App im Playstore
Pfeil rechts
36276

@Vendetta1981 Versteh ich dich richtig, wenn ich im liegen Messe ist der gemessene Wert falsch/ zu niedrig?

Messe zu 90% im liegen mit Kissen unterm Arm da passt der Wert auch nur heute hab ich wiedermal im Sitzen gemessen weil ich so Aufgedreht bin / Stress hätte zur Kontrolle

Unter Stress ist eine Blutdruckmessung ansich wertlos weil du eben durch den Stress schon einen höheren Blutdruck hast. Grundsätzlich misst man den Blutdruck im Sitzen mit Manschette und abgelegtem Arm auf Herzhöhe. Wichtig auch, dass man vor der Messung 5 - 10 Minuten sitzt, sich entspannt und erst dann misst.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Flousen:
Darauf habe ich schon häufiger geachtet wird es tatsächlich beim einatmen.

Das nennt sich respiratorische Sinusarrhythmie. Hört sich schlimm an, ist aber keine Krankheit oder ein Symptom. Es ist eine natürlich vorkommende Körperfunktion. Wie ausgeprägt sie ist, hängt primär vom Alter und Menschen ab. Bei älteren Menschen nimmt sie ab und ist nicht mehr so deutlich.

Je ausgeprägter sie ist desto besser steht es um dein Herz:


https://www.mri.tum.de/pressemeldungen/...9Figkeiten

Kannst du dir mal durchlesen.

@Vendetta1981 Mach ich jetzt schon die ganze Zeit so wie du es Beschrieben hast mit Manschette/ auf Herz höhe Arm auf Oberschenkel abgelegt aber der Blutdruck geht nicht auf normal runtet was zum ist

Zitat von Cube73:
@Vendetta1981 Mach ich jetzt schon die ganze Zeit so wie du es Beschrieben hast mit Manschette/ auf Herz höhe Arm auf Oberschenkel abgelegt aber der ...


versuche ruhig zu bleiben, trinke mal ein großes Glas sehr kaltes Wasser

Ein mehrfaches Messen bringt dir nichts. Wenn du nicht zufrieden mit dem Ergebnis bist, steigert sich nur der Erwartungsdruck auf das nächste Ergebnis und wenn das höher ausfällt, fängst du an dir Sorgen zu machen und verspürst den Drang weiter zu messen. Das kannst du bis zu einer Panikattacke hochsteigern.

Ein Blutdruck in deinem Bereich ist kein akutes Problem und die Schwankungen zwischen Sitzen und Liegen zeigen, dass es kein organisches oder arterielles Problem ist.

@Vendetta1981
Ok
Danke
Ich hoffe mein sch. voller Kopf versteht das irgend wann mal

Oh man ich hab schon seit mehr halben Stunde dieses panikgefühl, waren in der neuen Wohnung um was auszumessen und plötzlich wurde ich nervös und ich hab nen Stich im Bauch oben gefühlt der sich weiter nach oben zog und mir wurde richtig schlecht und schwindelig . Natürlich dachte ich sofort ein Herzinfarkt und ich kippe gleich um . Aufs Klo musste ich auch plötzlich weil ich immer Durchfall bekomme bei ner Panikattacke.natürlich sehr praktisch wenn man unterwegs ist aber konnte es mir noch verdrücken . Dann hat es sich wieder etwas gelegt . Musste aber noch nach Hause fahren da ging es einigermaßen,jetzt zuhause hab ich ne opipramol genommen ,ich glaube die wirkt auch schon etwas aber hab immer noch diesen Druck auf der Brust und den Schwindel ab und zu .
Immer diese Angst vor einem Herzinfarkt Blutdruck hab ich auch gemesen der ist eigentlich normal 123/90 Puls 93 zumindest normal dafür das ich gerad Panik habe .
Könnte durchdrehen

Zitat von Rosewood94:
Oh man ich hab schon seit mehr halben Stunde dieses panikgefühl, waren in der neuen Wohnung um was auszumessen und plötzlich wurde ich nervös und ...

Schau Mal,

ich hab mich vor einer Stunde ein wenig hingelegt, nach links gedreht, Schwindel, Druck auf der Brust, Nase zugeschwollen, Unruhe bekommen. Das Herz merkte ich stark schlagen. Diese Phase habe ich seit Wochen immer wieder Mal. Zum Glück trage ich heute auch das Langzeit EKG. Verrückt machen wir uns sofort, wenn wir unseren Körper anders wahrnehmen. Aber das ist zu 99% unser Kopf! Blutdruckmessen ist Schwachsinn in solch Momenten.

Zitat von Flousen:
Schau Mal, ich hab mich vor einer Stunde ein wenig hingelegt, nach links gedreht, Schwindel, Druck auf der Brust, Nase zugeschwollen, Unruhe ...

Ich hatte vor kurzem auch ein langzeit ekg . Hab einige Extrasystolen aber die müssen laut Arzt nicht behandelt werden . Trotzdem machen sie mir Angst .
an dem Tag wo ich das langzeit ekg dran hatte hatte ich natürlich keine Panikattacke. Obwohl ich das eigentlich "wollte" das mein Herz mal bei Panik kontrolliert wird aber das war klar das genau dann nichts ist

Zitat von Rosewood94:
Ich hatte vor kurzem auch ein langzeit ekg . Hab einige Extrasystolen aber die müssen laut Arzt nicht behandelt werden . Trotzdem machen sie mir ...

Wichtig ist, das du deine Extrasystolen akzeptierst. Sie gehören zu dir und wenn abgeklärt wurde das alles in Ordnung ist dann muss man lernen damit zu leben.

Was da helfen kann:
Bewusste Ernährung, vor dem Schlafen gehen nix mehr Essen. Ich mache Intervall Fasten, bedeutet ich Esse 8 Stunden und 16 Stunden esse ich nix.
Ausdauer Sport hilft.
Magnesium nehmen, nehme 500mg täglich.

@Flousen
Ja ich mache eigentlich Kraft und Ausdauersport im Fitnessstudio . Leider ja seit ein paar Monaten nicht mehr , seitdem hat sich auch mein körpergefühl verschlechtert . Sonst hab ich immer gemerkt ich kann meinen Körper richtig belasten und er hält es aus und jetzt daheim mach ich nur workouts ,das ist halt nicht das gleiche und macht auch nicht so viel Spaß . Laufen mag ich leider überhaupt nicht . Höchstens spazieren gehen . Aber sieht ja so aus als ob die bald wieder aufmachen . Zumindest schonmal mit Test und Termin ab Freitag .

Magnesium nehme ich auch jeden Tag 250 mg so Brausetabletten
Welches nimmst du ? Wollte auch ne höhere Dosis nehmen weil ich oft fußkrämpfe hab also denke 500 mg wäre besser , aber weis noch nicht welches ..

Auf Ernährung achte ich auch sehr also das es gesund und ausgewogen ist . Wenig fast Food und süßes/fettiges

Ich hab die Extrasystolen schon seit ich 8 bin (durch Borreliose ) und sie haben mich nie gestört ,erst jetzt mit den Panikattacken

Hey, ich hätte gerade ein kurzes, schmerzhaftes Stechen hinter meinem Brustbein. War das mein Herz? ich hatte solange ruhe.. Jetzt bin ich wieder voll panisch und Kann nicht schlafen.

Zitat von Liisa:
Hey, ich hätte gerade ein kurzes, schmerzhaftes Stechen hinter meinem Brustbein. War das mein Herz? ich hatte solange ruhe.. ...

Hatte ich eben auch, bestimmt verlegen alles gut!

Hallo,
ich frag mal wegen meiner Mama... Sie klagt seit mehreren Wochen über Schmerzen im linken Arm. Die Schmerzen sind nicht immer da... bei Belastung tatsächlich etwas weniger stark als zB direkt nach dem Aufwachen. Es ist ein regelrechtes Stechen, Ziehen meint sie. Aber da meine Mama ja nie krank ist (glaub sie war vor 10 Jahren das letzte Mal bei einem Arzt - abgesehen von Zahnarzt, Frauenarzt...)
Einmal wurde vor etwa 3 Jahren beim Betriebsarzt ne Blutuntersuchung gemacht... Da war alles ok. Aber sonst... ich kenne meine Mama nicht krank; keine Grippe, nichts. Deswegen mag sie auch da jetzt nicht zum Arzt gehen, weil sie meint, das vergeht schon...
Nun kommt aber meine kleine Herzphobie ins Spiel und ich hab gemeint, dass es ja nicht schaden würde, das einfach mal anschauen zu lassen... könnte sowas mit dem Herzen zu tun haben? Dann wäre der Schmerz ja immer da, oder?

Zitat von MaMaVi:
Hallo, ich frag mal wegen meiner Mama... Sie klagt seit mehreren Wochen über Schmerzen im linken Arm. Die Schmerzen sind nicht immer da... bei ...

Als ich mal im Krankenhaus war meinte der Arzt wenn es ein stechen ist ist es eigentlich nicht von Herzen . Beim Herzen wäre es eher Druck oder engegefühl. Meistens ist es dann Brustwirbelsäule bei stechen

Zitat von Rosewood94:
Als ich mal im Krankenhaus war meinte der Arzt wenn es ein stechen ist ist es eigentlich nicht von Herzen . Beim Herzen wäre es eher Druck oder engegefühl. Meistens ist es dann Brustwirbelsäule bei stechen

Danke dir! Glaub ich auch eher. Es ist halt auch immer ein seltsames Gefühl, wenn man sowas hört und dann derjenige nicht zum Arzt gehen will...
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von MaMaVi:
Danke dir! Glaub ich auch eher. Es ist halt auch immer ein seltsames Gefühl, wenn man sowas hört und dann derjenige nicht zum Arzt gehen will... ...

Und wenn du sagst bei Belastung wird es schwächer dann kann es ja nichts mit dem Herzen sein . Sonst würde es ihr ja bei Belastung schlechter gehen .ich denke wenn es wirklich bedrohliche Schmerzen wären und sie es als so schlimm empfinden würde , würde sie dann schon zum Arzt gehen .
wir die da eher ängstlich sind reagieren da halt anders

Hallo liebe Mitleidenden!
Auch wenn es paradox ist und ich euch allen wünsche, dass ihr diese Phobien, Gedanken und Gefühle loswerdet, ist es ein gutes Gefühl, nicht allein zu sein mit diesem Mist!

Ich habe vor fünf Jahren einen Mitralklappenprolaps diagnostiziert bekommen. An sich nicht schlimm, kann sein, das ich das schon immer habe und das es auch genau so bleibt bis ich alt und grau bin.

Morgen habe ich wieder einen Termin bei meinem Kardiologen. Ich habe fürchterliche Angst. Habe mein Herz abgehört und ein sehr sehr sehr deutliches, "singendes", rhythmisches Herzgeräusch gehört. Kontrolle im KH ergab nur die gleichen Unregelmässigkeiten im EKG wie üblich und das Blut bestens in Ordnung. Nur der Puls zu hoch. Auch in Ruhe 90.

Durch meine Angst vor dem morgigen Termin geht es mir heute natürlich besonders "doof". Das Herzklopfen hält sich aufgrund meiner Tabletten im Rahmen. Und der Blutdruck ist auch gut. Aber es sticht und zwickt und drückt und klemmt und stolpert.
Durchhalten bis morgen. Dann herrscht wieder Gewissheit.

Danke, dass ich mir das hier bei euch von der Seele schreiben durfte!

Hat hier jemand Erfahrung mit Herzratenvariabilität?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore