App im Playstore
Pfeil rechts
35054

Zitat von mazda323:
Wahrscheinlich hast du recht aber diese sch. Angst vor Herzinfarkt


Wurde dein Herz und alles was dazu gehört abgeklärt?

Ja vor vier Jahren und seitdem habe ich panische Angst vor Ärzten

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Kommt mir sehr bekannt vor. Meine Probleme kamen nach einem Laborunfall vor 7 Jahren. Dann wurde komplett auf den Kopf gestellt. Nichts. Außer mal Herzstolpern oder mal Herzrasen.
Deine Angst kenne ich auch. Träge ich aktuell sei 2 Tagen ganz extrem mit mir rum. Seit dem habe ich übrigens auch richtige Panikattacken, wenn ich zum ARzt muss oder nur wenn ich daran denke

Zitat von mazda323:
Ja vor vier Jahren und seitdem habe ich panische Angst vor Ärzten


Warum? Sie haben dir doch im Grunde deine Angst genommen

Nein dieser bereitschaftsarzt damals hat gerade das Gegenteil gemacht hatte im EKG was gesehen wurde dann mit Notarzt ins kh gebracht und die haben alles gemacht...Blut...herzecho...Röntgen war alles in Ordnung
Seitdem habe ich so ne Angst vor Ärzten

Zitat von mazda323:
Seitdem habe ich so ne Angst vor Ärzten


Du solltest dir dann jetzt mal die Frage stellen wer dir helfen soll, wenn du vor denen die dir als einzige helfen können Panik hast. Es kann immer mal passieren, dass ein Untersuchungsergebnis weitere Abklärungen erfordert. Das ist durchaus üblich und da am Ende nichts herausgekommen ist, ist doch alles gut. Lieber einmal mehr hingeschaut als einmal zu wenig. Bei letzterem hätte man nämlich viel schlechtere Karten.

@mazda323 Mich hatten Sie ewig warten lassen. Irgendwann haben Sie dann Panik geschoben, weil mein Blutdruck und Puls sehr hoch war. Dann mit Blaulicht ins KH. Da haben sie wie bei dir nichts gefunden. Das ist für einen ein enormer Schock. Ich habe die gleiche Angst, aber ob die begründet ist? Im Grunde haben Sie uns ja nur helfen wollen und haben es ja auch, wenn auch etwas holprig

Zitat von Filou:
Im Grunde haben Sie uns ja nur helfen wollen und haben es ja auch, wenn auch etwas holprig

Das Hauptproblem bei Angstpatienten ist die völlig verschobene Bewertung. Keiner von euch hatte ein echtes Herzproblem, was sollen Ärzte denn dann bitte noch tun? Schicken sie euch mit der Begründung Angststörung nach Hause, seid ihr unzufrieden, lassen sie die Kavallerie galoppieren, ist es auch wieder nicht recht .

Zitat von Calima:
mit der Begründung Angststörung nach Hause

Das ist ja auch soweit richtig. Zu dem Zeitpunkt wusste ich ja nicht, dass es eine Angststörung ist. Wieso ich die Angst dann auch zu den Ärzten hin verknüpft habe weiß ich nicht. Evtl. weil ich erstmal nicht verstanden habe, dass es die Angst ist. Ich gehe lieber mit Angststörung, als mit da ist was raus. War letztes jahr wegen Grippe beim Arzt, sonst meide ich es. Evtl. sollte ich mir mit meinen Rückenproblem trotzdem Hilfe holen. Es bringt ja nichts, wenn man ein wirkliches Problem hat und nicht hingeht, wobei die Angst dann wieder aufdreht.

Zitat von Calima:
Das Hauptproblem bei Angstpatienten ist die völlig verschobene Bewertung. Keiner von euch hatte ein echtes Herzproblem, was sollen Ärzte denn dann ...


du wieder... aber ist halt wirklich so

Zitat von Seal79:
aber ist halt wirklich so

Hat @Calima auch grundsätzlich recht. Wahrscheinlich reagiert das Gehirn genauso, auch wenn es das erste mal auftritt.

Zitat von Filou:
Ich gehe lieber mit Angststörung, als mit da ist was raus.

Das war auf dem Höhepunkt meiner Angst bei mir anders. Ich hatte Zeiten, in denen ich mir WÜNSCHTE, dass die Ärzte etwas fänden, damit die unverständige Menschheit um mich herum, endlich kapierte, dass ich eben doch KRANK war.

Sprich: Die Sehnsucht danach, in meiner Angst ernst- und wichtiggenommen zu werden, trieb solche Blüten, dass ich sogar bereit war, eine Erkrankung hinzunehmen. Natürlich in der Hoffnung, dass diese dann auch gut therapierbar sei, aber immerhin.

Womit wir bei den Vorteilen wären, die die Angst so mit sich bringt: Menschen sorgen und kümmern sich. Viele Angststörungen führen ja zu einer ziemlichen Unselbstständigkeit und Hilflosigkeit und drängen die Umgebung damit immer stärker in die Rolle desjenigen, der verantwortlich für das Wohlergehen und das gemeinsame Leben wird. Bis es ihm halt reicht.

Zitat von Calima:
die unverständige Menschheit um mich herum

Am Anfagn habe ich mir auch gewüsncht, dass es gefunden wird, damit es therapiert werden kann. Die Menschen es verstehen und es mir dann gut geht. Dann habe ich aber versucht meine Angst zu akzeptieren und seit dem habe ich noch mehr Angst vor Ärzten.
Zitat von Calima:
Menschen sorgen und kümmern sich.


Das war bei mir nie der Fall. Ich hab meistens eher auf verständnisslosigkeit getroffen.
Klar, wenn man eine Panikattacke hat, kann man ja das nicht machen, sagt das Gehirn. Das typische Vermeiden. Aber das sich jemand extra um mich gekümmert hat, ne, das nicht.
Ich bekomme ja auch in Situationen Panik, die ich Liebe. Hab ich nie verstanden. Aber da muss man halt dran arbeiten.

Zitat von mazda323:
Wahrscheinlich hast du recht aber diese sch. Angst vor Herzinfarkt
ich kenne diese blöde Angst vorm Herzinfarkt man nimmt jedes ziehen und zwicken für bedrohlich wahr

Aber ziehen und zwicken ist meistens eine muskuläre Geschichte vorallem intercostalneuralgien machen sehr gerne Herzinfarkt symptome

Oja da hast du recht und die Psyche kann ja so ziemlich alles

Guten Abend zusammen,
hätte in die Runde noch eine Frage bezüglich Extrasystolen, allerdings mehr aus Interesse als aus Sorge.

Ist es bei euch auch so, dass die Extrasystolen immer nur phasenweise, da dann aber umso extremer auftreten?

Ich habe zum Beispiel meistens wochenlang keine Probleme damit, wenn ich es dann aber mal merke, dann ist es auch direkt in höherem Umfang, also teils mehrfach sie Minute.

Die letzten Tage hatte ich zum Beispiel tagsüber quasi keine Extrasystole gemerkt, sobald ich mich dann aber abends aufs Sofa lege, habe ich 5-10 Minuten lang jede Minute 1-2 Stück.

Generell habe ich immer Mal kurzfristige Anfälle, wo ich dann ab und an über bis zu 5 Minuten bis zu fünf Stück je Minute merke, teils hintereinander/im festen Rhythmus, teils sogar beim spazieren gehen oder beim Joggen. Ist das bei einigen von euch auch so?

Würde mich einfach Mal interessieren, auch wenn mir schon klar ist, dass ich durch die Selbstbeobachtung nach der Arbeit (keine Ablenkung) automatisch mehr merke und durch die damit verbundene Anspannung die Anzahl selbst etwas erhöhe.

Danke euch schonmal für eure Rückmeldungen und ein schönes Wochenende zusammen!
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Robert_ABC:
Guten Abend zusammen, hätte in die Runde noch eine Frage bezüglich Extrasystolen, allerdings mehr aus Interesse als aus Sorge. Ist es bei euch auch ...
Ja in ruhe merke ich die auch viel mehr gerade weil im Ruhestand das herz eher aus dem sinusrytmus kommt als unter Belastung

Zitat von Schnubbi75 :
Ja in ruhe merke ich die auch viel mehr gerade weil im Ruhestand das herz eher aus dem sinusrytmus kommt als unter Belastung


Hast du diagnostizierte Rhythmusstörung?

Zitat von Seal79:
Hast du diagnostizierte Rhythmusstörung?
ja hab ich

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore