App im Playstore
Pfeil rechts
35022

Zitat von inGedanken:
Ich habe das auch... Kann schon gut sein, wenn du Angst bekommen hast

Jetzt ist es wieder weg aber macht mir irgendwie Angst . Sollte ich mal ein Belastungs ekg machen ?

Zitat von Annii:
Ein LangzeitEKG hatte ich im April. Da war alles absolut unauffällig. Bin aktuell sehr verspannt im Brust/Nackenbereich.. vielleicht hängt es damit zusammen..? Fühlte sich beim ersten Mal auf jeden Fall total bedrohlich an..


Genau das gleiche hatte ich vor ein paar Wochen auch schonmal. Natürlich exakt in dem Moment, als die Tür zufiel und ich alleine Zuhause war. Als ich mich dann hingestellt hab ging es wieder. Hat sich für mich auch total neu und bedrohlich angefühlt und ich war dann bestimmt für Stunden danach im Panikmodus.

Es gibt ja viele Arten von harmlosen Herzrhythmusstörungen, sehr schneller Puls, Aussetzer, alles mögliche. Ich schätze mal dass das absolut harmlos ist. Du hattest es einmal, bist nicht gestorben, hattest es zweimal, bist nicht gestorben und wirst es wahrscheinlich auch beim dritten mal nicht tun. Lass es stolpern und erlaube dir wirklich es zu ignorieren bzw. nicht weiter darüber nachzudenken. So mach ich das mittlerweile. Man muss seine Gedanken konsequent abbrechen oder eben in irgendetwas positives umwandeln. Plötzlich verschwinden die ganzen kuriosen Symptome und man glaubt es kaum.

Das ist wahrscheinlich genau wie an jeder anderen Stelle am Körper. Manchmal hat man ja irgendwelche neuen Symptome, die man noch nie hatte und gar nicht zuordnen kann. Manchmal hat man die für ein paar Tage, manchmal nur einmalig und da gibt es ja meistens auch nie irgendwelche bedenklichen Ursachen für. Alles ganz normale Abläufe im Körper

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Annii:
Geht sowas denn wieder weg? Kann man davon auch 2,3 hintereinander von haben? Vorausgesetzt, es waren Extrasystolen

Bei mir war es in der akuten Phase jeder zweite Schlag und auch mal einige hintereinander!
Hatte das über Monate! Je mehr ich mich damit abgefunden hatte, desto weniger wurden die ES! Heute habe ich sehr sehr wenige! Über Tage manchmal überhaupt keine mehr! Ab und zu spüre ich dann mal welche!

Also der Druck in der Brust hat bei euch
gesunden absolut nichts mit dem Herzen zu tun. Jetzt kapiert das mal!
Sorry aber immer und immer wieder das Gleiche.
Bei den Extrasystolen ist es genau so. Bei gesunden spielt es keine Rolle ob man 1 oder 10000 am Tag hat.
Das einzige was sich unterscheidet, der eine merkt sie und der andere nicht.
Viele Menschen achten gar nie darauf und merken sie deshalb nicht.
Mehrere Herzstolperer hintereinander nennt man Salven. Die fühlen sich übel an aber sind harmlos.
geht raus, macht Sport und lenkt euch ab.
Wenn man immer wieder über die Gleichen Symptome klagt, dann dreht man sich im Kreis und macht einen Schritt Rückwärts anstatt Vorwärts.

@flow87
Ich hatte es nur noch nie und es fühlte sich halt komisch an und mein Hintergedanke ist eben, ob es von den Verspannungen kommen kann bzw. ob man dadurch halt mehr empfindet als sonst. Denn so kann ich die Ursache ja quasi bekämpfen, indem ich mich wieder mehr auf die Verspannungen fokussiere und dafür sorge, diese wieder in den Griff zu bekommen

Guten Morgen,
Grade ging es mir noch gut , jetzt ist meine Tochter in die Schule und schon fängt es an mit Druck in der Brust und leichtes Angstgefühl . Rede mir aber ein es ist alles gut da ja vor 5 Minuten auch noch nichts war es ist einfach so nervig

Zitat von Annii:
@flow87 Ich hatte es nur noch nie und es fühlte sich halt komisch an und mein Hintergedanke ist eben, ob es von den Verspannungen kommen kann bzw. ob man dadurch halt mehr empfindet als sonst. Denn so kann ich die Ursache ja quasi bekämpfen, indem ich mich wieder mehr auf die Verspannungen fokussiere und dafür ...


Es gilt den Mechanismus zu durchbrechen, immer wieder ein komisches Gefühl zur mentalen Diskussion zu stellen, ob das was man jetzt fühlt neu ist und ob es gefährlich ist. In vielen Fällen ist das was man fühlt schon einmal da gewesen, nur erinnert man sich daran nicht mehr. Ein immer wiederkehrendes Symptom fühlt sich häufig an wie neu, da spielt uns unser Gehirn einen Streich. Die erneute Bewertung führt, je nachdem wie sie ausfällt zu einem Stressanstieg was die Empfindung verstärkt. Das verleitet dazu, dass es sich anders, schlimmer oder bedrohlicher anfühlt.

Der Ansatz um das in den Griff zu bekommen liegt nicht in Erklärungsversuchen über Verspannungen oder andere mögliche harmlose körperliche Ursachen sondern liegt darin wie man diese Empfindung einordnet, also bewertet. Wenn das Bewertungsmuster vermehrt negativ ausschlägt, muss hier ein Umdenken stattfinden und das erreicht man nur, in dem man nicht in Was wäre wenn-Bahnen denkt. Die Art zu denken, dass man was haben könnte, das eine kleine Fehlfunktion zu einem fatalen Ergebnis führen kann, ist das Resultat, dass wir unser Leben und unseren Körper als etwas technisches ansehen und da Technik fehlerhaft sein kann, die simpel gesagt dazu führt, dass etwas einfach kaputt geht, übertragen wir diese Denkweise auf unseren Körper. So funktioniert ein Körper aber nicht, egal ob bei Mensch oder Tier.

Es ist einfach sehr wichtig, dass man sich das klar macht. In den allermeisten Fällen treten Herzrhythmusstörungen die zum Tod führen können plötzlich und ohne Vorwarnung ein. Man bekommt das gar nicht mit weil man augenblicklich bewusstlos wird. Diese Herzrhythmusstörungen hat man nicht einmal wahrgenommen.

Dieser Zustand passiert aber nicht einfach so und schon gar nicht bei organisch einwandfreien Herzen. Entweder hat man einen seltenen angeborenen Herzfehler oder man hat Jahre bis Jahrzehnte keine Vorsorge betrieben und wusste daher gar nichts von einer möglichen Erkrankung die man hätte behandeln können. Um mal bei der technischen Sicht zu bleiben, ist ein Arztbesuch nichts anderes als der TÜV beim Auto. Man macht es, damit man regelmäßig auf dem neuesten Stand ist und reagieren kann, bevor es zu einer bösen Überraschung kommt wie z.B. kaputte Zylinderkopfdichtungen die im schlimmsten Fall zu einem Totalschaden des Motors führen können. Wäre man beim TÜV gewesen, hätte man es sehr wahrscheinlich vorher bemerkt.

Deswegen sind regelmäßige und in gesunden Abständen wahrgenommene Arztbesuche wichtig um die nötige Sicherheit zu gewährleisten. Wäre der Mensch und sein Herz so fragil, wie man es sich in der eigenen Vorstellung ausmalt, gäbe es die Menschheit schon lange nicht mehr weil fast keiner solange Leben würde um Kinder in die Welt zu setzen.

Zitat von Vendetta1981:
Es gilt den Mechanismus zu durchbrechen, immer wieder ein komisches Gefühl zur mentalen Diskussion zu stellen, ob das was man jetzt fühlt neu ist ...

Danke war grad in Panik und dein Text hat mich etwas beruhigt

Zitat von Vendetta1981:
Es gilt den Mechanismus zu durchbrechen, immer wieder ein komisches Gefühl zur mentalen Diskussion zu stellen, ob das was man jetzt fühlt neu ist und ob es gefährlich ist. In vielen Fällen ist das was man fühlt schon einmal da gewesen, nur erinnert man sich daran nicht mehr. Ein immer wiederkehrendes Symptom ...

Wo eignet man sich solch ein Wissen eigentlich an?
Ich kann es absolut nicht akzeptieren, dass mir so etwas widerfährt.
Hätte man mir vor 3 Jahre gesagt, was da auf mich zukommt, hätte ich die Person für verrückt erklärt

Zitat von Annii:
Wo eignet man sich solch ein Wissen eigentlich an?

Fachliteratur, Gespräche mit seinen Ärzten, Erfahrungsberichte, Dokumentationen und natürlich auch eigene Erfahrungen wie man selbst solche Dinge erlebt hat.

Zitat von Annii:
Ich kann es absolut nicht akzeptieren, dass mir so etwas widerfährt.
Hätte man mir vor 3 Jahre gesagt, was da auf mich zukommt, hätte ich die Person für verrückt erklärt

Kann ich nachvollziehen, ging mir nicht anders.

Schlimm ist halt, daß es einen gut geht, dann stoplern oder das herz macht eine kurze pause und schon kommen die Angst gedanken. Es ist schwer dann an 2as anderes zu denken.

Man hat sich eben über einen langen Zeitraum angewöhnt so zu denken, bzw. auf so etwas mit Angst als Ausdruck der eigenen Unsicherheit zu reagieren. Es ist eine Gewohnheit. Etwas was man praktisch schon automatisch tut, weil man es so oft eingeübt hat, dass es sich verselbstständigt hat.

Lass es doch einfach drauf ankommen. Das Herz stolpert, die Angst meldet sich. Du kannst jetzt entscheiden sofort in den Was wäre wenn-Modus zu schalten oder du schreitest ein und sagst Stop! Ich bin gesund, es gibt keine Hinweise auf eine Erkrankung!. Und genau das tust du nicht einmal, nicht zwei mal sondern von jetzt an immer dann wenn dein Herzstolpern auftritt. Man muss sich dieses Verhalten zur neuen Gewohnheit machen. Man überschreibt sein altes Verhalten durch ein anderes, man programmiert sich um. Aber das muss geübt werden, so wie auch das Angst haben geübt worden ist, auch wenn man es nicht beabsichtigt hatte.

Alle 2 - 3 Jahre einmal zum Kardiologen zur Inspektion. Ist alles gut, arbeite an der neuen erwünschten Gewohnheit. Nur so geht es.

Ich war heute nach langem wieder im Fitnessstudio weil wieder offen ist und fühl mich jetzt gut . Hab 45 Minuten Krafttraining und 30 Minuten Crosstrainer gemacht . Mein Puls war auf 160 und mir ging es super obwohl es mega anstrengend war . Jetzt bin ich wieder ein bisschen beruhigt und hab vertrauen in mein Herz

Perfekt. Weiter so.

Bin letzte Wo 3mal zusammen gebrochen wegen meinen Angst Zustände
Jetzt lieg ich auf der Couch u. Es sticht in der linken Brust bin am Überlegen den Notarzt zu rufeb

Ist das eigentlich normal das mein Puls immer Mal wieder kurz schneller wird dann wieder langsam und manchmal ein zwischen Schlag beim fühlen bemerkbar ist? Alles in Ruhe Phase ohne Belastung.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Cube73:
Bin letzte Wo 3mal zusammen gebrochen wegen meinen Angst Zustände Jetzt lieg ich auf der Couch u. Es sticht in der linken Brust bin am Überlegen ...


Wie geht es dir jetzt? Was hast du gemacht?

Zitat von Jinggler:
Ist das eigentlich normal das mein Puls immer Mal wieder kurz schneller wird dann wieder langsam und manchmal ein zwischen Schlag beim fühlen ...

Tatsache oder Bewertung ist hier die Frage. Vielleicht hast du eine extreme Selbstbeobachtung entwickelt?

Zitat von inGedanken:
Tatsache oder Bewertung ist hier die Frage. Vielleicht hast du eine extreme Selbstbeobachtung entwickelt?

Naja hab eben einfach Mal gemessen und das so bemerkt

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore