App im Playstore
Pfeil rechts
35881

Zitat von Vendetta1981:
Das nennt man einfach Übelkeit. Achterbahn ist nicht jedermanns Sache. Ich kann z.B. die schnell drehenden Karrussels nicht haben. Versuch mal eine ...

Mir hat das vorher überhaupt nichts ausgemacht, war die erste Achterbahn dieses Jahr vielleicht lag es auch daran Ungewohnt.. Angst..

@vanessa26 ich glaub das ist der Effekt den die Leute wollen wenn sie in eine steigen.So ne Achterbahn ist ne Extremsituation für den Körper. Mach dir keine Sorgen und genieße den Tag.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Vanessa26:
ch bin eben eine kleine Achterbahn gefahren im Freizeitpark und als die erste kleine Abfahrt kam, hat es sich so angefühlt als würde sich mein Herz zusammenziehen..


Das ist genau der Kick, warum Leute Achterbahnfahren (und andere ähnliche Attraktionen) mögen

Wenn ich mir jetzt momentan die EM anschaue, denke ich manchmal "Wow, da sitzen tausende Zuschauer im Stadion und 22 Spieler laufen dort 90 Minuten über den Platz und keinen von denen scheint etwas zu passieren. Alle deren Herzen schlagen wahrscheinlich zusammen Hunderttausende mal innerhalb von ein paar Minuten. Wie ist das überhaupt möglich?" Und ich sitze derweil hier und mache mir Sorgen, obwohl der Arzt mir sagt dass mein Herz vermutlich noch die nächsten 50 - 60 Jahre schlagen wird wenn nichts dazwischen kommt. Mein Gehirn kann das gefühlt gar nicht so richtig realisieren, weil in meiner Vorstellung das Herz so fragil ist, versteht man das?

Trigger

OH MAN. Und genau jetzt hat, nachdem ich diesen Beitrag verfasst habe hat ein Spieler auf dem Platz scheinbar einen Herzstillstand, fühle mich jetzt extrem schlecht...


Sowas ist ein absoluter Einzelfall. Hoffen wir mal, dass er überlebt. Aber an so einem Beispiel kann man sehen wie ein Problem mit dem Herzen wirklich abläuft. Du kippst einfach bei einem echten Problem um. Keine merkwürdigen Gefühle, kein in sich hineinhorchen. Man denkt, dass gerade Fußballer bestens kardiologisch untersucht sein müssten, aber das ist nicht der Fall. Die Jungs machen Fußball ihr Leben lang und solange die Leistung stimmt, gibt es keinen Grund an der Gesundheit zu zweifeln.

Zitat von Vendetta1981:
Sowas ist ein absoluter Einzelfall. Hoffen wir mal, dass er überlebt. Aber an so einem Beispiel kann man sehen wie ein Problem mit dem Herzen wirklich abläuft. Du kippst einfach bei einem echten Problem um. Keine merkwürdigen Gefühle, kein in sich hineinhorchen. Man denkt, dass gerade Fußballer bestens ...


Was für ein Mist... Fühlt sich an, als wäre ich jetzt schuld daran. Ich weiß natürlich dass das nicht stimmt... Denke sowas ja ständig und nicht erst seit diesem Spiel...



Schaut euch das gerne an. Mich hat dieser Bericht damals sehr beruhigt.

Er wurde stabilisiert und jetzt ins Krankenhaus gebracht, nur als Info...

Komisch irgendwie, jetzt hab ich in dem Versuch mich mit dem Post zu beruhigen, quasi meine Ängste "bestätigt". Würde lügen wenn ich jetzt sagen würde dass mich das nicht unruhig macht.

@haltingscrap kenn ich. hatte mal eine Herzphobie mit Panikstörung und musste jede Sekunde gefühlt an mein Herz denken. Dabei hab ich aber lange nicht gemerkt, dass ich auch wirklich alles dafür getan habe, damit ich auch wirklich so oft daran denken musste

Zitat von Kay912:
Schaut euch das gerne an. Mich hat dieser Bericht damals sehr beruhigt.


Dankeschön. Hat mich grundsätzlich auch beruhigt. Bis auf die Szene mit der Leichtathletikerin. Wo eine Extrasystole entdeckt wurde, die einen plötzlichen Herztod auslösen kann. Genau das wovor ich solche Angst habe. Dass man so etwas hat, es aber bisher noch nicht aufgezeichnet wurde.

Zitat von MädchenMami:
Genau das wovor ich solche Angst habe. Dass man so etwas hat, es aber bisher noch nicht aufgezeichnet wurde.

Du hast aber auch mitbekommen, dass sie an die 18.000 ES pro Tag hat. Das sind viele viele Chancen dass so ein R-auf-T Phänomen auftreten kann. Sowas bekommt man mit ein paar ES nicht einfach so hin.

@mädchenmami Sie hat aber auch seitdem Sie Kind ist einen Herzfehler den man ja auch direkt erkannt hat.
Genieß lieber das leben und mach dir keine sorgen um das was du nicht kontrollieren kannst. Wenn es passiert, dann passiert es eben und das umabhängig davon, ob du davor angst hast oder nicht. Also macht es doch viel mehr Sinn, keine angst davor zu haben:)

Kann eine Pollenallergie das Herz schädigen? Ich war letztes Jahr schon beim Kardiologen (wegen einer Herzphobie) und es war alles in Ordnung.

Indirekt kann es das Herz betreffen. Das liegt aber eher daran, dass wenn eine Pollenallergie unbehandelt bleibt, sich das zu einem bronchialen Asthma entwickeln kann. Bei Asthmaanfällen kann es dann passieren, dass die Lunge überbläht wird und anfängt aufs Herz zu drücken. Durch den Druck verdickt sich der Herzmuskel weil er gegen den Druck der Lunge arbeitet. Die Überlastung doe daraus entsteht kann später zur einer Herzinsuffizienz führen.

Wie bei allem kann der Arzt am besten einschätzen, wie behandlungsbedürftig etwas ist. Nicht bei jedem mit einer Allergie ist sofort Alarmstimmung angesagt. Das muss einfach individuell betrachtet werden.

Ich hab mal vor ein paar Jahren mit einer leichten Erkältung intensiven Sport gemacht und hatte dann da Angst ne Herzmuskelentzündung zu haben, mir ging es aber gut. Kann sowas mein Herz geschädigt haben? War ja vor ein paar Monaten beim Kardiologen und da wurde gesagt dass alles in Ordnung ist.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Vendetta1981 Ach und du sagtest ja dass man nichts spürt, aber in dem Video sieht man die Person, wie sie sich vorher an die Brust fasst, bevor er sich dann nicht mehr bewegt, bis er dann von alleine wieder zurückkommt. Also muss die Person ja doch irgendwas gespürt haben, oder nicht?

@Vendetta1981 solche Situationen triggern mich sehr....hatte jetzt 2 Wochen wirklich (fast) keine extrasystolen....uns seit gestern als ich das gesehen habe , stolpert es wie früher.....es ist zu verrückt werden....manchmal denke ich ich sollte vl. weniger gesund leben

Da guck ich einmal Fußball und dann fällt der dänische Spieler hin beim Laufen und bleibt liegen. Dann zeigen die im TV noch schön wie er reanimiert werden musste. Minutenlang. Die Spieler haben sich zwar davor gestellt, aber es wurde weiter drauf gehalten. Sofort kam meine Herzphobie wieder hoch.
Es wurde zwar gesagt, dass er wieder aufgewacht ist, aber das mitzuerleben, hat mich jetzt wieder in die Angst katapultiert.
Was ist wenn mir das passiert? Bei mir ist dann garantiert niemand da, der mich reanimieren könnte.
Trau mich jetzt gar nicht walken zu gehen..
Mir geht es eh in letzter Zeit nicht gut. Ich schlafe schlecht und das Herz stolpert auch wieder öfters.
Statt nen Film zu gucken, guck ich Fußball. Mist....

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore