App im Playstore
Pfeil rechts
1

Moin !

Ich leide schon seit vielen Jahren unter einer Angststörung und (zum Glück mittlerweile sehr seltenen) Panikattacken. Eigentlich dachte ich, ich würde einigermaßen mit der Situation klar kommen, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Ergebnis, daß ich mich eigentlich nur den Umständen angepasst habe.
Um es kurz zu machen : ich habe so das Gefühl, daß ich alles mache, um möglichst nahe an meinem Ruhepuls zu bleiben.
Wenig Bewegung, wenig Verabredungen, am besten nur auf der Couch vor der Glotze abhängen.
Ich habe wirklich NULL Energie für irgendetwas anderes, dabei ist es unheimlich schwierig, die eigenen Gründe auseinanderzuhalten : will ich einfach nicht oder kann ich nicht ? Habe ich keine Lust oder rede ich mir nur ein, daß ich keine Lust habe, weil ich die Situation vermeiden will ?

Kent ihr das ? Habt ihr Tipps, wie man wieder in Bewegung kommen kann ? Ich vermeide ja sogar Kaffee oder Cola, damit mein Puls / Kreislauf unten bleibt, wie soll ich da (wieder) Energie für andere Aktivitäten bekommen ? Wie kann man eine Balance finden zwischen Ruhe und Aktion ?

LG, dont_panic

04.01.2016 13:37 • 05.01.2016 #1


9 Antworten ↓


Ich denke, solange du deinen Puls noch überprüfst, wirst du da noch eine Weile dranhängen.

Letztendlich bist du im Vermeidensmodus. Panik ist soweit weg, jetzt hast du dir einen Kriegsnebenschauplatz aufgemacht.

Hast du Angst, wenn dein Puls hoch geht, dass du umfällst? Was befürchtest du?

A


Energielosigkeit durch Angst

x 3


Danke, Icefalki, damit hast du wohl leider recht...
Ich muss mir wohl eingestehen, daß ich in den letzten Monaten nicht der Lösung des Problems näher gekommen bin, sondern das Problem einfach nur umgangen bin. Doof - aber trotzdem gut zu wissen, daß ich wohl in die falsche Richtung gerannt bin...

Meine Ängste sind die üblichen, die man immer wieder hier liest : Herzinfarkt, Schlaganfall, Ohnmacht, Übergeben oder sonst etwas... eigentlich sogar ziemlich egal, weil ich zu 90% nur noch unter der Angst vor der Angst leide. Was dann im schlimmsten Fall bei einer Panikattacke passieren würde, ist da eher zweitrangig.

Zitat:
will ich einfach nicht oder kann ich nicht ?

Du kannst nicht von daher sind die Selbstvorwürfe Fehl an Platz.

Meine Meinung:

Es gibt keine isolierte Panikstörung. Angststörungen/Panikattacke sind immer nur die Seite einer Medaille. Es kommt immer im Paket.

Chronische Müdigkeit bzw. Erschöpfung sind ein ganz typisches Zeichen der anderen Seite der Medaille.

Und selbst, wenn man sich mal überwindet. Die Hürden sind letztlich so groß, dass man über kurz oder lang auf seinem Niveau wiederfindet.

Hm... sollte auf der anderen Seite der Panik-Medaille nicht zur Abwechslung mal etwas positives sein ?

Vielleicht hast du recht. Aber was ich sagen wollte, hast du hoffentlich verstanden.

Ja, habe ich schon verstanden
Mittlerweile sehe und verstehe ich auch immer mehr die Zusammenhänge : Angststörungen, Müdigkeit, Depressionen und so weiter...

Ich wollte das Wort Depression nicht in den Mund nehmen, aber genau das ist die andere Seite zur Angststörung.

Ich weiß das aus der Biochemie. Beides hat dieselbe Ursache. Beim einen tritt das eine, beim andere das andere in den Vordergrund. Individuell verschieden. Mit der Zeit tritt aber immer mehr das gesamte Erscheinungsbild zu Tage.

Tolle Erkenntnis oder? Wer will das schon wissen?

Ich, denn nur, wenn man sich wirklich die Sachen nüchtern vor Augen hält, kann man auch richtige Entscheidungen treffen und versuchen an die Ursachen ranzukommen.

Hey Panic,

das Du letztlich nicht wirklich Dein Herz schonst, dürfte Dir bewusst sein. Das Herz ist ein Muskel und der will bewegt werden.

@Kern12 : ja, sehe ich auch so. Man kann ein Problem nur lösen, wenn man die notwendigen Informationen dafür hat. Und nicht vor unliebsamen Informationen die Augen verschließt.

@Vergissmeinicht : Ja, das weiß ich schon, aber das hatte ich wohl verdrängt. Komisch, vielleicht liegt es am neuen Jahr, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass ich endlich wieder umdenken und entsprechend handeln kann. Hoffentlich hält das einige Zeit an

A


x 4






Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore