Du sagst selbst, du hast das Gefühl dein Herz würde nicht richtig arbeiten, gleichzeitig wäre aber dein Puls normal. Das passt nicht zusammen.
Die meisten Beschwerden, die man mit Herzinfarkten oder Herzproblemen asoziiert sind typische muskuläre Probleme.
Herzerkrankungen geschehen in der Regel schleichend. Angenommen man entwickelt eine Herzinsuffizienz, dann würdest du das irgendwann aufgrund der Leistungseinbußen merken, noch bevor die allgemein bekannten Symptome auftauchen. Akute Erkrankungen wie einen Herzinfarkt sind nicht mit den Symptomen zu vergleichen, die man durch muskuläre Probleme hat. Die Intensität ist auf einem Level, was man sich nicht vorstellen kann. Wenn man Schmerzen eindeutig verorten kann und diese sich eher in den Muskelgegenden zeigen betrifft es nicht das Herz. Der Schmerz bei einem Herzinfarkt ist bewegungsunabhängig, bessert sich also nicht mit einer Bewegungsanpassung. Dazu fühlt es sich an als wäre das Schmerzzentrum unerreichbar.
Du bist 30 Jahre alt. Das heißt viel zu jung für Herzinfarkte. Abgesehen von den Krankheiten, die man unabhängig seines Lebensstils und Alter erwerben kann wie beispielsweise eine Herzmuskelentzündung, ist es schlicht unrealistisch dass du etwas am Herzen hast. Kardiologisch bist du gut untersucht worden und innerhalb eines Jahres ändert sich daran auch nichts. Vorallem geht die Lebensqualität konstant nach unten, wenn man eine Herzerkrankung hat. Man fühlt sich dann nicht einen Tag gut und am anderen schlecht. Die Einschränkungen sind dauerhaft vorhanden.
Und überlege mal was wahrscheinlicher ist. Ein Herzinfarkt mit 30 oder ein eingeklemmter Nerv?
09.05.2021 00:18 •
x 7 #17093