Die Medien wollen sowieso nur die schlimmsten Geschichten Preis geben. Das liesst sich gut und so wird die Angst verbreitet. In meinem Bekanntenkreis haben sich 10 Leute infiziert. Allen geht es wieder gut. Zwei hatten auch einen eher nicht so leichten Verlauf. Alle machen wieder Sport.
Mein Arzt hat mir gesagt, sie können machen was sie wollen und er ist jemand der extrem vorsichtig ist. Daher mache ich mir über solche Dinge keine Gedanken.
Nach einem Virus ist es sogar gut, sich körperlich zu betätigen. Das stärkt nur den Körper wieder und bringt einem schneller in den Alltag.

Ich habe in meinem Kollegium 3 Leute mit Long Covid und das bemerkt man definitiv. Das ist völlig anders als unsere Angsterkrankung. Die könnten gar keinen Sport machen, selbst wenn sie es wollten.

Zitat von Jadala:
Ich habe in meinem Kollegium 3 Leute mit Long Covid und das bemerkt man definitiv. Das ist völlig anders als unsere Angsterkrankung. Die könnten gar keinen Sport machen, selbst wenn sie es wollten.

Das gibt es halt leider immer. Menschen die sich danach über Wochen oder Monate nicht so gut fühlen.
Bei mir in der Firma haben wir auch eine Dame. Die hatte aber einen recht schweren Verlauf. Körperlich hat sie keine Schädigungen davon getragen aber kann im Moment nur noch 40% Arbeiten.
So jemand kann natürlich nicht wieder 10 Kilometer rennen. Das ist schon klar.
Ich beziehe mich auch nicht auf Menschen mit Long-Covid, sondern auf genesene bei denen das nicht ist.

Ja die Medien das ist schon heftig was da teilweise berichtet wird und uns Angshasen macht es noch mehr Angst wie wir so schon haben.

@flow87
So war das auch gemeint. Wenn man sich nach einer angemessenen Zeit nach der Erkrankung wieder gut fühlt, dann kann man auch loslegen. In den Fällen, in denen es Spätfolgen gibt, da merkt man die eigentlich sehr deutlich. Bei uns ist es ja eher die Angst, die zurück hält und nicht der Körper.

Zitat von Jadala:
@flow87 So war das auch gemeint. Wenn man sich nach einer angemessenen Zeit nach der Erkrankung wieder gut fühlt, dann kann man auch loslegen. In den Fällen, in denen es Spätfolgen gibt, da merkt man die eigentlich sehr deutlich. Bei uns ist es ja eher die Angst, die zurück hält und nicht der Körper.

Genau das stimmt.
Bei mir ist es zum Glück gerade anders. Ich sehe im Sport eher wie eine Therapie. Man stärkt seinen Körper und Geist und macht etwas für die Gesundheit. Für mich gibt es nichts besseres gegen die Angst. So habe ich auch meine Symptome und Ängste losgebracht.

@flow87 dann mal probs an deinen Körper
ja das mit den Ärzten ist ja auch so ne sache. Meiner wollte mich danach eigentlich gar nicht untersuchen hab drauf bestanden, um sicher zu gehen, dass ich mir Sport nichts falsch mache. Aber danke für deine Rückmeldung und das Mut machen!

@Jadala danke auch für deine Rückmeldung. Das tut mir echt leid für deine Kollegen, dass die so lange damit zu kämpfen haben. Das ist einfach eine sch. Krankheit. Bin manchmal noch etwas müde und schwer aus den puschen, aber das kann halt auch am Wetter liegen

@j_1411
Vieles liegt auch am Wetter stimmt schon.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@sonny87 Nein, von meinem Kardiologe


@j_1411 die psychokardiologie ist eigentlich in erster linie für Patienten die am herzen operiert wurden, oder die einen infarkt hatten - um wieder vertrauen in den Körper zu gewinnen - da vereint man die psyche das physische - in meinem Fall genau das richtige - ich kann meinem Herzen einfach nicht vertrauen

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore