App im Playstore
Pfeil rechts
35053

Ich habe gerade auch wieder Angst...
Vorweg, mein Herz wurde sehr, sehr oft untersucht. Gerade vor einem Monat hatte ich wieder ein Langzeit-EKG, Ruhe-EKG und Herzultraschall. Alles unauffällig.

Mein Problem ist aber das Folgende:
Ich habe in bestimmten Situationen ganz schlimmes Herzstolpern.
Das sind meistens sehr stressige/emotionale Situationen, z. B. ein wirklich schlimmer Streit (Wut) oder ein Vortrag vor einer großen Gruppe (Aufregung). In solchen Situationen bekomme ich heftigstes Herzstolpern:
Jeder zweite Schlag ist dann wie ein Aussetzer, den nächsten Schlag spüre ich umso heftiger. Ich habe einmal in einer solchen Situation auch zusätzlich mittels einer App meinen Puls gemessen und die hat das Gefühlte nochmal bestätigt: Mein Puls war nur bei 45! Ich war aber extrem aufgeregt, nur setzte eben jeder zweite Schlag aus/war nicht messbar.

Das Ganze geht so lange, wie die Situation anhält - bis ich mich aus einem Streit herausziehe, bis der Vortrag vorbei ist o. Ä. Dann ist der Puls auch relativ zügig wieder normal.

Für mich kann das schlichtweg nicht harmlos sein.
Ich merke selbst, dass ich währenddessen Herzstiche habe, dass ich schlechter Luft bekomme (kein Wunder, wenn mein Puls nur bei 45 ist...) und mir schwindelig wird. Bislang konnte ich mich glücklicherweise immer zügig aus solchen Situationen befreien, aber was ist, wenn so etwas mal über mehrere Stunden andauern sollte...?

Besonders beunruhigt mich, dass ich so etwas früher nie hatte. Klar, dass der Puls bei Aufregung schneller schlägt, kennt man. Aber diese ständigen Aussetzer?

Der Kardiologe meinte, dass Stress und Aufregung Herzstolpern auslösen können. Auch das ist mir bekannt, aber da denke ich immer, dass doch das Ausmaß entscheidend ist - minutenlange Aussetzer von jedem zweiten Schlag können doch nicht gesund sein?

Im Langzeit-EKG wurde eine solche Episode natürlich nie aufgezeichnet (habe ich auch vielleicht nur 1x pro Monat) und dementsprechend kann das niemand beurteilen. Ich kann es aber auch nicht gezielt provozieren, somit wird das nie richtig aufgezeichnet werden können...

Ich habe, um ehrlich zu sein, starke Angst, dass es eigentlich Vorhofflimmern ist und das nie erkannt wird. Ich weiß nicht, wie sich Vorhofflimmern genau anfühlt, aber nach allem, was ich gelesen habe, könnte das sehr gut zutreffen. Auch, wenn Vorhofflimmern kein akutes Risiko ist, kann es aber langfristig zu schlimmen Schäden führen, wenn es nicht rechtzeitig festgestellt wird. Und wie soll man das bei mir feststellen, wenn ich es nie habe, wenn ich ein Langzeit-EKG trage...?
Kennt jemand von euch das auch so?

Zitat von junebug:
Ich habe gerade auch wieder Angst... Vorweg, mein Herz wurde sehr, sehr oft untersucht. Gerade vor einem Monat hatte ich wieder ein Langzeit-EKG, Ruhe-EKG und Herzultraschall. Alles unauffällig. Mein Problem ist aber das Folgende: Ich habe in bestimmten Situationen ganz schlimmes Herzstolpern. Das sind meistens sehr ...


Erstens der Puls kann von vielen Geräten bei Herzstolpern schlicht und weg nicht richtig gemessen werden. Da kommen ganz falsche Resultate raus. So war es auch bei dir.
Das bei empfindlichen vegetativem Nervensystem häufiger zu Herzstolpern kommt ist ebenso bekannt.
Umso mehr Stress man hat und umso aufgeregter man ist umso schlimmer werden sie. Das ist eine ganz normale Reaktion vom Körper. Bei strukturellem Herzen absolut harmlos.
Deine Symptome sind sicher kein VHF. Falls du das direkt nachweisen willst, müsstest du einen Eventrekorder an dir tragen und dann die Episoden aufzeichnen. Dann kann man genau sagen ob es VHF ist oder nicht.
Ich denke aber eher weniger. Denke das wird alles durch Stress ausgelöst.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Glaube einfach deinem Kardiologen bei Vorhofflimmern hat man starkes Herzrasen..oft auch Atemnot.
Ein Puls von 45 ist Okay

Mein Puls war ja nicht tatsächlich bei 45, das waren eben nur die merkbaren Schläge... Tatsächlich dürfte er doppelt so hoch gewesen sein, ich war ja auch aufgeregt und habe gemerkt, dass da quasi ein Schlag kommen müsste, der aber nicht da war.
Dass Geräte oft fehlerhaft messen, ist mir klar, aber in diesem Fall deckt sich das absolut mit dem, was ich auch vom Tasten an meinem Handgelenk spüre. Eigentlich hatte ich einen recht schnellen, aufgeregten Herzschlag um die 90, weil aber jeder zweite Schlag ein Aussetzer war, konnte ich eben nur 45 Schläge/Minute zählen.

Und dass das eine ganz normale Reaktion vom Körper ist, ist für mich eben auch schwierig zu glauben. Dass das Herz mal ein bisschen stolpert bei Aufregung, geschenkt. Aber dass es jeden zweiten Schlag gefühlt aussetzt? Das hat niemand, den ich kenne, und auch ich hatte das bis vor etwa zwei Jahren nie.

Ein Eventrecorder wäre tatsächlich die einzige Option, aber so etwas haben die allerwenigsten Kardiologen (ich war schon bei einigen und niemand hatte einen) und entsprechend ist da nicht so leicht dranzukommen...
Es fällt mir nur schwer, zu akzeptieren, dass so etwas normal sein soll, weil ich wirklich niemanden kenne, der das auch nur ansatzweise so hat.

Zitat von junebug:
Mein Puls war ja nicht tatsächlich bei 45, das waren eben nur die merkbaren Schläge... Tatsächlich dürfte er doppelt so hoch gewesen sein, ich ...

Ich habe es in den letzten Wochen sehr oft, dass nach jedem Schlag ein Aussetzer kommt, das minutenlang. Nach jedem 2-3 Schlag ist das oft stundenlang so.
So heftig hatte ich es noch bei keinem der langzeit ekg aber ich versuche mir zu sagen, dass ich noch lebe trotz der übertrieben vielen Aussetzer.
Gerade wenn es minutenlang nach jedem Schlag der Aussetzer ist hab ich auch nur einen Puls zwischen 45-55...hab ich händisch mitgezählt. Atmen ist dann auch oft schwer weil es sich anfühlt als würden die Aussetzer das Atmen schwieriger machen.
Wahrscheinlich ist das alles total normal und wir müssen damit leben

Zitat von junebug:
Mein Puls war ja nicht tatsächlich bei 45, das waren eben nur die merkbaren Schläge... Tatsächlich dürfte er doppelt so hoch gewesen sein, ich war ja auch aufgeregt und habe gemerkt, dass da quasi ein Schlag kommen müsste, der aber nicht da war. Dass Geräte oft fehlerhaft messen, ist mir klar, aber in diesem ...


Wenn du das abgeklärt haben willst, dann melde dich bei einem Rythmologen an. Der hat das.
Dein Herz ist strukturell gesund, wenn das nicht so wäre, dann hätte man das im Ultraschall gesehen.
Deshalb sind diese Herzstolperer harmlos. Auch wenn es schwer zu glauben ist.
Falls der Kardiologe nur das kleinste sehen würde, hätte er weitere Schritte eingeleitet.

Zitat von junebug:
Für mich kann das schlichtweg nicht harmlos sein.


Doch genau das ist es. Wenn es nicht harmlos wäre, wäre es ein organisches Problem. Und organische Probleme machen keine Pause.

Dass es für dich nicht harmlos ist, ist verständlich, eben weil es ohne Ende nerven kann. Aus gesundheitlicher Sicht, ist es aber kein Grund zur Besorgnis.

Hallo,
ich hatte eine Woche lang wirklich massive Panikattacken und Herzrasen, die jetzt langsam abklingen.
Ich hab die letzten zwei Nächte nicht geschlafen weil ich wirklich durchgehend einen schnellen Puls hatte. Dazu kamen extreme Adrenalinschübe, so stark dass es mir wirklich im Herzen weh tat. Ich habe Angst, das ich das Herz überlastet haben könnte und demnächst einfach umfalle ((
Habe Angst rauszugehen oder die Nacht jetzt zu schlafen, dass da jetzt was passiert.
Hält ein Herz sowas monatlich für sieben Tage aus?

Hi @Lana11
Das Herz hält so einiges aus. Was heißt hier auch hoch? Oft meint man nur, er wäre extrem hoch.
Du sagst monatlich? Wenn es stimmt, bist du weiblich? Könnte da ein hormoneller Zusammenhang bestehen? Ich kenne deine Geschichte jetzt nicht. Ich hab auch oft Tagelang Panik, kann nachts nicht schlafen, aber irgendwann bin ich so müde, da schlafe ich dann einfach ein. Kopf hoch

Zitat von Lana11:
Hallo, ich hatte eine Woche lang wirklich massive Panikattacken und Herzrasen, die jetzt langsam abklingen. Ich hab die letzten zwei Nächte nicht geschlafen weil ich wirklich durchgehend einen schnellen Puls hatte. Dazu kamen extreme Adrenalinschübe, so stark dass es mir wirklich im Herzen weh tat. Ich habe Angst, ...


Das gleiche denke ich mir auch immer. Aber ich glaube wenn das so schnell gehen würde, wäre wahrscheinlich jeder von uns in diesem Forum schon umgekippt.

Ne hormonell bedingt ist dies nicht, es hängt immer von meinen Lebensumständen ab.. Alles leider sehr stressig momentan..

Ja diese starken Adrenalinchübe machen mir extrem Angst, das kann ja gar nicht gesund für das Herz sein. Konnte deswegen einfach nicht einschlafen, egal wie übermüdet ich war.

War eben spazieren und das hat gut getan. Die Angst vor dem Sport aber bleibt leider..

Ich schieb grad wieder etwas Panik...
Mein Mann hat seit einiger Zeit Probleme mit der linken Schulter. Er meint es strahlt vom Nacken aus... vor ner Weile hat er auch noch nen Zug erwischt und seither geht gar nix mehr. Letzte Woche beim Arzt hat er Schmerzmittel und Cortisontabletten bekommen. Bis auf Bauchkrämpfe haben die bei ihm gar nix bewirkt.
Heute hat er nochmal einen Termin und jetzt schreibt er grad, dass es noch ne Weile dauern wird, bis er heim kommt... es wird noch ein EKG gemacht und Blut abgenommen...
Hallo Kopfkino... ich mach mir grad mächtig Sorgen...

Zitat von junebug:
Mein Puls war ja nicht tatsächlich bei 45, das waren eben nur die merkbaren Schläge... Tatsächlich dürfte er doppelt so hoch gewesen sein, ich war ja auch aufgeregt und habe gemerkt, dass da quasi ein Schlag kommen müsste, der aber nicht da war. Dass Geräte oft fehlerhaft messen, ist mir klar, aber in diesem ...


Hallo junebug,

das klingt nach Bigeminus. Konnte mir dieses Phänomen lange nicht erklären aber dann wurde es im Krankenhaus festgehalten. Im Ultraschall konnte er die Extraschläge aus der Kammer sehen. Hat ihn überhaupt nicht beeindruckt. Nehme seit dem Betablocker in niedriger Dosierung und hab das zum Glück kaum noch. Ist richtig unangenehm aber soll harmlos sein.

LG Fine

@Fine76 Ja, davon hatte ich auch schon gelesen. Aber ich dachte, Bigeminus hält nicht so lange an? Es war ja über mehrere Minuten und ich hatte es auch schon mal eine knappe Stunde.

Das Problem ist eben, dass es so selten (max 1x pro Monat) auftritt, aber wenn, dann immer im Zusammenhang mit Stress oder Aufregung.

Das könnte mich einerseits beruhigen, tut es aber null. Erst recht nicht, seit ich gehört habe, dass auch Vorhofflimmern durch Stress getriggert werden kann.
Vorhofflimmern geht zwar meist mit einem hohen Puls einher, es gibt das Ganze aber auch mit niedrigem Puls (Bradycardia arrythmia)... So wie ich es hatte. Es passt also auch alles auf Vorhofflimmern, was ich habe.

Und wie ich nun Vorhofflimmern vom Bigeminus unterscheiden soll, weiß ich nicht. Es hat bisher ja kein Kardiologe für nötig gehalten, genauer auf Vorhofflimmern zu untersuchen. Das muss ja einen Grund haben. Irgendwas scheint also mehr für etwas Harmloses zu sprechen, aber ich weiß nicht was?

Dass es nur selten auftritt? Ist bei anfallsartigem Vorhofflimmern auch so.
Dass es durch Stress ausgelöst wird? s.o.
Dass es nur kurz anhält? Gibt es bei Vorhofflimmern auch.

Ich befürchte dann immer, dass ich meine Beschwerden nicht eindringlich/gut genug geschildert habe und die Ärzte es nicht dementsprechend einordnen... Jedenfalls gibt es für mich aktuell nichts, was mehr oder weniger für Bigeminus im Vergleich zu Vorhofflimmern spricht, das ist für mich 50:50. :/

Mit Vorhofflimmern hab ich zum Glück keine Erfahrung. Meine Mutter hat das seit über 20 Jahren und macht sich keinerlei Gedanken. Nimmt den Blutverdünner und achtet nicht weiter drauf. Bei ihr ist der Puls jedenfalls sehr ungleichmäßig/durcheinander. Mein Bigeminus war ganz gleichmäßig und hielt in meiner schlimmsten Phase auch über längere Zeit an.
Siehst du einen hormonellen Zusammenhang? Bei mir war/ist es um den Eisprung und kurz vor Periode am schlimmsten. Ich weiß nicht wie alt du bist, bei mir fing das etwa mit 40 an. Progesteron sinkt dann ja schon ab. Die Angststörung hab ich schon länger und Aufregung, Unruhe usw. haben mir früher zwar Herzrasen beschert aber kein Herzstolpern. Das Hormonthema interessiert leider auch keinen Arzt...

Hormonell würde ich ausschließen. Dazu ist es zu eindeutig auf Stress und Aufregung zurückzuführen und hat ansonsten keine wirkliche Regelmäßigkeit. Es kann monatelang nichts sein und dann 2x pro Woche, falls ich da z. B. öfter Streit habe.

Ich kann gar nicht sagen, wie es sich anfühlt. Einerseits schon unregelmäßig, andererseits wiederum eben so, als wenn jeder zweite Schlag fehlen würde.

Was mich so stört, ist, dass Vorhofflimmern jetzt erstmal nicht gefährlich ist, aber es auch nicht lange unerkannt bleiben sollte. Das erste Mal richtig schlimm hatte ich das Ganze vor inzwischen 1.5 Jahren und seitdem kam es etwa 12x vor. Ich habe Angst, dass es Vorhofflimmern ist und sich jetzt nach und nach Schäden bilden, die dann irgendwann zu einem Schlaganfall o. Ä. führen. Denn, wie gesagt, wie soll es jemals diagnostiziert werden, wenn es nur so selten und so kurz auftaucht...

Wegen dem niedrigen Puls hab ich mir mal ne App gedownloadet und nachts mal gemessen. Das ist so eine wo man das Handy auf die Brust legt, für ne Minute. Da kam richtig oft irgendwie Vorhofflimmern bei raus. 4 mal kommt Vorhofflimmern und dann kommt Kein Anzeichen von Vorhofflimmern. Ich schätze mal, die sind nicht besonders akkurat? Hatte mich erst irgendwie erschrocken. Mittlerweile hab ich die Apps ja runtergeschmissen. Aber weiß halt nicht inwiefern man einer Handy App Glauben schenken kann/sollte.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von junebug:
Und wie ich nun Vorhofflimmern vom Bigeminus unterscheiden soll

Vorhofflimmern geht mit einem Hohen unregelmäßigen Herzfrequenz einherr.Vorhofflattern kann auch eine Herzfrequenz unter 100 haben und auch regelmäßig sein.
Es hört sich für mich ganz und gar nicht danach an. Mein Vater hat viel last mit Vorhofflimmern und die Beschwerden sind ganz anders, auch von seinen Leidensgenossen, mit denen er Kontakt hat.

Zitat von Ricarod_Ilmos:
Wegen dem niedrigen Puls hab ich mir mal ne App gedownloadet und nachts mal gemessen. Das ist so eine wo man das Handy auf die Brust legt, für ne Minute. Da kam richtig oft irgendwie Vorhofflimmern bei raus. 4 mal kommt Vorhofflimmern und dann kommt Kein Anzeichen von Vorhofflimmern. Ich schätze mal, die ...

Die Apps sind schrott. Es gibt ein, zwei, die es einigermaßen gut können, aber auch die vertun sich mal. Können schnell mal Panik auslösen, obwohl alles i.O. ist. Also bitte vorsicht.

Zitat von Filou:
Vorhofflimmern geht mit einem Hohen unregelmäßigen Herzfrequenz einherr.Vorhofflattern kann auch eine Herzfrequenz unter 100 haben und auch ...


Danke dir, das hilft mir schon mal. Ich bin nur gerade mal wieder in so einer Panikphase, in der ich mich extrem hineinsteigere...
Und wenn du sagst, dass es ein schneller, unregelmäßiger Herzschlag ist, dann trifft das ja prinzipiell auch auf mich zu. Der Herzschlag an sich war ja schnell, durch die Aussetzer war aber der Puls eben nur bei 45 Schlägen pro Minute (zwischenzeitlich)...
Dann eben noch diese Atemnot währenddessen, die ja auch typisch sein soll... Und die Tatsache, dass es so lang anhält.
Ich habe auch Extrasystolen, aber die fühlen sich ganz anders an. Da schlägt dann einmal oder vielleicht auch zwei Mal das Herz außer Takt, aber nicht über 30x pro Minute über eine längere Zeit ...

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore