App im Playstore
Pfeil rechts
15

Hay, ich bin Stille mitlesen eigentlich, aber heute muss ich mal paar fragen stellen an die leute die hashimoto haben und Angstzustände oder panikattacken.

Ich habe wahrscheinlich schon sehr lange hashimoto aber es wurde erst vor einem Jahr im Ultraschall festgestellt.

Mein Problem derzeit ist das es mir garnicht gut geht psychisch ich habe manchmal das gefühl schlecht Luft zu bekommen, ich habe keine kraft und bin antriebslos und dadurch das ich das Gefühl habe keine anständige Luft zu bekommen, bekomme ich Panik die sich in kribbeln zeigt hände und nase und Füße.

Ich war auch schon im Krankenhaus weil es so plötzlich kam, und mein tsh ist bei 7.25 .

Was sagt ihr zu dem Wert? Könnte es daran liegen?

06.09.2025 12:42 • 09.09.2025 #1


19 Antworten ↓


Also wenn das 7,25 mU/l sind dann, ist das viel zu hoch. Was unternimmt dein Arzt nachdem er diesen Befund gesehen hat?

A


Hashimoto und Angstzustände

x 3


@Molly1605
Meine Ärztin sagte das der Wert nicht relevant sei und nächsten Monat zur Kontrolle kommen soll.

@Hashi007 was genau ist das für eine Ärztin? (Fachrichtung) vielleicht solltest du mal einen Endokrinologen aufsuchen

@Molly1605 eine ganz normale Hausärztin, ich werde mir wohl einen Endokrinologen suchen müssen.

@Hashi007 oh ja, das solltest du auf jeden Fall. Ein Wohlfühlwert beim TSH liegt bei ca 1! Bei einem Hashimoto ist ein Wert über 6 und AK positiv definitiv eine medikamentöse Behandlung angeraten. Also können deine Probleme sehr wohl von deinem hohen TSH wert kommen. Wie sehen denn die anderen Werte aus? fT3 und fT4?

Ich habe auch Hashimoto mit Angst und Panikattacken. Ob das jetzt am Hashimoto liegt weiß ich nicht.
Ich würde aber an deiner Stelle zu einem Endokrinologen gehen. Der TSH Wert alleine ist nicht aussagekräftig. Da gehört noch ft3 + ft4 dazu.

T3= 2.8pg/ml
T4= 1.4ng/dl
Andere Werte wurden leider nicht gemessen.

Also fT4 ist gerade so ok. Könnte gern etwas höher sein und der fT3 ist eher so ab 3,3 pg/ml anzustreben.

@Hashi007 ich hoffe du findest einen guten Endokrinologen, der sich da auch ein bisschen abseits der Referenzwerte ausprobiert. Die sind nämlich mittlerweile bei weitem nicht mehr das was der Realität bzw. dem Wohlfühlbereich und den tatsächlichen Optimalwerten entspricht.

@Molly1605 du hast ja richtig Ahnung. Ich habe ja auch Hashi aber meine Ärztin (Endo) hat keine Ahnung davon. Kann man alle vergessen. Woanders bekommt man keinen Termin hier. So gut finde ich meine Werte auch nicht, aber Ärzte finden sie gut

@Dori83 leider ist es wirklich immer öfter der Fall, dass die Ärzte die Schilddrüse „einstellen“ und meinen die Werte sind in Referenzbereich, also kann der Patient davon keine Beschwerden mehr haben. Das ist allerdings alles andere als richtig. Die Werte unterscheiden sich massiv von den Werten in denen sich die Patienten gut fühlen. Da muss man auch mal ganzheitlicher schauen und auch die anderen Organe mit in die Beobachtung nehmen. Blutwerte geben einem eine Richtung aber das Empfinden des Patienten sollte dabei nicht übergangen werden. Heutzutage kennen sich Heilpraktiker, sie sich auf die Schilddrüse spezialisiert haben sehr viel besser mit den anzustrebenden Werten aus und auch in der Behandlung gibt es ebenfalls noch viele zusätzliche Möglichkeiten als NUR Medis. Ich weiß, viele sagen die Ärzte haben studiert und wissen daher alles sehr viel besser. Aber leider ist das nicht mehr so. Die Weiterbildungen, Fortbildungen und Seminare belegen die Heilpraktiker und kaum Ärzte. Nur ein paar Ärzte, die ganzheitliches Interesse haben sind dabei. Schade, denn in anderen Ländern sind sie schon viel
weiter als wir und den Patienten können dort mit den neuen Erkenntnissen bereits geholfen werden. Aber ein paar Juwelen an Ärzten haben wir in Deutschland natürlich auch, nur leider sind diese sehr selten geworden, was sicher auch zum Teil dem System geschuldet ist.

um die freien Werte richtig zu beurteilen bräuchte man auch die Rferenzwerte .
Nimmst du schon Schilddrüsenhomone?
Schau mal...
https://www.ht-mb.de/
das ist ein riesengroßes Forum,da kannst du dich mal ein bischen reinlesen und auch Fragen stellen.
Ich finde deinen TSH auch sehr hoch,andererseits sind die freien Werte ähnlich wie meine und ich komm damit ganz gut zurecht.Das ist halt alles sehr individuell Ich habe jahrelang versucht,ft3 hoch zu bekommen und mich damit in Teufels Küche gebracht
Ich würde dir auch zu einem (gguten)Endokrinologen oder Internisten raten.Allerdings muß man da meist eeewig auf einen Termin warten Vielleicht kannst du deinen Hausarzt zumindest zu einem Versuch mit einer kleinen Dosis Schilddrüsenmedi überreden...so zum ausprobieren,ob es dir dann besser geht

@Tsentsi

Referenzwerte: FT3 2.0-4.4 pg/ml
FT4 0.9-1.8 ng/dl
Ich nehme 50mg lthyroxin und trotz dessen ist mein tsh von 4,12 auf 7,25 gestiegen

@Hashi007 ach so...hab ich wohl überlesen
das ist schon komisch....

@Tsentsi
Ja finde ich auch, echt komisch.
Ich fühle mich ziemlich mies, kann man mit so einem TSH einen schub haben? Weisst du das eventuell?
Mir kommt mein derzeitiger Zustand wie ein schub vor

Hallo hab seit knapp 20 Jahren Hashimoto und auch immer wieder mit Angst und Panikattacken meistens wenn die Dosis nicht stimmt dann muss ich wieder eingestellt werden muss alle 2 Jahre zur Nuklearmedizinerin um alles nachzuprüfen sonst macht das der Hausarzt. Durch das Hashimoto (meine Schilddrüse wird immer kleiner) hab ich viele Nährstoffmangel und muss auch einiges zuführen hatte einen extremen B Vitamin Mangel der sich auch auf die Psyche auswirkt das müsste man sicher auch mal alles abklären oder ob du sonst Nährstoffmangel hast bei mir fehlte noch D3 und Zink und war alles ziemlich am Sand.. Dann muss man all diese Speicher wieder auffüllen. Leider zahlen diese Parameter die Kassen nicht und man muss die Werte deshalb selbstzahlen!..Allerdings konnte ich nun gegenwirken was zu leichten Verbesserungen führte..Aber Hashimoto und Angst und Panikattacken hängt zusammen ich bekomme auch oft wieder keine Luft ..
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich kann dazu nur sagen,dass mein TSH auch sehr viel schwankt,aber nicht SO stark!
Ich muß mich tatsächlich hauptsächlich an den freien Werten orientieren...und selbst bei meiner HÄ die da recht viel Verständnis hat,ist das manchmal nicht möglich (bzw müssten diese Werte bei Blutentnahme nachgefordert werden)
Bei mir war es allerdings damals -so vor 12-13 Jahren-dass es immer geheißen hat,die freien Werte sollen im oberen Drittel sein und der TSH möglichst unter 1!Das hab ich versucht und es ging mir immer schlechter....
Jetzt akzeptiere ich meinen niedrigen ft3 und komme ganz gut zurecht.Den Rest meiner Beschwerden schieb ich nur zu einem kleinem Teil der Schilddrüse in die Schuhe.Aber es hängt ja alles zusammen....die ganzen Hormone,etc
Ob das nun bei dir auf einen Schub hinweist ...keine Ahnung!Aber der TSH könnte durch einen Infekt angestiegen sein.

Nimmst du irgendwelche Medis gegen deine Angst und Panik?

@Tsentsi
Nein nehme keine da ich dieses Problem nicht immer habe das letzte mal war vor 9 Jahren, da hatte ich wohl einen schub weil der Zustand nicht lange anhielt.
Mittlerweile nehme ich 75mg ltyroxin und mir geht es schon viel besser.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore