Zitat von Lebegrün:wenn Menschen durch Amalgam krank werden nützt nun mal keine Statistik, damit kann man niemandem helfen.
Natürlich nicht. Aber sie helfen denjenigen, die nicht durch Amalgam krank werden, sondern durch unnötige Zahnsanierungen Schaden erleiden. Und so zu tun, als seien quasi alle Amalgamträger vergiftet, nutzt tatsächlich Geschädigten auch nicht. Im Gegenteil, sie werden dann einfach den Hysterikern zugerechnet.
Zitat von Lebegrün:Aus deinen Beiträgen merke ich schon, das du sehr überzeugt bist, dass unser etabliertes Gesundheitssystem fehlerfrei ist.
Offensichtlich ziehst du nicht nur aus irgendwelchen Studien voreilige Schlussfolgerungen. Über das Gesundheitssystem habe ich mich hier nirgends geäußert, ich bin lediglich sehr stark nicht überzeugt von den Studien, die du anführst. Sie forcieren m.E. eine Panikmache, die u.a. auf Kosten derer geht, die tatsächlich Probleme durch Amalgam haben.
Zitat von Lebegrün:Medizinische Erkenntnisse erneuern sich ständig und besonders beim Amalgam wird viel vertuscht oder man lässt nur solche Studien gelten die von einer bestimmten Gruppe von Wissenschaftlern angefertigt wurden.
Es mag sein, dass Interessengruppen das in ihrem jeweiligen Interesse so handhaben (Amalgambefürworter ebenso wie -gegner). Dennoch ist ein lausiges Studiendesign eben nur ein lausiges Studiendesign und die darauf aufbauende Studie nichts wert.
Zitat von Lebegrün:Wenn Jana hier z.B. schildert, Sie hätte Erstickungsanfälle nach dem Einsetzen von Amalgamfüllungen ist das für mich absolut glaubhaft, da Störungen im zentralen und peripheren Nervensystems zu Atemstörungen führen können. Und genau hier kann Quecksilber schädigen.
Glaubhaft finde ich das auch. Trotzdem kann niemand von uns sagen, dass es vom Amalgam verursacht wurde (Korrelation vs. Kausalität). Aber es kann natürlich sein. Wenn es nach dem Einsetzen der letzten Füllung erst aufgetreten ist, könnte diese fehlerhaft verarbeitet sein. Und da wäre das Entfernen dieser letzten Füllung schonmal eine Möglichkeit. Dass da aber einfach jemand mit DMPS rumpfuscht, obwohl bereits auffällige Nierenwerte vorliegen, finde ich unverantwortlich. So lange die Amalgamfüllungen drin sind, wird dadurch immer wieder Quecksilber aus den Füllungen gelöst und unnötigerweise durch den Körper geschleust. Das ist keine Entgiftung, sondern eine Vergiftung. Und wegen diesem Schwachsinn ist der DMPS-Test auch kein anerkanntes Diagnoseverfahren.
@ Jana:
Es kann ja sein, dass du unter einer erhöhten Quecksilberbelastung leidest. Es kann außerdem sein, dass dir andere Stoffe (auch) zu schaffen machen. Aber geh' bitte zu einem fähigen Umweltmediziner - ggf. zu zweien zwecks zweiter Meinung. Wenn die Amalgamplomben die Ursache sind, kann man nichts entgiften, während die Giftquelle noch im Körper ist.
Liebe Grüße
Christina