App im Playstore
Pfeil rechts
6

Mein eigener Geburtstag macht mir immer Angst. Dieses im Mittelpunkt stehen Anrufe von Leuten oder Besucher die meinen nur mal schnell gratulieren zu wollen obwohl ich extra nicht feiere und ich soll dann mich auch noch freuen macht mich fertig. Kennt ihr das Auch? Bin schon vorher angespannt und habe Angst vor Anrufen gewisser Leute. Ich gehe immer schon Abends im engsten Kreis der Familie Essen und will nicht feiern seit Jahren wofür ich von einigen in Verwandtschaft schon übelgenommen bekomme und bin auch froh wenn ich anderswo nicht hin muss und will nicht eingeladen werden. Aber können viele , nicht mal die Geschwister alle erwachsen verstehen. Mache nur mit Eltern und meiner eigenen Familie was. Selbst Eltern können es nicht wirklich verstehen aber sagen nichts mehr. Weiß aber wie sie denken . Kennt ihr das auch und wie überstehen

18.09.2025 07:45 • 20.09.2025 #1


13 Antworten ↓


Ich habe meinen Geburtstag im Prinzip schon seit meiner Jugend abgeschafft. Der 25. wer der letzte, den ich richtig mit eingeladenen Freunden gefeiert habe. Da ich schon immer nur wenige Kontakte hatte (soziale Phobie/ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung) und auch nur sehr wenig Familie, war das nicht schwer. In den letzten Jahren hatte ich auch bei der Arbeit frei genommen, um meine Ruhe zu haben (haben aber viele Kollegen so gemacht). Da ich sowieso schon immer sehr ungern telefoniere, was die Leute auch wissen, werde ich nicht angerufen, es wird nur per WhatsApp gratuliert. Nur eine Freundin, die weit wegwohnt, kann es nicht lassen und ruft trotzdem immer an.

A


Eigener Geburtstag macht Angst

x 3


Mein Geburtstag ist mein Tag, den gestalte ich so wie ich ihn möchte.

Und das mal definitiv nicht mit Kaffee und Kuchen und Gästen bei mir zu Hause.

Ich mache dann gerne etwas alleine, maximal mit meinem Mann und meiner Tochter.

Vor etwa zwei Jahren war ich an meinem Geburtstag in Berlin. Das war schön.

Bisher hat sich niemand beschwert, wahrscheinlich weil das schon immer so war.

Es geht niemanden etwas an wie Du Deinen Geburtstag verbringst.

Es ist ja Dein Tag.

Zitat von Helga1:
stehen Anrufe von Leuten oder Besucher die meinen nur mal schnell gratulieren zu wollen obwohl ich extra nicht feiere und ich soll dann mich auch noch freuen macht mich fertig. Kennt ihr das Auch?

Ja kenne ich, bzw, kannte ich. Telefon ausgesteckt, klingel abgeschaltet und Ruhe war.
Die wo es verstanden hatten, waren noch in meinem Freundeskreis, der Rest nicht mehr.

Radikal, aber eine echte Befreiung.

Ich feiere meinen Geburtstag nicht, sondern mache an dem Tag nur worauf ich Bock habe.

Dieses Jahr war ich auf einer Hochzeitsfeier, haben dann zwar trotzdem alle gesungen, was ok war, aber feiern...neeeeee.

Evtl. meinen 50. Mal gucken, mach mir da so gar keinen Stress.

@Helga1 Versuche dich nicht zu stressen, wer es nicht akzeptiert, dass du nicht feierst, ist selbst Schuld.
Ich finde es furchtbar wenn andere Menschen einem Sachen aufdrängen wollen, die sie selbst immer so machen.

Wer kommt denn da unangemeldet zum Gratulieren? Das würde mir auch nicht gefallen.

Ich unternehme an meinem Geburtstag oft etwas, bin also gar nicht zu Hause. Mit der Familie wird dann nachgefeiert. Mit Freunden feiere ich eher selten meinen Geburtstag.

Meine Familie und Freunde wissen, dass ich nicht gern telefoniere und an dem Tag sowieso unterwegs bin. Also bekomme ich die Glückwünsche hauptsächlich schriftlich aufs Handy.

So ist das für mich stressfrei am Geburtstag.

Meist kommen Nachbarn zum nur mal gratulieren oder Verwandte wo denken man freut sich. Wegfahren geht wegen Kids und arbeiten nicht immer und dann kommen sie halt einen Tag später oder oder . Bekomme in Verwandten oft gesagt dann brauche ich auch nicht hinterherlaufen wenn einer mal stirbt weil man sonst keinen Besuch will usw. Oder darf auch bei anderen nicht hingehen wenn man eingeladen wird wobei ich dann denke, die bekommen ja dann wenn man hingeht auch ein Geschenk.

Zitat von Helga1:
Kennt ihr das Auch?

Ja. Hasse nichts mehr, als im Mittelpunkt zu stehen. Ich feiere ihn nie, bin auch schon weggefahren

Zitat von Helga1:
Kennt ihr das auch und wie überstehen

Hallo liebe Helga. Herzlich Willkommen im Forum!

Und wie ich das kenne, war Zeit meines Lebens auch so. Heute weiß ich, daß ich autistisch bin und das bei mir neurologische Gründe hat. Bevor ich das wußte, habe ich ewig alles mögliche mit verhaltenstherapeutischen Maßnahmen und Gruppentherapie versucht, mir das abzugewöhnen, was im Nachhinein gesehen, alles nur viel schlimmer gemacht hat, weil es bei mir einfach nicht geht. Was für die anderen Spaß und aufladen der Batterien bedeutet, wenn man mit anderen in Gruppen zusammen ist, war für mich schon immer eine Folter und je mehr Personen eng zusammen auf kleinem Raum, desto schlimmer und je älter ich werde, desto belastender wird es für mich.

Seit es als Diagnose bestätigt ist, geht es mir auch insgesamt besser und kann mein Leben darauf einrichten, was für manche ein einsamer Horrortrip sein mag, für mich ist es aber sehr angenehm, mit genau der richtigen Reizmenge. Familienzusammenkünfte mache ich auch seit ein paar Jahren nicht mehr mit und sehe, daß es für mich einfach nicht mehr anders geht, weil es mich kaputt macht.

@Helga1 Habe heute Geburtstag und bin froh wenn er rum ist.In meiner Kindheit hat der Geburtstag nie eine Bedeutung.Meist gratulierte nur die Mutter.Der Vater vergass ihn immer.Da hab ich fast immer geheult an dem Tag weil man keine Wertschätzung von der Familie erfuhr.Heute auch wieder viel geweint.

@Elimila dann von mir herzlichen Glückwunsch und alles alles Liebe und Gute
Viel Gesundheit

@Elimila erstmal Glückwunsch nachträglich. Ich hoffe du hast deinen Abend noch gut Rum bekommen.

Ich mag Geburtstage auch nicht. Ich hasse es auch wenn ich gratulieren muss. Also fühle mich immer verpflichtet. Klar, bei meiner Tochter und Freund ist es was anderes aber Leute mit denen man wenig Kontakt hat sind manchmal dann schon eingeschnappt wenn man nicht gratuliert.
Ich brauche das nicht. Ich werde älter und dieses gratulieren zum Alter werden und die Wünsche dazu kann man sich sparen weil es nur Floskeln sind.

@Kathyy Ich dachte immer ich bin allein damit.Meine Eltern und Geschwister stellen mich immer als Psycho da

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore