Pfeil rechts
30522

Liisa
Zitat von Valrrly:
Sehr schön freut mich, hast du schon ein Ergebnis wieviele es waren und hast du mal gefragt wegen Dem vibrieren?

Das vibrieren hab ich vor Aufregung leider vergessen zu erwähnen.
Es wird 100%ig ein Muskelzucken oder der Magen gewesen sein, wenn das Herz gesund ist. Ein Ergebnis habe ich noch nicht. Ich bekomme im Laufe der Zeit dann einen Anruf. Ich bin ehrlich gesagt sehr gespannt wieviele es waren, da ich sehr viele wahrgenommen habe. Heute hatte ich garkeine ES, zumindest habe ich keine gespürt. So etwas hatte ich seit meiner 1. Panikattacke nicht mehr.

14.04.2021 22:18 • #16321


V
Zitat von Liisa:
Das vibrieren hab ich vor Aufregung leider vergessen zu erwähnen. Es wird 100%ig ein Muskelzucken oder der Magen gewesen sein, wenn das Herz gesund ...

Sehr schön das freut mich für dich, ich hoffe es ist wirklich nur das Muskelzucken ich mache mir auch demnächst nochmal einen Termin beim Kardiologen, wünsche wünsche das Beste:)

14.04.2021 22:22 • x 1 #16322


A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Liisa
Zitat von Valrrly:
Sehr schön das freut mich für dich, ich hoffe es ist wirklich nur das Muskelzucken ich mache mir auch demnächst nochmal einen Termin beim ...

Danke, das wünsche ich dir auch! Wird sicherlich gut laufen, dein Termin.

14.04.2021 22:24 • x 1 #16323


R
Hatte glaube ich vorhin 1 - 2 Extrasystolen... Diese fühlen sich aber seit meiner immensen Angst anders an. In einem anderen Beitrag wurde es beschrieben wie ein Ballon der in der Brust platzt. Damals haben die sich irgendwie anders angefühlt, da habe ich die auch teilweise im Hals gespürt, mittlerweile irgendwie nicht mehr. Fühlt sich das jetzt einfach anders an, weil mein Körper es viel stärker wahrnimmt, oder ist das jetzt was anderes? Echt ekelhaft, jetzt hat man die ganze zeit leicht Angst, dass es noch mal wiederkommt.

14.04.2021 23:34 • #16324


Vendetta1981
Zitat von Ricarod_Ilmos:
Fühlt sich das jetzt einfach anders an, weil mein Körper es viel stärker wahrnimmt, oder ist das jetzt was anderes?

ES fühlen sich nicht immer gleich an. Dazu ist die Menge an Einflüssen zu groß. Gerade im Brustbereich und rund ums Herz sind sehr viele Nervenbahnen, die vorallem im aufgepeitschten Zustand sensibler auf jede Kleinigkeit reagieren.
Zitat von Ricarod_Ilmos:
Echt ekelhaft, jetzt hat man die ganze zeit leicht Angst, dass es noch mal wiederkommt.

Es wird in deinem Leben noch öfters wieder kommen. Du hast in deinem Thema bereits erzählt, dass du ärztlich abgeklärt bist. ES sind ein unangenehmer Effekt des Nervensystems oder Symptom einer Erkrankung. Da letzteres bei dir auszuschließen war, bleibt nur das Nervensystem. Das braucht dich aber keinesfalls entmutigen. Von ES ohne Erkrankung kann man nicht sterben. Hämmer dir das immer wieder in den Kopf, sobald sich wieder eine ES zeigt. Du wirst auch die nächsten problemlos überleben.

14.04.2021 23:54 • x 4 #16325


Schleglsche
Zitat von Elfie:
Du hast sie sicherlich untersuchen lassen? In den meisten Fällen sind sie harmlos. Hab ich auch ab und zu, diese Stolperer. Versuch das so gut es ...

Danke dir ! Jaa dieses Rumpeln und virbieren im Brustkorb ist echt schrecklich, habe das schon seid 7 Jahren... ich hoffe es geht dir besser ?

15.04.2021 00:06 • x 1 #16326


R
Auch ständig dieses Gefühl, dass der Puls zu niedrig wäre lässt mich nicht ganz in Ruhe, trotz ärztlicher Abklärung. Die einzige Antwort die da von den Ärzten kam war eben, dass es normal ist. Gestern Morgen hatte ich einen Puls von 49 gemessen. Ich bin nämlich eigentlich total unsportlich und bewege mich kaum, was ich ändern möchte. Jedenfalls meine ich, dass mein Puls aufgrund dessen höher sein müsste.

Trigger

Vor allem, weil im Internet auch überall steht, dass 60 - 100 normal wären und alles darunter Bradykardie ist, oder eben ein Sportlerherz. Ich bin mit 62Kg auf 1,85m glaube ich auch leicht untergewichtig. Könnte der niedrige Puls auch daher stammen? Der Arzt hat bezüglich meines Gewichts zwar keine Besorgnis geäußert, aber ich habe schon öfter von magersüchtigen gelesen, die einen Herzstillstand erleiden und, dass Untergewicht eben einfach nicht gut für das Herz sei. Das füttert dann natürlich die Angst. Ich habe auch gelesen, dass Hirnblutungen so eine Bradykardie auslösen können und durch eine womöglich leichte Gehirnerschütterung von früher sowas bei mir der Fall ist. Also so ne Art Doppelangst könnte man sagen.



Im Grunde versuche ich mir keine Sorgen zu machen, solche Gedanken halten einen dann aber immer wieder davon ab, zu glauben, dass man wirklich zu 100% gesund ist.

15.04.2021 00:32 • #16327


Elfie
Zitat von Schleglsche:
Danke dir ! Jaa dieses Rumpeln und virbieren im Brustkorb ist echt schrecklich, habe das schon seid 7 Jahren... ich hoffe es geht dir besser ?

Ja, mir ging es dann wieder besser und ich bin vor lauter Müdigkeit eingeschlafen.
Du bist schon wieder wach wegen dem stolpern?
Heute bzw gestern war auch irgendwie ein komischer Tag. Etwas angespannt und der puls erhöht, obwohl ich Ruhe hatte. Hab dann abends Sport gemacht. War ich kaputt danach man hat immer 1000 Dinge im Kopf. Es ist furchtbar

15.04.2021 00:40 • x 1 #16328


Vendetta1981
Zitat von Ricarod_Ilmos:
Im Grunde versuche ich mir keine Sorgen zu machen, solche Gedanken halten einen dann aber immer wieder davon ab, zu glauben, dass man wirklich zu 100% gesund ist.

Du machst dir zuviele Gedanken. Deine Ärzte sind Fachmänner. Die haben das studiert und eine jahrelange Ausbildung hinter sich gebracht. Die Sache mit der Magersucht ist viel komplexer als dass du von so einem Fall auf dich schließen kannst. Das ist auch das Problem an Selbstdiagnosen via Google. Das sollte, nein MUSS man den Leuten überlassen die davon Ahnung haben und auf ihrem Urteil vertrauen.

Das Herz ist das am besten erforschte Organ des Menschen. Wenn du etwas am Herzen hättest, wüsstest du es weil der Arzt es dir gesagt hätte.

15.04.2021 01:02 • x 1 #16329


G
Zitat von benleo2020:
Hallo grasregen... herzlich willkommen hier im Forum. Bevor ich auf deine Symptomatik eingehe würde mich interessieren was du gegen dein Kontrollbedürfnis tust! du scheinst ja 24/7 damit beschäftigt zu sein in dich reinzuhorchen, Kontrolle haben zu wollen und gleichzeitig macht sich Ernüchterung breit weil das ...


Ja, ich horche wirklich immer in mich rein. Typisch für mich ist, dass ich an meinem Handgelenk mehrmals pro Tag meinen Puls messe. Besonders wenn ich die Stolperer vernehme, geht meine Hand direkt ans Handgelenk oder an meinen Hals, um die Extrasystolen zu ertasten und meine Herzfrequenz zu ermitteln.
Außerdem hab ich jahrelang zu häufig Blutdruck gemessen, in ganz schlimmen Phasen bis zu 15-20 Mal pro Tag. Im Januar hab ich mein Messgerät weggeschmissen und seitdem nur einmal bei einem Freund gemessen. Seitdem ich nicht mehr messe, bemerke ich auch, dass es mir insgesamt besser geht.

15.04.2021 10:28 • x 1 #16330


Seal79
Zitat von grasregen:
Ja, ich horche wirklich immer in mich rein. Typisch für mich ist, dass ich an meinem Handgelenk mehrmals pro Tag meinen Puls messe. Besonders wenn ...


Und wie sieht deine Alltagsgestaltung aus wenn ich fragen darf ?
Wirst ja sicherlich nicht nur die Hand am Hals haben 24 Stunden um irgendwas zu prüfen was ohnehin unwillkürlich gesteuert wird ?

Gehst du arbeiten ? Wie sieht deine Freizeit aus ? Hast du Tiere ? Kinder ? Familie allgemein ?
Hobbys ?

15.04.2021 12:20 • #16331


Schnubbi75
Zitat von grasregen:
Ja, ich horche wirklich immer in mich rein. Typisch für mich ist, dass ich an meinem Handgelenk mehrmals pro Tag meinen Puls messe. Besonders wenn ...
Ich bin auch son blutdruck puls Messer zig mal tue mein Gerät besser auch weg

15.04.2021 14:39 • #16332


Vendetta1981
Zitat von grasregen:
Besonders wenn ich die Stolperer vernehme, geht meine Hand direkt ans Handgelenk oder an meinen Hals, um die Extrasystolen zu ertasten und meine Herzfrequenz zu ermitteln.


Dir muss einfach nur klar sein, dass solange du noch aus Reflex die Zeit hast deinen Puls zu messen und keine nennenswerten Symptome wie starkem Schwindel, starkem Druck auf der Brust und Atemnot verspürst, dein Herz kein Problem hat.

Herzprobleme sind eine Wohlstandskrankheit die man über Jahrzehnte erwerben muss. Natürlich gibt es auch mal eine Ausnahme, aber es ist höchst unwahrscheinlich, dass man diese Ausnahme ist. Besonders wenn man nicht mal die 30 erreicht hat. Die Gefahr wird erst dann größer je Älter man wird und je weniger man für seine Gesundheit getan hat.

15.04.2021 15:48 • #16333


G
Zitat von benleo2020:
Und wie sieht deine Alltagsgestaltung aus wenn ich fragen darf ? Wirst ja sicherlich nicht nur die Hand am Hals haben 24 Stunden um irgendwas zu prüfen was ohnehin unwillkürlich gesteuert wird ? Gehst du arbeiten ? Wie sieht deine Freizeit aus ? Hast du Tiere ? Kinder ? Familie allgemein ? Hobbys ?


Ich arbeite in einem Bürojob, bin aber seit Beginn der Corona-Pandemie (03.2020) ausschließlich im Home Office. Unser Betrieb hat komplett auf Home Office umgestellt. Ich bin seit knapp einem Jahr verheiratet, lebe also mit meiner Frau zusammen. Hobbies war früher insbesondere Sport, Fußball und Basketball. Seit meinen Herzängsten bin ich allerdings in ein totales Schonverhalten reingekommen und mache seitdem kaum bis gar keinen Sport mehr. Lediglich die Spaziergänge mit meiner Frau, aber auch dabei kriege ich Ängste, da das Poltern in der Brust wieder losgeht.

15.04.2021 15:49 • #16334


Calima
Zitat von grasregen:
Seit meinen Herzängsten bin ich allerdings in ein totales Schonverhalten reingekommen und mache seitdem kaum bis gar keinen Sport mehr

Komplett falscher Weg. Schonung macht es immer nur schlimmer. Das Herz ist ein Muskel, und wenn er nicht trainiert wird, baut er ab. Das triggert erst recht weitere Rhythmusstörungen.

15.04.2021 15:50 • x 4 #16335


Schnubbi75
Zitat von Calima:
Komplett falscher Weg. Schonung macht es immer nur schlimmer. Das Herz ist ein Muskel, und wenn er nicht trainiert wird, baut er ab. Das triggert ...
Das ist wahr schonen ist der falsche Weg sag ich aus eigener Erfahrung

15.04.2021 15:55 • x 1 #16336


Vendetta1981
Zitat von grasregen:
Seit meinen Herzängsten bin ich allerdings in ein totales Schonverhalten reingekommen und mache seitdem kaum bis gar keinen Sport mehr. Lediglich die Spaziergänge mit meiner Frau, aber auch dabei kriege ich Ängste, da das Poltern in der Brust wieder losgeht.


Bei einem organisch gesundem Herzen stolpert es während der Belastung eher weniger weil das Herz schneller schlagen muss und somit die Momente wo eine ES dazwischenfunken kann kleiner werden. Das hat mit Erregungs- und Erholungszeiten der Herzzellen zu tun.

Dem Sport abstinent zu sein ist das denkbar schlechteste was du in deiner Situation tun kannst. Mit jeder Sporteinheit die du überstehst, wächst auch dein Vertrauen wieder und die Angst nimmt ab. Das Herz ist ein Muskel und Muskeln wollen trainiert werden. Die Schonhaltung fördert daher nur das wovor du Angst hast.

15.04.2021 15:56 • x 5 #16337

Sponsor-Mitgliedschaft

V
Ich habe mich leider mit Corona angesteckt und wie es nicht anders zu vermuten war seit ich es weiß ist mein Herz natürlich am durchdrehen und da ich auch schon 100fach gelesen habe das Herzmuskelentzündungen etwas häufiger vorkommen bei Corona, hat mich alles wieder eingeholt, ich bin einfach selber so sauer auf mich und auf alles ich versuche mir einzureden das es nicht so ist aber ich glaube mir selbst nicht. Ich hoffe ich kriege nach meiner Quarantäne schnell einen Kardiologen Termin. Zumal die Dame vom Gesundheitsamt nach Vorerkrankungen gefragt hat und ich dann natürlich meinte nunja ich habe gutartige Herzrhytmusstörungen also Extrasystolen und sie dann nur meine Ah ok das müssen wir vermerken. Jetzt plane ich gefühlt schon meine Beerdigung

15.04.2021 18:55 • #16338


Schnubbi75
Zitat von Valrrly:
Ich habe mich leider mit Corona angesteckt und wie es nicht anders zu vermuten war seit ich es weiß ist mein Herz natürlich am durchdrehen und da ...
Mach dir keine Sorgen so schnell bekommt man keine HME auch nicht bei Corona...ich kenne aber deine Sorge diesbezüglich sehr gut da ich auch unter einer schwere herzneurose leide lg

15.04.2021 19:02 • x 1 #16339


Schnubbi75
Zitat von Schnubbi75 :
Mach dir keine Sorgen so schnell bekommt man keine HME auch nicht bei Corona...ich kenne aber deine Sorge diesbezüglich sehr gut da ich auch unter ...
Gutartige Extrasystolen sind ja keine vorerkrankung

15.04.2021 19:03 • x 2 #16340


A


x 4


Pfeil rechts



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Dr. Reinhard Pichler