App im Playstore
Pfeil rechts
35905

Fühlt sich das an wie so ein Ballon der in deiner Brust platzt? Die Beschreibung find ich ganz passend, manchmal kann ich es sogar im Hals spüren.

Zitat von Ricarod_Ilmos:
Fühlt sich das an wie so ein Ballon der in deiner Brust platzt? Die Beschreibung find ich ganz passend, manchmal kann ich es sogar im Hals spüren. ...
wie ein Ballon definitiv. Und spüre es ebenso im Hals.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Flousen:
wie ein Ballon definitiv. Und spüre es ebenso im Hals.


Geht dein Körper dann auch sofort in nen Panikmodus, für nen kurzen Moment?

Wobei genau hilft euch der Symptomaustausch? Beruhigung, weil es dem anderen genauso geht? Okay.

Und dann?

Zitat von Ricarod_Ilmos:
Geht dein Körper dann auch sofort in nen Panikmodus, für nen kurzen Moment?
Unterschiedlich. Wenn es eine Systole ist nicht. Wenn mehrere hintereinander sind werd ich unruhig und muss mich hinsetzen z.b. Hatte ich eben im Liegen.. Und wenn ich erregt bin (Sex z.b) ist das Druck Gefühl extrem stark.. keine Ahnung wieso.

Zitat von Calima:
Wobei genau hilft euch der Symptomaustausch? Beruhigung, weil es dem anderen genauso geht? Okay. Und dann?
Sind lediglich fragen die gestellt werden wie es anderen auch ergehen könnte, bis hin zum umgang. Lese ich so ziemlich in jedem 2. Beitrag. Also spar dir dein Kommentar.

Zitat von benleo2020:
90er zufällig auf MTV? Hatte ich heute an


Nööö so übers Handy

Zitat von Flousen:
Hab Mal eine Frage an die welche Extrasystolen kennen. Habt ihr dann auch ein Starken Druck in der Brust? Entweder bleibt er oder geht schnell ...
Ja auf jeden fall...vor allem wenn es viele Extrasystolen sind.....hatte heute nacht extrem viele..,...jetzt tut mit schon der ganze Brustkorb weh.....Kombination mit verspannungen

Zitat von Flousen:
Sind lediglich fragen die gestellt werden wie es anderen auch ergehen könnte, bis hin zum umgang. Lese ich so ziemlich in jedem 2. Beitrag. Also ...


Wuzaaaaa. Mal tief Luft holen
Gegen Austausch ist überhaupt nichts einzuwenden dafür ist dieses Forum ja gedacht. Allerdings habe ich ebenfalls nichts lesen können was den Umgang mit der Symptomatik angeht ... oder hab ich das überlesen. Hätte mich nämlich auch interessiert.
Ist beruhigend wenn andere gleich oder ähnliche Symptome haben und man sich nicht allein auf weiter Flur damit fühlt aber bringen tut das im Endeffekt nix denn Wer wie mit sowas umgeht schreibt seltsamerweise keiner.
Das heißt für mich um Umkehrschluss das sich hier hauptsächlich gemeinschaftlich in der Symptomatik gesuhlt wird ohne Sicht auf Besserung. Kurzzeitige Befriedigung das man nicht allein da steht und nächste Woche kommt die gleiche oder eine ähnliche Frage weil wieder Panik ausbricht ?
Das kann doch nicht Sinn des Ganzen sein oder sehe ich da auch grundlegendes falsch? Wenn ja dann würde ich mich ebenfalls darüber freuen wenn mir der Nutzen mal erklärt werden würde ! Vielleicht erkenne ich dann für mich persönlich eine Strategie der Bewältigung

Im übrigen hatte ich gestern auch schon mal nach Umgangsformen gefragt, bekam aber auch keine Antwort. Das heißt für mich eigentlich das sich da keiner mit befasst - sonst müssten eigentlich zig Methoden hier genannt werden die alle gemeinsam weiterbringen würde. Oder könnten. Oder sind Bewältigungsstrategien geheim? Find ich irgendwie schade und traurig zugleich denn Menschen wie du die bereits Therapien hinter sich haben könnten eigentlich wunderbar ihr Erlerntes an Menschen weitergeben die sich aktuell in Not befinden und das Glück einer Therapie noch nicht wahr nehmen konnten! DAS wäre für mich gegenseitige Hilfe. Vielleicht verkenne ich da aber auch den Sinn eines Forums und ich muss noch was lernen

Ich hab nun durchgängig seit gestern Nacht jeden 3. Schlag einen Aussetzer egal was ich mache. Sonst gab es immer Stunden dazwischen in denen es nur ein paar Mal die Minute war.
Mir tut der gesamte Bereich ums Herz weh als hätte ich da Muskelkater.
Mein Kind hat mich aber auch die 2. Nacht in Folge geweckt, heute war es 1.40 Uhr, und ich konnte wieder nicht mehr einschlafen. Also auch noch die 2. Nacht in Folge nur knapp 3 Stunden bekommen...

Axo wie ich damit umgehe...Früher Dauerpanik schieben.
Heute mache ich alles was ansteht solange es nur bei den Aussetzern bleibt. Sie sind nunmal da und es gibt nix was ich aktiv tun kann um sie zu stoppen es sei denn ich würde dauerhaft 24/7 Sport machen. In hohen Pulsfreqzenzen hab ich nur eine gemäßigte Anzahl.
Hab von Kalium, Magnesium, Wasser trinken, Atemtechnik alles probiert aber bei mir hilft da nix. Ok mal ist dann nur jeder 5 oder 6 Schlag ein Aussetzer aber toll ist das auch nicht.
Ergo bleibt nur so wenig wie möglich reinsteigern und den Tag trotzdem durchziehen.
Nachts komme ich weiterhin damit schlecht klar

Zitat von rotezora2k:
Axo wie ich damit umgehe...Früher Dauerpanik schieben. Heute mache ich alles was ansteht solange es nur bei den Aussetzern bleibt. Sie sind nunmal ...
kann dich verstehen...in der nacht ist es besonders anstrengend, weil es den schlaf raubt

Zitat von benleo2020:
Allerdings habe ich ebenfalls nichts lesen können was den Umgang mit der Symptomatik angeht

Dies gestaltet sich bei Psychischen Erkrankungen auch ein wenig schwerer als bei anderen Dingen.

Es gibt viele Methoden. Das Kernproblem bei Angsterkrankungen/Panikstörung ist überwiegend ein überlastetes Nervensystem was Reiztechnisch überflutet ist.

Dagegen hilft jede Art der Entspannung was einem gut tut. Dies ist aber auch sehr individuell. Wenn man jetzt sagt mach PMR kann es sein das es dich nicht entspannt weil Autogenes Training eher was für dich ist oder andersrum. Sport ist sehr sehr gut zum Adrenalin und Stress Abbau aber sind wir mal ehrlich wie viele Leute machen hier in dem Forum effektiv regelmäßig Sport. Da fehlt vielen der Elan bzw. viele haben Angst nach drei Schritten umzufallen.

Viele hängen in Situationen fest die ihnen nicht gut tuen bleiben aber weiterhin in diesen Situationen fest obwohl der Körper sagt machs nicht.

Meine Psychologin in der Tagesklinik hat mal klipp und klar gesagt. Sie sind gesund auch wenn es sich nicht so anfühlt. Nur Sie ganz alleine können etwas dafür machen.

Damit hat Sie auch recht. Wenn hier ein Foren Mitglied schreiben würde Hey du bist Organisch gesund, jetzt krieg dein verdammten Ar. hoch und mach was dagegen, so schnell stirbt es sich nicht würden sich viele Angegriffen fühlen aber dennoch ist die Kernaussage völlig richtig. Wir horchen immer wieder in uns rein, lassen unsere Gedanken und Symptome ins unermessliche steigen, rennen zum Arzt der sagt uns alles okay und nächsten Tag schreiben wir hier wieder über unsere Körperlichen Symptome. Selbst ich Klage über enorme Rückenrobleme habe ich bis jetzt aber mal Sportlich gesehen was dagegen gemacht? Ja klar! Ist es dann bei einer Regelmäßigkeit geblieben? Nein natürlich nicht. Als ich noch am Tag gefühlt dauer Panikattacken hatte sagte meine Psychologin auch zu mir.... Perfekt wäre es sich bei einer Panikattacke auf den Boden zu legen und sich zu sagen dann sterbe ich jetzt eben denn nur so tritt der Lerneffekt ein das es eben nicht passiert.

Meiner Erfahrung nach nur auf mich bezogen waren die Schritte um eine große Besserung zu erzielen folgende....
(natürlich nach Ärztlicher Abklärung, setze ich aber für mich in diesem Forum voraus)

-Stressoren minimieren

-Nervensystem auf Dauer mit Entspannung runterfahren

-NICHT GOOGELN

-jegliche Kontrolle am Körper einstellen

-Blutdruckgeräte entsorgen (wenn es nicht ärztlich angeordnet ist)

-sich allen Situationen stellen in denen man Angst oder Körperliche Symptome merkt.

-Therapeutische Hilfe suchen und annehmen

-Nicht bei den Tausenden Symptomen die man schon längst kennt und zig mal hatte sich die Frage zu stellen ob es jetzt was gefährliches ist

-sich selber mal was gutes tun (macht man viel zu selten)

-Aktiv der Angst stellen

-den Schweinehund überwinden beim Sport (fällt mir noch schwer)

-das grübeln über den eigenen Körper einstellen und die Fokussierung vom Körper weg lenken

-Rückschritte akzeptieren und annehmen

-weiter mit seinem Vorhaben am Tag machen auch wenn die Körperlichen Symptome einen in die Knie zwingen wollen

Wie gesagt alles sehr Individuell aber um einige Punkte kommt man nicht drum herum wenn es besser werden soll.

Alles ist immer leichter gesagt als getan wenn man es aber nicht umsetzt bleibt man nur auf der Stelle stehen.

Zitat von Isie:
Dies gestaltet sich bei Psychischen Erkrankungen auch ein wenig schwerer als bei anderen Dingen. Es gibt viele Methoden. Das Kernproblem bei ...


Na das ist doch schon mal eine Menge Input
Bezogen auf Entspannungsübungen habe ich zum Beispiel folgende Erfahrung machen dürfen: sie sind wichtig für mich denn sie sorgen dafür das ich zu meinem eigenen Körper in Verbindung bleibe da man sich ganz auf sich selbst konzentriert . Allerdings find ich das es auch da einen schmalen Grad gibt, welcher mir oftmals signalisiert das ich aufgestaute Angespanntheit so gar nickt los werde und deshalb die Entspannung scheitert.
Sehr schnell verfällt man bei dem Gedanken von "Entspannung" auch häufig in den Sumpf des "garnix" Tuns und lümmelt sich auf dem Sofa ein . Das führt bei mir dann dazu das ich meine Anspannung gar nicht los werde eher im Gegenteil . Ich hab die Erfahrung gemacht das mich "Bewegung" eher zum Ziel führt denn nach erfolgreicher Bewegung tritt in der Regel von allein die Entspannung ein . Diese gekünzelte herbei geführte Entspannung auf Knopfdruck funktioniert bei mir definitiv nicht

Geht das noch jemandem so?

Zitat von Seal79:
Entspannung auch häufig in den Sumpf des garnix Tuns



Ich empfehle dir das Buch von Thich Nhat Hanh einfach Sitzen

Das nix tuen ist eigentlich eine Kunst. Ich habe meine Panikstörung aus vielen Gründen.... Einer davon war das ich nicht nix tuen konnte. Das Buch fand und finde ich sehr sehr gut.

Aber wie gesagt alles individuell.

Zitat von Isie:
Ich empfehle dir das Buch von Thich Nhat Hanh einfach Sitzen Das nix tuen ist eigentlich eine Kunst. Ich habe meine Panikstörung aus ...


Lieben Dank

Zitat von Isie:
Ich empfehle dir das Buch von Thich Nhat Hanh einfach Sitzen Das nix tuen ist eigentlich eine Kunst. Ich habe meine Panikstörung aus ...


Bei mir ist das erst seit der Panikstörung so.
Und wenn ich Mal sitzen muss ist es für meinen Kopf unerträglich, der kommt einfach nicht runter.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von angsthäschen 1986:
Bekomme schon dort Panik wenn ich Rücken-Baucjschmerzen und Bauchschmerzen habe! Dann kommt noch dazu das ich Schmerzen und der linken Brust habe ...


Wenn du deine Denkweise an dein "Zitat" in deinem Profil anlehnst, welchen Beitrag hättest du dann bezogen auf deine Ängste hier eigentlich schreiben müssen

Zitat von SchwereGedanken:
Bei mir ist das erst seit der Panikstörung so. Und wenn ich Mal sitzen muss ist es für meinen Kopf unerträglich, der kommt einfach nicht runter. ...


Ja weil Ruhe bedeutet sich mit sich selber auseinander zu setzen. Meine Panikstörung ist auch zum Vorschein gekommen als ich dachte Hey ist doch alles Top mein Körper ist zur Ruhe gekommen und Zack Panikattacken. Im Urlaub kurz darauf war es am schlimmsten.

Ich finde es sehr interessant zu lesen wieviel Leute heute Nacht Extrasystolen hatten. Denn ich konnte Permanent nicht schlafen. Immer wenn ich kurz davor war bekam ich entweder Stolper Gefühle mit Unruhe oder Herzrasen..
Hab dann ein Beruhigungsmittel genommen und nach langer Wartezeit konnte ich schlafen..

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore