@Dori83 leider ist es wirklich immer öfter der Fall, dass die Ärzte die Schilddrüse „einstellen“ und meinen die Werte sind in Referenzbereich, also kann der Patient davon keine Beschwerden mehr haben. Das ist allerdings alles andere als richtig. Die Werte unterscheiden sich massiv von den Werten in denen sich die Patienten gut fühlen. Da muss man auch mal ganzheitlicher schauen und auch die anderen Organe mit in die Beobachtung nehmen. Blutwerte geben einem eine Richtung aber das Empfinden des Patienten sollte dabei nicht übergangen werden. Heutzutage kennen sich Heilpraktiker, sie sich auf die Schilddrüse spezialisiert haben sehr viel besser mit den anzustrebenden Werten aus und auch in der Behandlung gibt es ebenfalls noch viele zusätzliche Möglichkeiten als NUR Medis. Ich weiß, viele sagen die Ärzte haben studiert und wissen daher alles sehr viel besser. Aber leider ist das nicht mehr so. Die Weiterbildungen, Fortbildungen und Seminare belegen die Heilpraktiker und kaum Ärzte. Nur ein paar Ärzte, die ganzheitliches Interesse haben sind dabei. Schade, denn in anderen Ländern sind sie schon viel
weiter als wir und den Patienten können dort mit den neuen Erkenntnissen bereits geholfen werden. Aber ein paar Juwelen an Ärzten haben wir in Deutschland natürlich auch, nur leider sind diese sehr selten geworden, was sicher auch zum Teil dem System geschuldet ist.
Gerade eben •
#12