App im Playstore
Pfeil rechts
35053

Ein Bigeminus entsteht in den Kammern. Ein Vorhofflimmern wir der Name schon sagt im Vorhof. Das sind völlig verschiedene Arten von Herzrhythmusstörungen.

Zitat von Vendetta1981:
Bigeminus entsteht in den Kammern

Es gibt auch ein Supraventrikulären Bigeminus. Aber ich glaube trotzdem nicht, das der hier zutrifft. Aber nu, wir sind auch keine Ärzte und unser Patient liegt nicht auf unserer Liege

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von junebug:
45 Schlägen pro Minute

Ich glaube nicht. Du fühlst sogar, wenn du deinen Puls tastest, dass der schnell und unregelmäßig ist.
Ich habe auch eine ausgeprägte Herzangst, aber du machst dir da wirklich bei Sachen einen Kopf, die nicht sein müssen. Wir können alles durchkauen, aber nur dein Arzt kann es dir sagen. Wenn der nichts findet, wird es wohl auch nichts sein. Die Psyche kann sehr viel darein spielen. Sogar Depressionen könen eine geringe Herzfrequenz auslösen. Wir sind schon sehr komplex. Die meisten Menschen merken nicht mal ein Vorhofflimmern.
Ich würde ja sachen, bleib ruhig. Werde ich auch.
Aber ich kann mich seti paar Tagen ja selber nicht beruhigen

Zitat von Vendetta1981:
Ein Bigeminus entsteht in den Kammern. Ein Vorhofflimmern wir der Name schon sagt im Vorhof. Das sind völlig verschiedene Arten von ...


Die Arten mögen schon verschieden sein und im EKG würde man sicher auch sofort sehen, was es ist. Mein Problem ist ja aber eher, wie der Arzt sich sicher sein kann, dass es nichts Schlimmes ist, OHNE die entsprechenden Rhythmusstörungen jemals im EKG gesehen zu haben. Momentan kann er ja nur davon ausgehen, dass das Langzeit-EKG okay war (was logisch ist, während des Langzeit-EKGs war ja auch nichts) und der Herzultraschall ebenfalls (was auch logisch ist, wenn noch keine Schäden am Herzen vorhanden sind und keine grundlegende Herzerkrankung vorliegt).

Davon ab gibt es nur meine Schilderungen (Herzstolpern über Minuten bei jedem zweiten Schlag, ausgelöst durch Aufregung, teils mit Luftnot). Da hätte ich gedacht, dass es zumindest noch fraglich ist und man sich lieber absichert. Mir wurde aber gesagt, er gehe davon aus, dass es harmlos ist. Und an der Stelle weiß ich eben nicht, woher diese Sicherheit kommt...

@Filou Ach ja... Ich kenne das. Wenn ich meine Sachen so von außen lese, denke ich auch Was stellt die sich so an, wieso kann sie nicht akzeptieren, dass nichts ist... Und anderen Leuten in meiner Situation würde ich vermutlich auch raten, auf den Kardiologen zu vertrauen. Aber dann kommt wieder diese Angst Was, wenn doch etwas übersehen wurde, gerade diesmal... Und ich kann dann nicht mehr rational denken.

Zitat von junebug:
wie der Arzt sich sicher sein kann, dass es nichts Schlimmes ist

Genau das ist unser Problem als Angsthasen. Wäre es was schlimmes, würde man Veränderungen sehen, die dann diese Probleme auslösen können oder sie wären dauerhaft da, bzw. lange genug um sie zu sehen.

Zitat von junebug:
Und ich kann dann nicht mehr rational denken

Ich weiß, ich kenn das. Manchmal lese ich das was ich geschrieben habe und schäme mich. Wie kann man das nur gedacht haben? Aber so ist das halt. Müssen wir dran arbeiten.

Zitat von Filou:
Es gibt auch ein Supraventrikulären Bigeminus.


Schon, allerdings lässt dieser sich supraventrikulär so gut wie gar nicht spüren. Ist auch eher ne ziemlich seltene Angelegenheit weil es dabei physiologische Voraussetzungen gibt die erfüllt sein müssen.

Zitat von junebug:
Davon ab gibt es nur meine Schilderungen (Herzstolpern über Minuten bei jedem zweiten Schlag, ausgelöst durch Aufregung, teils mit Luftnot). Da hätte ich gedacht, dass es zumindest noch fraglich ist und man sich lieber absichert. Mir wurde aber gesagt, er gehe davon aus, dass es harmlos ist. Und an der Stelle weiß ich eben nicht, woher diese Sicherheit kommt...


Die Sicherheit kommt wohl daher, dass er ein Fachmann ist. Ein EKG gibt ziemlich genauen Aufschluss darüber, wie die Reizausbreitung im Herzen verläuft. Eine Erkrankung oder Beeinträchtigung im Gewebe zeichnet sich durch charakteristische Kurven ab. Zusammen mit einem Herzultraschall und einer eventuellen Blutuntersuchung, lässt sich mit sehr hoher Sicherheit eine mögliche Erkrankung diagnostizieren. Weist keine der angewendeten Untersuchungsmethoden charakteristische Auffälligkeiten auf und du keine weiteren Beschwerden hast, die einen Rückschluss auf eine Herzerkrankung zulassen, kannst du dir sicher sein, dass du nichts hast.

Spürbare Herzrhythmusstörungen sind eben leider sehr lästig, was aber einfach dem Organ und seiner wahrnehmbaren Tätigkeit geschuldet ist. Das sagt aber noch lange nichts darüber aus, dass dein Herz einen Schaden hat. Man kann das in etwa mit einem Radio vergleichen, was bei schlechtem Empfang mal rauscht. Das heißt aber nicht, dass das Radio kaputt ist.

Wenn du weißt, dass Stress dein Herz zum hüpfen bringt, hast du auf jeden Fall einen Anhaltspunkt mit dem du arbeiten kannst. Du kannst zum einen bewusst Stress vermeiden, aber auch zum anderen durch dieses Wissen aktiv lernen Stress besser zu verarbeiten und somit Anspannungen besser los zu werden. In beiden Fällen wirst du merken, dass dein Herz mit der Zeit deutlich seltener stolpert.

Um 14 Uhr gehts in die Klinik. Bin extrem nervös. Natürlich wieder Schmerzen am Brustbein, Übelkeit, Bauchschmerzen... Mir gehts grad richtig mies^^ Ich denk schon darüber nach, ob es nicht eine Fehlentscheidung war ohne dort gewesen zu sein.

Zitat von Ricarod_Ilmos:
Um 14 Uhr gehts in die Klinik. Bin extrem nervös. Natürlich wieder Schmerzen am Brustbein, Übelkeit, Bauchschmerzen... Mir gehts grad richtig mies^^ Ich denk schon darüber nach, ob es nicht eine Fehlentscheidung war ohne dort gewesen zu sein.

Na sei doch froh, wenn alle Symptome da sind! Hoffentlich auch nachher, wenn Du untersucht wirst! Dann hast auch die richtige Auswertung. Nichts besser als das!

Zitat von Ricarod_Ilmos:
Um 14 Uhr gehts in die Klinik.

Ich drück dir die Daumen, es wird bestimmt nur gutes rauskommen. Deine jetzigen Symptome sind ganz normal. Stress! Mir müssen lernen Stress und die körperlichen Reaktionen wieder als normal anzunehmen.
Alles gute für gleich. Hoffe du berichtest und

Muss dazu erwähnen dass es ne stationäre Therapie ist, sorry. Ich hab einfach Angst dass ich dort irgendwie nicht klarkomme, oder mich nicht wohlfühle und ich weiß natürlich grob worum es so geht, aber wie das dann wirklich sein wird, kann ich mir nur vorstellen...

Symptome halten sich gerade wieder in Grenzen, bis auf die Schmerzen... Aber gut, das kommt ja von der Nervosität wieder, hoffe ich.

Zitat von Ricarod_Ilmos:
der Nervosität wieder, hoffe ich.

Du wirst bestimmt ganz schön angespannt sein.

Ach so. Na das hört sich doch fein an. Ich kann deine Ängste da gerade echt gut verstehen. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, wie es ablaufen soll, wie ich da klar komme und so. Habe aber von vielen gehört das es super war. Die haben viel mitgenommen und sind froh, das sie es gemacht haben. Hab auch schon das Gegenteil gehört. Lass es auf dich zukommen. Geh neutral ran und entscheide für dich. Und nimm mit was du kannst

Ich hab mich jetzt auch schon wieder so lange selbst isoliert dass die Vorstellung davon, mit anderen Menschen interagieren zu müssen, grausig ist.

Zitat von Ricarod_Ilmos:
Ich hab mich jetzt auch schon wieder so lange selbst isoliert dass die Vorstellung davon, mit anderen Menschen interagieren zu müssen, grausig ist.

Kann ich nachvollziehen, das wird. Kopf hoch
Die kennen sich damit ja auch aus.

Zitat von Ricarod_Ilmos:
Ich hab mich jetzt auch schon wieder so lange selbst isoliert dass die Vorstellung davon, mit anderen Menschen interagieren zu müssen, grausig ist. ...


Das wird. Ich war schon öfter in stationärer Therapie und es hat mir jedes Mal sehr gut geholfen. Ich habe dort viele nette Menschen kennengelernt und werde die Zeit immer in guter Erinnerung behalten. Ich habe die Erfahrung gemacht das man sich dort schnell öffnen kann und nicht verurteilt wird, weil alle irgendwie "gleich" sind. Alles Gute!

Geh die Sache entspannt an.
Das du jetzt Symptome hast ist typisch Angst und Aufregung.

Mir selbst hat damals eine Stationäre nix gebracht, die Probleme anderer wollte ich nicht wissen, und das Therapie Angebot brachte mir nix ich dachte ich wäre im Kindergarten.

Aber dir wird es bestimmt weiterhelfen!
Ich Drück dir die Daumen und Meld dich jederzeit!

Zitat von Ricarod_Ilmos:
Ich hab mich jetzt auch schon wieder so lange selbst isoliert dass die Vorstellung davon, mit anderen Menschen interagieren zu müssen, grausig ist.


Ich bin fast 40 und kann mit mir fremden Menschen wenig anfangen.

Erhol dich dort und lass die Hilfe zu.

Alles Gute!

Oh man ich habe eine akute Panik. Seit mehreren Tagen Abends extremes Herzstolpern über Stunden.

Was tut ihr bei Herzstolpern? An Schlaf ist jetzt nicht zu denken. Obwohl ich hundemüde bin.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Monique1982:
Oh man ich habe eine akute Panik. Seit mehreren Tagen Abends extremes Herzstolpern über Stunden. Was tut ihr bei Herzstolpern? An Schlaf ist jetzt ...
Am besten frische Luft rein lassen. Entspannt Atmen, und sich auf was anderes fixieren. Ich weiß ist fieß meist kommt es vorm einschlafen.

Frische Luft lasse ich schon rein und versuche mich mit einem Hörbuch abzulenken. Aber dieses Stolpern lässt mich nicht zur Ruhe kommen. Kann es auch sein das man davon stirbt?

Zitat von Monique1982:
Frische Luft lasse ich schon rein und versuche mich mit einem Hörbuch abzulenken. Aber dieses Stolpern lässt mich nicht zur Ruhe kommen. Kann es ...
Nein du hast ja alles abklären lassen. Das Problem ist das du dich darauf fixierst dann kann es erstmal schlecht besser werden. Du musst dich damit abfinden und von den Gedanken lösen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore