App im Playstore
Pfeil rechts
35819

Zitat von 1986Chrissy1986:
@Macco das tritt bei mir einfach so ab und an auf egal ob in Ruhe oder ob ich sitze oder stehe. Ich versuche immer in den Bauch zu atmen aber hab das ...

Mach Dir nicht zuviel Gedanken. Liegen, Sitzen, Stehen ist alles keine Belastung die Atemnot macht. Ich hatte diese Phase auch mal und hab mir nen Puls Oxymeter geholt.
Man muss halt aufpassen, dass man dann nicht ständig an dem Ding hängt.
Ich weiss es ist schwer aber man muss anfangen seinem Körper zu vertrauen. Wenn man ihn nicht versucht zu kontrollieren, macht er alles von selbst so wie er es soll. Da kann man sich 100% drauf verlassen. Und selbst wenn etwas passieren würde, könnten wir es nicht verhindern durch Kontrolle.
Das muss man sich immer wieder klar machen. Unser Körper steuert sich selbst besser als wir es jemals könnten.

Zitat von Vendetta1981:
Der Sinusknoten gibt den Takt vor. Also in einem bestimmten Intervall erzeugt er einen elektrischen Reiz der sich wellenartig durchs Herz bewegt. Die ...

Danke für die Erklärung.
bei mir bleibt trotzdem immer die Frage hängen, durch was die ES ausgelöst werden. Sind ja trotzdem irgendwelche Vorgänge, die von Stoffen, Hormonen usw. ausgelöst werden.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von 16hemi16:
Danke für die Erklärung. bei mir bleibt trotzdem immer die Frage hängen, durch was die ES ausgelöst werden. Sind ja trotzdem irgendwelche ...

Es gibt hunderte Gründe. Nikotin, Alk., Dro., hormone, Kaliummangel oder Kalium Überschuss. Magnesium Mangel oder Überschuss und als wichtigster Faktor bei den gesunden - die Psyche.
Du kannst durch Panik dein Herz schneller machen. Du kannst durch Meditation dein Herz langsamer machen. Was passiert wenn sich die beiden (sympaticus und parasympaticus) in die Quere kommen?
Es kann passieren, dass ein Ersatzschlag ausgelöst wird um wieder Ruhe ins Chaos zu bringen. Wenn das nicht funktioniert, löst es eben noch mehr Extrasystolen aus.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich erklärt.

@Macco

Oh jaaaa du sprichst mir aus der Seele diesen sch.. Pulsoximeter hab ich mir auch mal gekauft und neige immer wieder dazu zu messen und wenn ich dann nur nen wett von 95 % habe oh mein gott ich werde panisch ohne ende und das zieht sich tagelang diese Angst. Da muss man echt aufpassen ist das gleiche wie mit Blutdruck messen

Zitat von lumee87:
@Macco Oh jaaaa du sprichst mir aus der Seele diesen sch.. Pulsoximeter hab ich mir auch mal gekauft und neige immer wieder dazu zu messen und wenn ...

Ja und man muß einfach berücksichtigten, ein Wert über 92%, ist OK. Wenn man tiefenentspannt ist, ist der Wert eher am unteren Ende, war man gerade aktiv oder ist in Panik, ist er eher bei 98/99. Aber wie gesagt, man muss dem Körper vertrauen, er holt sich den Sauerstoff den er braucht, wenn man ihn nicht mit bewusst langsamer oder schneller Atmung manipuliert. Ich wurde letztes Jahr wegen hyperventilation mit dem Krankenwagen in KH eingeliefert, mein kompletter Körper war verkrampft. Seit dem bin ich deutlich vorsichtiger geworden, meine Atmung kontrollieren zu wollen. Das war sehr sehr heftig.
Der Sani sagte mir damals wenn sie nicht aufhören so schnell zu atmen sind sie gleich weg und dann übernimmt ihr Körper wieder die Atmung die Hyperventilation ist schnell wieder weg.

@Macco also bei mir zeigt das Ding immer 100 % an, obwohl ich nicht hyperventiliert habe. Auch immer wenn in der Vergangenheit der Notarzt kam und gemessen hat. Hab aber so keine Probleme mit der Luft, also wird das ja nicht weiter tragisch sein, oder?

Zitat von Madla2506:
@Macco also bei mir zeigt das Ding immer 100 % an, obwohl ich nicht hyperventiliert habe. Auch immer wenn in der Vergangenheit der Notarzt kam und ...

Nein, Kinder z. B. Haben auch fast immer 99%, 100 hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört oder gesehen

Zitat von 16hemi16:
Danke für die Erklärung. bei mir bleibt trotzdem immer die Frage hängen, durch was die ES ausgelöst werden. Sind ja trotzdem irgendwelche Vorgänge, die von Stoffen, Hormonen usw. ausgelöst werden.

Wie bei fast allen organischen Vorgängen gibt es einfach Schwankungen. Es kann durch externe Prozesse oder Auslöser hervorgerufen werden wie Hormone, Mineralienhaushalt, psychische Belastungen (ergo ungesunde Stimulation des vegetativen Nervensystems), Genussmittel usw. Oder durch Dinge die direkt am Herzen geschehen. Dazu zählen z.B. Herzerkrankungen.

Ich persönlich bin der Meinung, dass es durchaus denkbar ist, dass sich im Herzen hin und wieder ein paar Zellen entwickeln können, die deutlich reaktionsfreudiger als andere sind. Was dazu führt, dass diese sensibler auf eigentlich normale Reize reagieren und eine Kontraktion auslösen. Wie wir wissen erneuert sich unser Körper etwa alle 7 Jahre einmal komplett. Beim Herzen ist das nicht ganz so. Über die Lebenszeit werden etwa 40% der Herzzellen erneuert, der Rest bleibt. Wenn in dem Zuge ein paar neue Herzzellen entstehen die reaktionsfreudiger sind, könnte das eine Erklärung sein warum plötzlich ein regelmäßiges Herzstolpern auftritt, was möglicherweise später auch wieder verschwindet.

Wie gesagt, es ist eine Meinung meinerseits. Ob es wissenschaftliche Arbeiten oder Studien zu diesem Thema gibt, kann ich nicht sagen. Es wäre jedenfalls eine mögliche Erklärung, warum das Herz stolpert obwohl es keine Auslöser zu geben scheint.

@Macco ja genau so ist es .... Ich habe es nämlich auch so erlebt. Redet man oder atmet bewusst steigt der Wert plötzlich wo ich dann wieder denke ok der wert steigt also alles ok. Ich hab immer geglaubt man MUSS so 99 % haben sonst ist man schon Lungenkrank aber wie du schon sagst alles über 92 % ist ok. Mein wert pendelt immer zwischen 95-97 % von daher hab ich das Teil die meiste Zeit auch echt weit weg gelegt. Manchmal gerate ich so in Panik das ich nicht malmehr weiß wo es dann liegt und dann ist es meist auch schon wieder vorbei mit angst

Das mit dem hyperventilieren hatte ich 2 mal auch ganz ganz schlimm ich weiß genau was du meinst und wünsche das niemanden

Zitat von Vendetta1981:
Wie bei fast allen organischen Vorgängen gibt es einfach Schwankungen. Es kann durch externe Prozesse oder Auslöser hervorgerufen werden wie ...

Auch eine interessante Theorie, danke dafür.

Was ich an der Medizin schade finde, ist das nicht so kommuniziert wird. In allen normalen Berichten heisst es immer extrasystolen sind meistens ungefährlich. Liest man dann die Studien durch, sieht man, dass sie immer ungefährlich sind bei Herzgesunden, wobei dann immer die Definition Herzgesund fehlt.
Liest man dann noch genauer, geht es eigentlich immer nur um die Pumpfunktion.

Diese ganze Panik würde gar nicht enstehen, wenn die Aussage klar gemacht würde. Einzelne (also nicht in Salven auftretende, und dabei auch nur die ventrikulären, sind immer ungefährlich) aber vermutlich würde es dann tausende weniger Katheter, MRTs, CTs, Herzechos usw. Geben.
Klar, einmal muss man das durchmachen, zumindest Echo aber eigentlich auch nur bei Verdacht auf Probleme mit der Pumpfunktion, also Atemnot bei Belastung, Druck auf der Brust bei Belastung, geschwollene Beine, Wasser in der Lunge etc...

Mein Herz ist auch gesund aber selten spürt ich ein flimmern, was mir echt Angst macht. Kennt ihr das auch?

@Iris311 Ja ich kenne das auch und das ist auch das einzige was mir neben den öfter hintereinander auftretenden ES noch zu schaffen macht. Hab auch des Öfteren das Gefühl das alles in mir drin total unruhig ist und mein Herzschlag nicht so schön kräftig.
Aber das versuche ich zu ignorieren und generell nicht mehr so viel in mich hinein zu schauen. Ist aber gar nicht so einfach wenn man das jahrelang gemacht hat.

Zitat von Macco:
Einzelne (also nicht in Salven auftretende, und dabei auch nur die ventrikulären, sind immer ungefährlich)

Und alles andere kann gefährlich sein?

Kennt es denn auch jemand mit Sodbrennen oder stillem reflux und evtl dadurch Herzstolpern? Ich habe bis hoch zur Nase so eine säurehaltigen Geruch richtig unangenehm. Festgestellt bei der magenspiegelung vor 2 Jahren wurde, dass der Muskel der den Rückfluss der magensäure verhindert nicht mehr richtig schließt

Zitat von Madla2506:
Und alles andere kann gefährlich sein?

In der Theorie ja, in der Praxis sind das die Leistungssporer die gaaaanz selten mal tot umfallen. Ich will jetzt hier aber keinen triggern, ihr wisst selbst wie selten das passiert. Und garantiert keiner von denen hätte es mit ständig Puls fühlen verhindern können.
Wichtig dabei ist, daß allermeisten was die Leute als flattern spüren hat gar nichts mit dem Herz zu tun und wenn doch, ist es vorhifflimmern oder flattern und das ist nicht gefährlich, direkt jedenfalls nicht.
Ich z. B. Habe 7200 ventrikuläre Extrasystolen am Tag und hatte auch eine Salve. Die war aber aus dem Vorhof, somit ungefährlich.
Also erstmal muss es ventrikulär sein, zweiten keine Salve mehr sein sonder flattern/flimmern. Bei flimmern ist der allseits befürchtete plötzliche Herztot aber wie gesagt, der passiert normal nie, bei Herzgesunden sowieso nicht und wenn dann nur bei hochleistungssportlern aber die haben dafür andere risiken nicht.
Die Chance an einem Unfall zu verstorben ist deutlich höher und davor haben wir auch keine Angst.
Meine Meinung nach ist es ein Problem des Konrollverlustes bzw. Vertrauen in etwas was wir nicht steuern können.

Zitat von lumee87:
Kennt es denn auch jemand mit Sodbrennen oder stillem reflux und evtl dadurch Herzstolpern? Ich habe bis hoch zur Nase so eine säurehaltigen Geruch ...

Ich persönlich kenne es nicht, ist aber ein Bekannter Grund für Herzstolpern, warum weiss ich aber leider auch nicht.

Zitat von Macco:
Ich persönlich kenne es nicht, ist aber ein Bekannter Grund für Herzstolpern, warum weiss ich aber leider auch nicht.

Ja gelesen habe ich es auch immer wieder. Schön wäre ein persönlicher Erfahrungsbericht. Danke dir aber auf jeden Fall herzlich für die Antwort. Komisch ist auch dieser druck aufm Brustkorb aber das scheint auch bei Sodbrennen/stillem Reflux vorzukommen. Es ist einfach mega unangenehm und echt schwierig Stress zu reduzieren bzw anders mit umzugehen und auch die Ernährung anzupassen. Es gibt doch so viele leckere ja auch ungesunde Lebensmittel
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Und seitdem ich eine Salve hatte, besteht mein Leben nur noch aus Angst

Zitat von 16hemi16:
Und seitdem ich eine Salve hatte, besteht mein Leben nur noch aus Angst

Eine Salve sagt doch erstmal gar nichts aus. Es kommt darauf an wo eine Salve entsteht, wie lange sie war, wie schnell sie war usw.
Überhaupt kein Grund sich Sorgen zu machen.
Nur weil man mal stolpert, heisst es noch lange nicht, dass man morgen so stolpert, dass man mit dem Kopf genau auf der Kante aufkommt und daran verstirbt.
Was war es denn für eine Salve?

@Macco das weiß ich nicht was für eine es war
Hatte da kein EKG um

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore