App im Playstore
Pfeil rechts
36205

Zitat von flow87:
Ihr müsst lernen, dass die Herzstolperer harmlos sind solange alles Untersucht worden ist. Es bringt nichts immer wieder darüber zu grübeln und ...
Und vor allem kommen Extrasystolen auch gern bei Angst und Panik erkrankten vor. Wenn man diesen Stress Unterkontrolle hat verschwinden sie auch meist..

Das möchte ich auch akzeptieren und lernen. Allerdings war ich immer kerngesund. Es kam
Von heute auf morgen und ging nie wieder weg. Jeden Tag. Seit 3 Wochen knapp. Ich hatte nur das langzeit ekg. Wenn ich lese, viele hatten Ultraschall, spezielle
Blutwerte usw. nichts. Nicht mal ein Arztgespräch. Das wurde mir jetzt auch noch abgesagt. Wie soll man dann akzeptieren?

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Bibiblocksberg:
Das möchte ich auch akzeptieren und lernen. Allerdings war ich immer kerngesund. Es kam Von heute auf morgen und ging nie wieder weg. Jeden Tag. ...
Dir wurde doch schon gesagt es ist nix Gravierendes.
Wenn was wäre wärst du schon längst im Krankenhaus..

Zitat von Bibiblocksberg:
Das möchte ich auch akzeptieren und lernen. Allerdings war ich immer kerngesund. Es kam Von heute auf morgen und ging nie wieder weg. Jeden Tag. Seit 3 Wochen knapp. Ich hatte nur das langzeit ekg. Wenn ich lese, viele hatten Ultraschall, spezielle Blutwerte usw. nichts. Nicht mal ein Arztgespräch. Das wurde mir ...


Dann mach einen Ultraschall, ob es dich weiter bringt glaube ich nicht. Die Beruhigung ist meistens nur vor kurzer dauer. Danach hinterfragt man die Diagnose sowieso wieder. Bei mir kam es auch von heute auf Morgen. Bei mir waren die Hormonschwankungen der Auslöser dafür. Ich habe sie auch noch heute. Du bist kerngesund auch mit Herzstolperer. Auf die Herzleistung haben die keinen Einfluss solange sie nicht extrem häufig sind. Dir bleibt nichts anders übrig als dies zu akzeptieren. Wenn du das nicht machst, dann gehen die sicher nie weg.
In deinem Alter eine Herzkrankheit zu haben ist sehr unwahrscheinlich.

Damit beruhige ich mich auch meistens. Ich verbringe jobbedingt viel Zeit auf der Autobahn, da und abends am Sofa stört es mich am meisten.
Aber kann mir noch jemand bitte den Unterschied zwischen VES und SVES erklären? Ich möchte einfach nicht mehr googeln. Ich habe
Mal gelesen das die SVES sehr gefährlich seien. Aber in meinem Befund steht auch was von 85 tachykardie und 76 SVES. das macht mich stutzig.

Zitat von Bibiblocksberg:
Es kam
Von heute auf morgen und ging nie wieder weg. Jeden Tag. Seit 3 Wochen knapp.

Ich habe den Mist seit etlichen Jahrzehnten. Und ich lebe immer noch. Angst machen mir die aber trotzdem immer noch.

Zitat von Bibiblocksberg:
Damit beruhige ich mich auch meistens. Ich verbringe jobbedingt viel Zeit auf der Autobahn, da und abends am Sofa stört es mich am meisten. Aber kann mir noch jemand bitte den Unterschied zwischen VES und SVES erklären? Ich möchte einfach nicht mehr googeln. Ich habe Mal gelesen das die SVES sehr gefährlich seien. ...


Der Unterschied zwischen VES und SVES sind ganz einfach erklärt. VES kommen direkt von der Herzkammer und SVES über den Vorhof.
SVES sind fast immer harmlos.
VES kommen auch fast bei jedem gesunden vor aber sie können auch bei Herzkranken gefährlich sein. Man kann anhand von einem EKG aber das sehr gut Unterscheiden ob harmlos oder gefährlich.

Zitat von Bibiblocksberg:
Das möchte ich auch akzeptieren und lernen. Allerdings war ich immer kerngesund. Es kam Von heute auf morgen und ging nie wieder weg. Jeden Tag. ...


Da kann ich dich verstehen. Die Ärztliche Abklärung ist wichtig. Ich würde mir eine Überweisung zum Belastungs EKG und Herzultraschall holen. Das kann und darf dir aufgrund deiner Symptomatik nicht verwehrt werden. Danach wirst du es mit Sicherheit schwarz auf weiß haben das alles okay ist. Danach beginnt aber die schwierige Aufgabe Vertrauen.

Dennoch kann ich dich bezüglich der Untersuchung verstehen. Bevor Psychologen eine Diagnose stellen können wie Angst/Panikstörung ist eine Körperliche Untersuchung vorher eigentlich notwendig (laut meinem Psychologen).


Zum Thema von heute auf Morgen war es da so ist es eigentlich bei fast allen. Körperliche Symptome einer Angst/Panikstörung kündigen sich nicht mit einem Brief an so nach dem Motto

Hallo hier ist die Angst, demnächst erhältst du von deinem Körper ein paar Symptome. Mach dir keine Gedanken ist NUR der Kopf . Wohingegen sich ernsthafte Erkrankungen schon mit vielen anfänglichen Symptomen vorher Zeigen bevor Herzstolpern ins Spiel kommt. Wäre also was gewesen hätte man es mjt Sicherheit auf dem 24h EKG gesehen.

Nichts desto trotz ist die Untersuchung wichtig damit da anfangen kannst daran zu glauben und wir dir hier im Forum auch ins Gedächtnis rufen können das du von einem Arzt bestätigt bekommen hast, das ddin Herz gesund ist.

Der Rest danach hängt aber in deiner Verantwortung wenn es Bergauf gehen soll.

Zitat von Bibiblocksberg:
Aber kann mir noch jemand bitte den Unterschied zwischen VES und SVES erklären?


Versteh mich nicht falsch aber dieses Wissen wird dich Zwangsläufig nicht weiter bringen und auch nicht beruhigen bzw. die Angst nehmen. Als Laie Interpretiert man einfach zu viel in sowas hinein wohingegen ein Arzt noch ganz andere Dinge in Betracht zieht und ziehen kann.
Lies dir mal folgenden Link durch und dann weißt du wie/was ich meine

https://m.thieme.de/viamedici/mein-stud...71.htm?r=1

Zitat von Bibiblocksberg:
Ich möchte einfach nicht mehr googeln


Sehr gute Voraussetzung und unbedingt daran halten. Natürlich ist es wichtig Eigenverantwortung zu Übernehmen vor allem für seine eigene Gesundheit dennoch ist es manchmal besser weniger zu wissen. (siehe Link im ersten Abschnitt)

Kann sowas denn auch durch Verspannungen kommen?

Für Herzstolpern, teilweise stundenlang gibt es viele Ursachen.
Ärzte sehen oft nur das Symptom und meinen dieses mit Tabletten zu behandeln. Wenn sie nicht weiterwissen ist es die Psyche.
Hier mal ein paar Dinge, die ich für mich selbst herausgefunden habe:
Ernährungstagebuch geführt, jede Herzstolperattacke in einem Heft aufgeschrieben, dabei vermerkt, was eventuell vorher war. Z. B. Es war heiß draußen, habe gegessen, hatte Hunger, war gestresst usw.
Wenn man das ein paar Wochen macht, fallen Zusammenhänge auf.
Ich kann die Attacken gut vermeiden, bzw. es schaffen, dass sie nicht so lange dauern, durch:
regelmäßig kleine Portionen
vor dem Essen Melisse oder Artischockensaft trinken
durch Atmung das Zwerchfell trainieren
wenig Fett, kein Alk., gedünstetes Gemüse, wenig Fleisch und wenig Milchprodukte zu mir nehmen.
Wenn es doch kommt, sofort flach hinlegen und den Bauch massieren. Dann geht die bei mir große Luftblase im Magen weg und das Herz beruhigt sich.
Lerne deinen Körper kennen und du weißt, was nötig ist!
Gesundsein beginnt im Kopf und braucht Konsequenz.
Der Körper kann sich selbst gut heilen, wenn man weiß, was er braucht.

Zitat von Isie:
Da kann ich dich verstehen. Die Ärztliche Abklärung ist wichtig. Ich würde mir eine Überweisung zum Belastungs EKG und Herzultraschall holen. Das ...



Danke erstmal für die lieben Antworten von euch ALLEN. Es hilft sehr zu wissen das man nicht alleine mit den Problemen steht.

Ich habe beim Kardiologen in der Nähe angerufen und wollte Termin für ein Ultraschall machen. Termin Oktober, außer Überweisung vom Hausarzt dann soll ich mich wieder melden.
Beim Hausarzt geht natürlich nur der Anrufbeantworter dran, das die Praxis geschlossen ist. Nun steh ich wieder hier und denke nach wie ich es machen soll.


@Lexa67
Essen tatsächlich empfinde ich auch sehr schwer, den melissensaft habe ich mir gestern Abend noch bestellt, danke dir dafür!



Ansonsten stelle ich gerade Ernährung komplett um. In der Früh nur Joghurt mit Obst, mittags normal und am Abend nur Gemüse, keine Kohlenhydrate mehr.

Bei mir wurde irgendwann Roemheld-Syndrom diagnostiziert. Ist keine Krankheit, beschreibt aber alle Symptome gut.
Habe fast ein Jahr gebraucht, um herauszufinden, wie ich damit umgehen kann und was meinem Körper gut tut.
Ab und zu habe ich zwar immer noch die Attacken, aber nicht mehr stundenlang.
Inzwischen ist auch Sport wieder möglich und die Panik beim Herzstolpern verschwunden.
Mein Umfeld weiß Bescheid und keiner lacht mehr, wenn ich mich plötzlich auf den Boden oder die Couch schmeiße, um meinen Bauch zu massieren.
Geht sogar auf der Arbeit und ist sogar für meine Chefin okay, da ich nicht mehr dauernd krank geschrieben bin.

(nicht) Kurz und (nicht) knapp nochmal:

Thema SVES/VES:

Wie Flow sagte, die einen kommen aus dem Vorhof, die anderen aus den Kammern. Die Gefährlichkeit ist abhängig von der Ursache. VES sind dann gefährlich bei vorliegender Herzerkrankung. Es muss also organisch am Herzen etwas vorliegen was die VES auslöst. Das Stolpern selbst ist nicht das Gefährliche daran sondern ob dadurch die Gefahr für ein Kammerflimmern besteht. Das ist möglich wenn massive Schädigungen am Herzen bestehen die nicht behandelt werden. Bei einem gesunden Herzen ist das so nicht ohne weiteres möglich.

Thema Verspannungen:

Bis auf wenige Ausnahmen haben Verspannungen im Brust/Rücken keinen Einfluss auf Herzstolpern. Die Ausnahme bildet hier das Zwerchfell was in seltenen Fällen durch eine falsche Atemtechnik verspannt sein kann und Druck von unten auf den Herzbeutel ausüben kann. Das Herz reagiert darauf in manchen Fällen mit einem Stolpern, ist aber wie gesagt selten. Ähnliches kann man durch das Roemheld-Syndrom beobachten was durch massive Gasansammlungen im Verdauungstrakt das Zwerchfell nach oben drückt und ebenfalls Herzstolpern begünstigen kann. Gefährlich ist beides nicht.

Thema Ernährung/Vorsorge:

1. Kleinere Portionen essen. Ein voller Magen sorgt für erhöhte Herzaktivität durch die Verdauung. Das Volumen drückt aufs Zwerchfell (siehe Thema Verspannungen)

2. Mineralstoffzufuhr optimieren. Magnesium und Kalium sind Hauptbestandteil eines regelmäßigen und gesunden Herztrhythmus. Magnesium dämpft die Erregbarkeit der Herzzellen, Kalium erhöht diese. Ein Ungleichgewicht zwischen diesen kann Herzstolpern begünstigen. In den allermeisten Fällen reicht eine ausgewogene Ernährung aus um den Tagesbedarf zu decken. Zur Sicherheit kann man seinen Kaliumspiegel einmal per Labor prüfen lassen. Ob die Menge an Kalium ausreicht ist von Mensch zu Mensch verschieden, manche brauchen mehr, manche weniger. Der Arzt kann dazu beratend zur Seite stehen. Kalium auf eigene Faust zusätzlich einzunehmen sollte vermieden werden da das bei zu hoher Zufuhr das Gegenteil auslösen kann - Herzrhythmusstörungen.

3. Bewegung und Sport. Regelmäßige körperliche Bewegung ist niicht nur gut fürs Herz sondern auch für den Kopf. Wer Sport machen kann, der kann nicht krank sein, simple as that. Es gibt guten Stress und schlechten Stress. Guter Stress ist sportliche Belastung. Schlechter Stress ist sich Sorgen um seine Gesundheit zu machen. Wenn man Sport macht, übernimmt man den Stress den man sich im Kopf macht, er wird praktisch übertragen weil er bereits vorhanden ist. Für den Körper ist es im Endeffekt egal. Deswegen ist man nach dem Sport auch mental wesentlich entspannter.

Generelles zum Herzstolpern:

Herzstolpern ist nur in ganz seltenen Fällen ein Vorbote für ernste Erkrankungen. Schauergeschichten wie Jogger tot im Wald aufgefunden sind NICHT die Regel. In solchen Fällen wissen die allermeisten gar nichts von eventuellen Herzerkrankungen, geschweige denn dass sie irgendwelche Beschwerden im Vorfeld hatten. Wohlmöglich sind diese Leute schon ewig nicht mehr beim Arzt gewesen, der etwas hätte entdecken können. Es ist also überhaupt nicht vergleichbar mit der Situation, dass man tage/wochen/monate oder gar jahrelang Herzstolpern hat und bereits mehrfach ärztlich untersucht worden und für gesund befunden ist.

Menschen gefallen sich gern in der Rolle der Ausnahme obwohl man es nicht ist. Stattdessen muss man darüber nachdenken, wie wertvoll die Aussage ist, dass man gesund ist. Es gibt Millionen Menschen die das gerne hören würden.

Zitat von Bibiblocksberg:
Danke erstmal für die lieben Antworten von euch ALLEN. Es hilft sehr zu wissen das man nicht alleine mit den Problemen steht. Ich habe beim ...
vl. versuchst du einen Termin für herzschall bei einem privat Kardiologen.....Termin ist bei uns meistens in max. einer Woche zu bekommen...

Zitat von veggicat:
vl. versuchst du einen Termin für herzschall bei einem privat Kardiologen.....Termin ist bei uns meistens in max. einer Woche zu bekommen...



Kann man das einfach so ?

Zitat von Vendetta1981:
(nicht) Kurz und (nicht) knapp nochmal: Thema SVES/VES: Wie Flow sagte, die einen kommen aus dem Vorhof, die anderen aus den Kammern. Die ...



DANKE! ich antworte nachher noch mal genauer. Habe gerade kurze "Autobahn Pause".
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Bibiblocksberg:
DANKE! ich antworte nachher noch mal genauer. Habe gerade kurze Autobahn Pause.



Man hat eigentlich überall die Möglichkeit, Ultraschall etc. privat zu bezahlen und durchführen zu lassen.

Ich kann nur sagen, versucht ein ganz normales Leben zu führen auch mit den Stolperer. Umso mehr man versucht Dinge zu vermeiden umso schlimmer wird es. Ich mache genau gleich Sport wie vorher, ob es Stolpert oder nicht.
Vor 3 Jahren hätte ich auch nicht gedacht, dass ich jemals solche Symptome bekomme. Nun ist es so. Mit dem muss ich Leben und fertig. Ich weiss mein Herz ist gesund und deshalb mache ich alles. Ich sage mir immer, wenn es so sein muss, dann ist es halt so. An der Situation etwas ändern zum Zeitpunkt der Stolperer kann ich sowieso nicht.
Ich bin überzeugt, wenn man die richtige Einstellung hat, dann verschwinden die auch wieder. Meistens kommen die durch ein hyperaktives vegetatives Nervensystem. Das gibt Fehlimpulse und dadurch kommt es zu den Stolperer.
Einen Grund dafür zu suchen, wenn man Herzgesund ist macht sowieso kein Sinn.
Ich werde in 3 Wochen nach Kolumbien fliegen für 1 Monat. Egal ob es Stolpert oder nicht. Das Leben ist zu schön um sich zurück zu ziehen.

Zitat von Annii:
Man hat eigentlich überall die Möglichkeit, Ultraschall etc. privat zu bezahlen und durchführen zu lassen.



Ohne Überweisung usw.?
Kann ich einfach anrufen und sagen "hallo ich möchte gern ein Ultraschall vom Herzen?". Das machen bestimmt die wengisten einfach so?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore