App im Playstore
Pfeil rechts
35765

Zitat von Bubbles:
@flow87 mach ich ja habe mir Dienstag ein guten Crosstrainer gekauft und war drei Mal ne halbe Stunde drauf. Aber mit ständiger Angst!

Super:)
So ist es richtig. Für was ständige Angst? Passieren wird nichts. Bleib dran. Umso mehr du das machst umso sicherer wirst du dich fühlen.

Zitat von Rosewood:
Kann man durch herzstolpern eigentlich kammerflimmern bekommen ? Also angenommen ich habe ein paar Sekunden herzstolpern das ich spüre . Also es schlägt fest und unregelmäßig . Kann es dann passieren das es nicht mehr von selbst regelmäßig wird und dann aus dem Takt kommt und es dann zu kammerflimmern kommt? ...

Nein kann es nicht! Das weisst du ja selbst.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von flow87:
Nein kann es nicht! Das weisst du ja selbst.


Aber was passiert dann das es plötzlich so unregelmäßig ist für ein paar Sekunden? Und warum kommt es dann selbst wieder in den Takt ? Also wie

@flow87 das durch den unregelmäßigen Puls und hohen Blutdruck irgendwas am Herz nicht stimmt und ich Tod umfalle beim Sport.

Zitat von Rosewood:
Aber was passiert dann das es plötzlich so unregelmäßig ist für ein paar Sekunden? Und warum kommt es dann selbst wieder in den Takt ? Also wie

Weil ein gesundes Herz immer seinen Takt wieder findet. Du hast ein gesundes Herz also musst du dich darüber keine Gedanken machen.

Zitat von Bubbles:
@flow87 das durch den unregelmäßigen Puls und hohen Blutdruck irgendwas am Herz nicht stimmt und ich Tod umfalle beim Sport.

Dann wäre ich schon 100mal gestorben im Gym

Zitat von flow87:
Weil ein gesundes Herz immer seinen Takt wieder findet. Du hast ein gesundes Herz also musst du dich darüber keine Gedanken machen.


Ist es auch normal als es die paar Sekunden so unregelmäßig war ist mir kurz die Lust weggeblieben . Ich weis aber nicht ob es dann von dem Schreck war oder von dem herzstolpern

Zitat von Rosewood:
Ist es auch normal als es die paar Sekunden so unregelmäßig war ist mir kurz die Lust weggeblieben . Ich weis aber nicht ob es dann von dem Schreck war oder von dem herzstolpern

Ja nach empfinden äussert sich das anders. Ist alles harmlos und es lohnt sich nicht Gedanken zu machen, da es nichts krankhaftes ist. Du machst durch deine Angst und Panik die Symptome nur schlimmer anstatt besser.

Zitat von flow87:
Ja nach empfinden äussert sich das anders. Ist alles harmlos und es lohnt sich nicht Gedanken zu machen, da es nichts krankhaftes ist. Du machst ...


Ja ich weis aber immer diese Gedanken , was ist wenn ich danach denke , hätte ich nur eher reagiert

Zitat von Rosewood:
Ja ich weis aber immer diese Gedanken , was ist wenn ich danach denke , hätte ich nur eher reagiert

Was willst du machen? Du kannst danach nicht reagieren. Wenn es etwas schlimmes wäre, dann passiert es einfach und Punkt. Das hast du nicht also wird auch nie was passieren. Das schlimmste was dir passieren kann ist danach eine heftige Panikattacke aber das kommt nicht vom Herzstolpern sondern von deiner Angst. Herzstolpern an sich ist ungefährlich. Es kann sich sehr bedrohlich anfühlen aber passieren wird nix.

Zitat von Rosewood:
Aber was passiert dann das es plötzlich so unregelmäßig ist für ein paar Sekunden? Und warum kommt es dann selbst wieder in den Takt ? Also wie

Der Sinusknoten gibt den Takt vor. Also in einem bestimmten Intervall erzeugt er einen elektrischen Reiz der sich wellenartig durchs Herz bewegt. Die Zellen die davon erregt werden ziehen sich zusammen und bilden damit den Herzschlag.

Bei Herzrhythmusstörungen sind Herzmuskelzellen zu früh erregt und ziehen sich zu früh zusammen, das heißt, dass eine Kontraktion stattfindet, die nicht durch den Impuls des Sinusrhythmus kommt. Möglich ist das, weil auch Herzmuskelzellen selbst einen Impuls auslösen können. Das ist eine Sicherheitsfunktion des Herzens, falls der Sinusknoten ausfallen sollte. Das Herz kann sich in Notsituationen also selbst am Schlagen halten, nicht so schnell und intensiv wie beim normalen Sinusrhythmus aber ausreichend um nicht Hops zu gehen. Herzrhythmusstörungen wie wir sie kennen könnten gar nicht existieren, wenn es diese Funktion nicht gäbe.

Da die Herzzellen eine automatische Blockade eingebaut haben, die dafür sorgt, dass sie sich kurzzeitig nicht nochmal erregen lassen, kommt es zu diesem chaotischen Gefühl. Der Sinusrhythmus gibt weiter seinen Impuls ab und kurze Zeit später sind Erregung und Kontraktion wieder synchron, wenn sich die Herzzellen wieder durch den Sinusrhythmus erregen lassen und somit einer ES zuvorkommen.

Deswegen sind ES auch häufiger bei normalen bis niedrigem Puls zu finden, da die Zeit zwischen den Schlägen lang genug ist, dass eine ES dazwischen funken kann.

Komplexe Herzrhythmusstörungen die zu Kammerflimmern führen können, bedingen immer eine organische Erkrankung. Das heißt, dass Gewebe ist entweder vernarbt oder weniger Reaktionsfähig aufgrund von Schädigungen im Gewebe usw. Diese Schäden stören bei der Reizausbreitung und sorgen dafür, dass nicht mehr alles in der richtigen Reihenfolge erregt wird. Je größer der Schaden desto größer die Chance, dass diese (chaotische) Reizbildung in ein Kammerflimmern übergehen kann.

Glücklicherweise lassen sich diese organischen Probleme einfach diagnostizieren.

Fazit: Ist das Herz gesund, kann keine ES zu einem Kammerflimmern führen weil kein Schaden vorliegt.

@Vendetta1981 Respekt, so ausführlich und super erklärt danke

@flow87
@Vendetta1981
ihr seit echt top ! Und ich bin dankbar, dass ihr euch so viel Zeit nehmt und uns helft danke

@Rosewood

Ich habe auch eine ausgeprägte Herzangst, kann dich absolut verstehen mit deinen Gedanken und Ängsten. Aktuell geht es mir auch gar nicht so gut und hab schon seit über 2 Wochen täglich wirklich täglich Herzstolpern bei mir vermute ich mal durch mein stillen reflux (echt kein Geschenk)

ABER ließ dir den Beitrag von @Vendetta1981 durch. Ich bin auch schon lange im Forum unterwegs und hatte viele unruhige Momente aber ich weiß das Vendetta immer super ausführlich und verständlich antwortet sowie auch dieses Mal.

Mach Dir keine Sorgen

Zitat von Vendetta1981:
Der Sinusknoten gibt den Takt vor. Also in einem bestimmten Intervall erzeugt er einen elektrischen Reiz der sich wellenartig durchs Herz bewegt. Die ...


Danke klingt wirklich einleuchtend . Ist halt beunruhigen weil ich immer Extrasystolen habe aber diese unregelmäßige ist nur alle paar Monate so extrem . Das ist ja dann was anders als Extrasystolen oder ? Die Extrasystolen hab ich immer aber merke ich so gut wie nie und die fühlen sich auch anders an . Da ist immer nur ein Schlag stärker .

Bei dem unregelmäßigem waren es mehr Schläge die durcheinander waren paar Sekunden lang

Merkt man denn einen Unterschied ob man ein VES oder SVES hatte? Als das ganze bei mir anfing hatte ich sehr starke ES bis zum Hals. Jetzt sind sie leichter aber oft auch unterschiedlich in ihrer Intensität.

Guten morgen, also seit gut ein paar Tagen habe ich meine Herz Neurose gut im Griff, wen was kommt denke ich einfach nicht drüber nach und es vergeht schnell ohne das ich Panik bekomme. Kann mir jemand sagen was für atem übungen ich machen kann weil ich ab und zu das Gefühl habe keine Luft zu bekommen und mir wird schwindelig. Meine Therapeutin hat mir dies bezüglich leider nichts gezeigt
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Morgen Zusammen,

Rosewood, das kann Dir glaube ich so keiner genau sagen, was das ist. Es kann nahezu alles sein.
Wichtig ist, dass bei Herzgesunden nahezu alle Arten ungefährlich sind. Am wahrscheinlichsten ist es aber eine Kombination aus supraventrikulären und ventrikulären.

Madla, da die Antwort ganz gut auch zu Deiner Frage passt.
Die kompensatorische Pause und den danach folgenden stärkeren Schlag, kann man bei beiden Arten haben.
Bei mir persönlich ist es so, dass bei den SVES noch die leichte Pulswelle spürbar ist und bei den VES einfach gar nichts mehr. Die VES sind bei mir längere Pausen als die SVES.

Zitat von 1986Chrissy1986:
Guten morgen, also seit gut ein paar Tagen habe ich meine Herz Neurose gut im Griff, wen was kommt denke ich einfach nicht drüber nach und es ...

Naja, es ist schwierig zu sagen, da man ja nicht weiss, warum und wann Du das Gefühl hast. Ist es in Ruhe, ist sehr davon aus zugehen, dass Du entweder kurz vorm Hyperventilatieren bist oder es Dir einfach nur einbildest.
Was aber ganz gut helfen könnte ist ist über 3-4 Sekunden ganz langsam einzuatmen in den Bauch und über 3-4 Sekunden wieder aus.
Wichtig dabei langsam ein und langsam aus und nicht nur den Brustkorb Vollmachten, sondern richtig fühlen, wie die Luft bis an die unteren enden der Lungebflügel kommt.

@Macco das tritt bei mir einfach so ab und an auf egal ob in Ruhe oder ob ich sitze oder stehe. Ich versuche immer in den Bauch zu atmen aber hab das Gefühl das es dort nicht an kommt. Mein Bauch hebt sich nie an

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore