App im Playstore
Pfeil rechts
36269

Zitat von Matze1983:
Moin leute boah ich hatte lange keine mehr das war echt eklig heut früh

Wichtig ist jetzt nur, dass du das als das ansiehst was es war und nicht über die Empfindungen grübelst. Dein Körper hat nur reagiert.

Ich melde mich wieder mit einer Frage:
Sind Extrasystolen eigentlich bewegungsabhängig? Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag hatte ich zuhause in Ruhe vllt. 15 spürbare Herzstolperer. An beiden Tagen war allerdings der Spaziergang mit meiner Frau eine halbe Katastrophe. Es hat in der Brust geholpert und gestolpert als gäbe es kein Morgen mehr. Anfangs war es ca. einmal pro Minute, später konstant alle paar Schritte, bzw. folgte auf ca. 5-10 normale Herzschläge wieder ein Stolperer. Gibt's einen Unterschied zwischen Ruhe und Bewegung bei Herzstolperern oder ist das ganze wahrscheinlich eher psychisch einzuordnen? Dass durch die Aufregung beim Spaziergang auch mehr Extrasystolen auftreten können?

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von grasregen:
Ich melde mich wieder mit einer Frage: Sind Extrasystolen eigentlich bewegungsabhängig? Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag hatte ich zuhause in Ruhe vllt. 15 spürbare Herzstolperer. An beiden Tagen war allerdings der Spaziergang mit meiner Frau eine halbe Katastrophe. Es hat in der Brust geholpert und gestolpert ...

Bei einem gesunden Herzen macht das keinen Unterschied ob in Ruhe oder bei Belastung.
Beim spazieren können Sie auch nur durch eine falsche Atmung oder wie du richtig gesagt hast, durch innerliche Anspannung kommen. Hattest du schon mal eine Kardiologische Untersuchung?

Zitat von flow87:
Bei einem gesunden Herzen macht das keinen Unterschied ob in Ruhe oder bei Belastung. Beim spazieren können Sie auch nur durch eine falsche Atmung oder wie du richtig gesagt hast, durch innerliche Anspannung kommen. Hattest du schon mal eine Kardiologische Untersuchung?


Ich hatte vor einigen Monaten sowohl ein Belastungs-EKG beim Kardiologen ( 2 VES während ca. 5 Min.) und ein Belastungs-EKG beim Hausarzt (k.A. wie viele VES, aber es waren auch dabei wenige). Beim Langzeit-EKG kam ich auf rund 400 VES/24 Std. und mein Arzt hat es als nicht gefährlich bezeichnet.
Seitdem werden die Beschwerden aber immer fast täglich schlimmer, gerade bei Bewegung. Ich weiß nur nicht, ob es meine Psyche verursacht oder ob sich Extrasystolen in so kurzer Zeit vermehren können?

Zitat von grasregen:
Ich hatte vor einigen Monaten sowohl ein Belastungs-EKG beim Kardiologen ( 2 VES während ca. 5 Min.) und ein Belastungs-EKG beim Hausarzt (k.A. wie viele VES, aber es waren auch dabei wenige). Beim Langzeit-EKG kam ich auf rund 400 VES/24 Std. und mein Arzt hat es als nicht gefährlich bezeichnet. Seitdem werden die ...


Also sind sie bei dir harmlos. Durch die Psyche können durchaus mehr ausgelöst werden. Meistens liegt es aber daran, dass man mehr in sich hinein hört und dadurch auch vermehrt die Extrasystolen bekommt.
Schenkt man etwas mehr Aufmerksamkeit, dann kommt es auch häufiger vor.

@grasregen ich hatte es auch schon so wie du sagtest beim spsrziergang.....sehr viele....und dann wieder mal gar nix.....habe nie einen trigger gefunden.....meine Kardiologin meinte nur dass ich leben muss damit.....bin gerade am Betablocker ausschleichen.....und momentan ist es sehr wenig....aber mach dir keine sorgen....wenn dein herz gesund ist...alles gut

N'abend.
Viele hier schreiben, dass sie bereits mehrmals EGKs hatten oder bei verschiedenen Kardiologen waren. Ich würde dazu gerne erfragen, über welche Zeiträume ihr da sprecht. Mehrmals im Jahr oder über mehrere Jahre verteilt? Stellt euch der Hausarzt dann jedes Mal eine Überweisung aus oder wechselt ihr eigenständig die Ärzte, oder holt euch Zweitmeinungen?

Am Ende ist es alles Unfug mit dem EKGs , sagt sogar mein Hausarzt dadurch wird man noch verrückter gemacht.

Zitat von 16hemi16:
N'abend. Viele hier schreiben, dass sie bereits mehrmals EGKs hatten oder bei verschiedenen Kardiologen waren. Ich würde dazu gerne erfragen, über ...

Bei mir ist das so, alle 4 Wochen einmal ein EKG schreiben beim Hausarzt. Alle 6 Monate zum Kardiologen Komplett Untersuchung (Herz Echo - Belastungs EKG - Normales EKG) .. dazu kommt dann alle 6 Wochen beim Hausarzt ein 24H EKG und je nach verlangen nochmal ein Belastungs EKG. Desweiteren habe ich nebenbei einen Event Recorder, oder ein KardiaMobile womit ich selbst jederzeit Messen kann.

Rate dir aber davon ab, vertraue den Ärzten wenn sie sagen du hast Harmlose Beschwerden. Wirkliche Probleme erkennt man sofort.

Darf ich fragen, wie du versichert bist? Weil....sagt dein Hausarzt oder Kardiologe da nicht mal Stopp?

Auf einen Kardiologen Termin warte ich hier mindestens 6 Monate und mein Hausarzt würde maximal 2 mal im Jahr ein EKG machen

Zitat von 16hemi16:
Darf ich fragen, wie du versichert bist? Weil....sagt dein Hausarzt oder Kardiologe da nicht mal Stopp?

Es gibt kein Stopp.
Du kannst auch täglich zu anderen als Beispiel..
Wenn es dir nicht gut geht wäre es ja ärgerlich würde es ein Limit geben.
Die Krankenkassen sind ja dafür da.
Und die Ärzte wären ja doof weil sie dann nix verdienen.

Zitat von Ricarod_Ilmos:
Hatte ich auch vor ein paar Monaten. Mein Augenlid hat ständig gezuckt. Meistens wenn ich trockene Augen hatte oder wenn ich kräftig geblinzelt ...

Wir gesagt ich habe es ab und zu mal für eine Woche oder so.Dann ist es wieder für ein paar Monate weg und kommt irgendwann wieder aber es nervt.Hab schon Angst das es doch was sein könnte.lg

Zitat von Flousen:
Die Krankenkassen sind ja dafür da.


"Die Krankenkassen" sind Gelder, die aus den Beiträgen arbeitender Menschen generiert werden. Unsinniges, überflüssiges Arztgerenne schädigt jeden, da sich Beiträge durch so einen Mist erhöhen.

Interessiert das nicht arbeitende Volk aber nicht. Sowas kommt dabei rum wenn man nicht weiter als von der Wand bis zur Tapete denkt.

Darf das alles gar nicht lesen sonst schwillt mir der Kamm

Ich habe m noch eine Frage,ich habe vorhin mit einer befreundeten Ärztin meiner Tante gesprochen, und aus Zufall kamen wir auf das Thema,da ich oft auch nachts Mal auf wache mit einem Puls von 160-180 für um die 10-30 min, auch tagsüber Phasen habe wo der Puls Mal so stark hoch geht, jetzt meinte sie hol dir unbedingt einen Event Recorder das muss organisch sein, weil der Puls egal wie die Psyche drauf ist nie über 130 geht. Alles drüber ist organisch. Sie meinte das muss mit dem Katheter dringend behandelt werden. Mein Hausarzt sagte vor 4 Wochen alles Psyche. Ich bin jetzt mega verunsichert und habe panik.

Zitat von LauraStein:
Ich habe m noch eine Frage,ich habe vorhin mit einer befreundeten Ärztin meiner Tante gesprochen, und aus Zufall kamen wir auf das Thema,da ich oft auch nachts Mal auf wache mit einem Puls von 160-180 für um die 10-30 min, auch tagsüber Phasen habe wo der Puls Mal so stark hoch geht, jetzt meinte sie hol dir ...

Sorry da muss ich lachen. So ein Sch...
Das stimmt überhaupt nicht. Bei einer PA kann der Puls über 200 sein. Da liegt auch keine organische Störung vor.
Wenn du jede Nacht aufwächst mit so einem hohen Puls, ja dann würde ich es tatsächlich abklären lassen aber sonst sicher nicht.

Zitat von flow87:
Sorry da muss ich lachen. So ein Sch... Das stimmt überhaupt nicht. Bei einer PA kann ...


Ich wache nachts mit einem unwohlsein auf setzte mich auf und dann rast es ich hatte vor 4 Wochen ein LZ EKG das war in Ordnung. Sie Dame meinte das reicht nicht aus.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von LauraStein:
Ich wache nachts mit einem unwohlsein auf setzte mich auf und dann rast es ich hatte vor 4 Wochen ein LZ EKG das war in Ordnung. Sie Dame meinte das reicht nicht aus.

Die gute Dame hat keinen Plan. Sorry aber so etwas zu sagen ist schwachsinnig. Bei einem LZ EKG, wenn du dich so gefühlt hast, hat man die Resultate. Wie oft hast du das pro Woche? Es könnten ganz einfach leichte PA sein.

Die dame scheint recht wenig von körperlichen Reaktionen auf Panik zu wissen und sehr taktvoll is das auch net einem angstpatienten sowas um die Ohren zu hauen.
Du wurdesr doch am Herzen untersucht oder nicht? Dann glaub den ärzten die das getan haben und nicht einfach irgendeinem Gespräch.
Das man ordentlich durchgecheckt werden sollte um organisches aus zu schließen ist Fakt... Aber wenn die Untersuchungen nichts ergeben wo soll denn dann was sein?

Ich mein schau dir die menge an herzneurotikern an, jeder von denen soll doch was organisches haben trotz ärzte marathons etc?

Du glaubst den ärzten nicht, da passte das jetzt mefa gut zu deinen Ängsten aber damit wird es dir nicht besser gehen.

Pulshöhen von 170/180 schaff ich übrigens in heftigen Panikattacken locker. Der Körper ist ja auf Fluchtmodus und braucht adrenalin und jeeede menge Sauerstoff um zu arbeiten.

Bitte red mit den ärzten die dich untersucht haben wegen deiner bedenken aber vor allem versuche ihnen zu glauben. Wenn der Verdacht wäre das du Herzkrank bist dann wären die nicht entspannt.

Zitat von flow87:
Die gute Dame hat keinen Plan. Sorry aber so etwas zu sagen ist schwachsinnig. Bei einem LZ EKG, wenn du dich so gefühlt hast, hat man die ...


Ich habe das öfter Mal bin auch leicht Stress Bär Panik attaken kenne ich auch, bei dem Langzeit EKG war der Höchstwert nachts weil ich wach wurde bei 145 der Arzt meinte nicht schlimm habe auch tierisch Angst einkaufen zu gehen da habe ich auch teilweise Werte von 150 oder 160. Das verunsichert ein enorm

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore