App im Playstore
Pfeil rechts
35962

Zitat von LauraStein:
Ich habe Momentan sekündlich stolpern und habe einen Druck verspürt und habe gemessen, seit dem ist der Blutdruck hoch und es schlägt noch ...

Leg das Blutdruckgerät weg, Leg dich ins Bett, mach das Fenster auf, schau ein Film .. lass dieses Sinnfreie darüber nachdenken. Verhindern kann man ernsthafte Probleme so oder so nicht .. Also wieso unnötig Gedanken verschwenden?

Zitat von LauraStein:
Nein das mit den Blutdruck habe ich jetzt erst das 2 te Mal, mein Arzt sagte aber am Telefon keine Sorgen machen LZ EKG vor 5 Wochen war in Ordnung ...

Leidest du unter einer Angst bzw Panikstörung? Gut möglich das der Bludruck dadurch steigt. Würde allerdings das Druckgefühl in der Brust und die Atemnot Ärztlich abklären lassen. Mache mal einen Termin beim Kardiologe und gegebenenfalls beim Pulmologe.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Das kommt von der inneren Aufregung/Abspannung

Zitat von Tuomas:
Leidest du unter einer Angst bzw Panikstörung? Gut möglich das der Bludruck dadurch steigt. Würde allerdings das Druckgefühl in der Brust und die ...
mein Hausarzt sagt ich solle mich nicht weiter untersuchen lassen weil ich angeblich genug Untersucht wurde

Habe da etwas ganz tolles über Extrasystolen gefunden. Ist aber sehr lang.

In der Wand im RECHTEN VORHOF sitzt unser Pilot, der sogenannte SINUSKNOTEN (für Interessierte: auch Nodus sinuitralis oder Keith Flackscher Knoten genannt). Der Pilot ist satte 2 mm breit und enthält jede Menge Nervenfasern und Zellen. Der brave und verlässliche Sinusknoten erzeugt beim Erwachsenen in Ruhephase ca. 60-80 Stromschläge in der Minute, die er weiterleitet. Er ist der PRIMÄRE Schrittmacher des Herzens und passt auf, dass der Flieger nicht in Turbulenzen kommt oder gar abstürzt.

Der Stromschlag zischt dann zum Copiloten, dem Vorhof-Kammer Knoten (für Interessierte: AV-Knoten, Nodus atrioventricularis oder Aschoff Tawara Knoten). Dieser empfängt die Erregung und leitet sie über den Rest der Crew, das Hissche Bündel, an die Muskeln der Herzkammern weiter, damit diese sich zusammenziehen können und damit das Blut kräftig pumpen können. Der AV Knoten ist der SEKUNDÄRE Schrittmacher des Herzens.

Das geniale dabei: Fällt der Pilot, also der Sinusknoten mal aus, übernimmt der Copilot (AV Knoten) die Funktion des Sinusknotens. Zwar nicht mit 80 Schlägen, aber immerhin noch mit 40-60 Schlägen, womit man sehr gut leben kann!

Aber genialerweise damit noch immer nicht genug. Selbst wenn Pilot und Copilot keine Freude mehr am Arbeiten haben, stürzt der Flieger nicht ab! Es gibt nämlich noch die Crew, das Hissche Bündel. Die können das zwar nicht ganz so gut, wie die ausgebildeten Piloten, aber sie halten das Flugzeug trotzdem sicher in der Luft. Und diese Crew ist nicht zu unterschätzen! Die spannt nämlich ein riesiges Netz an Nervenzellen über die Herzkammern (das Netz nennt man übrigens Purkinje Fasern). Das Genialste dabei: Jede beliebige Nervenfaser aus dem Purkinje Geflecht kann die Erregungsbildung übernehmen und das Herz mit 20-40 Schlägen weiterschlagen lassen. STERBEN ALSO FAST UNMÖGLICH! Selbst wenn alles schief geht, ist irgendwo noch ein kleines Teilchen, das das Herzchen weiterpumpen lässt.

Nach diesem kleinen Exkurs (ich hoffe, es war nicht allzu langweilig), nun zu Deiner Frage - SVES und VES.

SVES oder Supraventrikuläre Extrasystolen: Wie ich gerade geschildert habe, gibt es im Herz ein riesiges Geflecht aus Millionen von Nervenzellen, die den Herzmuskel innervieren (erregen). An jeder Millimeter kleinen Stelle sitzt irgendwo einen Nervenzelle, die einen Tausendstel Millimeter kleinen Muskelteil zur Kontraktion bringt. Dass bei Millionen und Milliarden von Nervenzellen nicht immer alles glatt gehen kann ist logisch und wäre nicht durchführbar. Unmöglich! Versuch mal 1 Milliarde Hunde gleichzeitig im Gleichschritt an der Leine gehen zu lassen. Absurder Gedanke, oder? Genauso beim Herz. Millionen von Zellen können nicht immer gleichzeitig in die Höhe hüpfen. Und wenn eine dieser Zellen mal im Vorhof aus der Reihe tanzt, dann nennt man das: Supraventrikuläre Extrasystole (Ventrikel=Kammer, supra=über). Passiert das in der Kammer, dann heißt es: Ventrikuläre Extrasystole.

Sobald so was passiert, passiert aber im Grunde gar nichts, DENN es gibt ja unseren verlässlichen und erfahrenen Piloten: Dieser merkt das nämlich sofort und denkt sich sicher dabei: Typisch, schon wieder einer aus der Reihe getanzt... Muss da mal durchgreifen!

Was tut der arme Kerl dann? Richtig! Er muss mit dem nächsten Stromschlag warten, damit wieder alles in der Reihe ist, sonst kommt Chaos raus. Ist so, wie wenn eine Kindergartengruppe in Zweierreihe geht. Tanzt einer raus, muss man ihn wieder reinholen. Damit das funktioniert lässt man alle kurz warten und reiht sie neu. Das ist dann die Pause, die man nach einer Extrasystole spürt.

Der Herzpilot, der Sinusknoten achtet darauf, dass alles perfekt abläuft. Nichts kann ihn verunsichern, nichts kann ihn aus dem Rhythmus bringen. Solche Pausen kann der Sinusknoten Tausendmal am Tag auch machen. Es stört ihn nicht. Vielleicht ist er sogar froh, wenn etwas Abwechslung in sein Leben kommt. Vielleicht ist das Leben seines Menschen einfach zu langweilig - kein Sport, keine Aufregung, immer schonen - deshalb sucht er sich Abwechslung. Vielleicht schlägt das Herz seines Besitzers immer zu konstant? Der Sinusknoten will mal 140 Schläge und dann wieder 60 Schläge austeilen in der Minute. Kann er das nicht, freut er sich vielleicht dankbar über jede einzelne Extrasystole, die daherkommt, damit er wenigstens irgendwas zu tun hat.

Auf jeden Fall: Weder VES noch SVES sind gefährlich, denn unsere Piloten sind auf Draht und haben sicher keine Lust, abzustürzen! Auf die Beiden kannst Du Dich blind verlassen und ihnen vertrauen!

Zitat von Angsthase7967:
Habe da etwas ganz tolles über Extrasystolen gefunden. Ist aber sehr lang. In der Wand im RECHTEN VORHOF sitzt unser Pilot, der sogenannte ...

Wie lieb du bist
Danke für diese. Süße Aufmunterung
Ich meine mein Doc meinte hyperventikuläre ES hätte ich, aber Grade heute habe ich fast durchgehend nur flackern ,stolpern ,Pausen, mein Partner hörte vorhin auf der Brust und er meinte es hörte sich so an als ob der Puls Zwischendurch immer Mal laut wird und wieder ruhiger. Ich bin etwas sehr verunsichert, mein Arzt meinte auch mehr Untersuchungen als das LZ EKG vor 5 Wochen gibt's nicht.

Zitat von LauraStein:
mein Hausarzt sagt ich solle mich nicht weiter untersuchen lassen weil ich angeblich genug Untersucht wurde

Druck im Brustkorb und Atemnot sollten schon abgeklärt werden. Es sind nun mal Symptome. Diese können natürlich von der Angst entstehen. Aber es wäre auch für dich besser wenn du das gründlicher untersuchen lässt. Dann bist du sicher das es ok ist.
Belastungs EKG und Herz Echo sind weitere gute Untersuchen welche ein Kardiologe durchführen kann.

Zitat von Tuomas:
Druck im Brustkorb und Atemnot sollten schon abgeklärt werden. Es sind nun mal Symptome. Diese können natürlich von der Angst entstehen. Aber es ...


Wurden vor 3 Jahren gemacht, der Arzt meinte ausdrücklich keine weiteren Untersuchungen mit meinen 25 Jahren

Dann solltest du deinem Arzt vertrauen.
Habe auch immer diese Brustschmerzen,Engegefühl und schwere Atmen.
Wenn ich mich bewege keine Atemnot und weniger Schmerzen.
Wie sieht es bei Dir aus wenn du Dich bewegst?

Zitat von Angsthase7967:
Dann solltest du deinem Arzt vertrauen. Habe auch immer diese Brustschmerzen,Engegefühl und schwere Atmen. Wenn ich mich bewege keine Atemnot und ...


Ich habe oft Beklemmung im Brustkorb und kann schlecht Atmen manchmal regelrecht Atemnot, habe aber auch ein hyperregibeles bronchial System. Schiebe das immer darauf.

Vertraust du deinem Arzt?
Wie lange bist du schon bei ihm?

Zitat von Angsthase7967:
Vertraust du deinem Arzt? Wie lange bist du schon bei ihm?


Seit 2018 bin ich bei ihm er ist auch mega nett

@LauraStein
Okay... Du misst weil du Symptome hast aber was genau erwartest du dir von der Blutdruckmessung? Warte ich weiß es.... Beruhigung. Die wirst du aber dadurch nicht finden im Gegenteil du siehst ja es macht dich nervöser. Dieser Wert hat als Momentaufnahme überhaupt keine Aussagekraft. Der Blutdruck reagiert genau dann wenn du deine Symptome hast und diese als gefährlich bewertest. Er passt sich lediglich an und das ist gut. Von daher kann ich es dir nur empfehlen das Messen sein zu lassen. Es ist am Anfang schwer... Du wirst aber sehen es zahlt sich wirklich aus. Denk mal genau drüber nach bzw. Beobachte mal deine Gedanken was passiert wenn du deine Symptome hast anschließend misst und dein Gerät dir einen Wert anzeigt der dir nicht gefällt... Was ist der direkte anschließende Gedanke?

Guten morgen,
Warum kann ich nicht loslassen?
Kurz nach dem Aufstehen geht es los, vom Bauch bis in den Kiefer sind meine Muskeln so Angespannt das es enorm schmerzt, als wenn sie mich erdrücken, das Atmen fällt schwer

Habe schon überlegt ob ich mal CBD Öl ausprobieren soll, traue mich aber nicht wegen dem Sertralin.

Können die Muskeln auf die Herzneven drücken? Wenn ja ist das gefährlich?

Zitat von Isie:
@LauraStein Okay... Du misst weil du Symptome hast aber was genau erwartest du dir von der Blutdruckmessung? Warte ich weiß es.... Beruhigung. Die ...


Man wird unruhig, man verfällt regelrecht in einen messwahn, der Blutdruck blieb auch für den Rest des Tages hoch,auch wenn ich eigentlich entspannt war, ich glaube ich sollte wirklich aufhören zu messen ich werde noch verrückt
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Angsthase7967:
Guten morgen, Warum kann ich nicht loslassen? Kurz nach dem Aufstehen geht es los, vom Bauch bis in den Kiefer sind meine Muskeln so Angespannt das ...



Das habe ich jeden Tag, bin sehr dünn und habe eine leichte Trichterbrust, aufs Herz drückt da definitiv nichts, das ist dich die Knochen sehr gut geschützt.

@Angsthase7967 Jain Nerven können gereizt sein natürlich auch nerven die mit dem Herz etc. verbunden sind. Ist aber überhaupt nicht gefährlich. Deswegen kann man auch viele Symptome bezüglich des Herzens haben wenn man zb. Einen Bandscheibenvorfall in der BWS hat. Ist aber null schlimm und hat auch direkt nichts mit dem Herzen zu tun.

Man muss einfach mal den Gedanken bei Seite schieben das unser Körper eine leicht zerbrechliche Vase ist. Denn er ist alles andere als leicht zerbrechlich.

Das beruhigt mich etwas.
Habe immer gedacht das ist gefährlich fürs Herz wenn die Herznerven abgedrückt werden

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore