Hallo,
als sich bei mir erstmals die Agoraphobie gemeldet hat, war ich in einer sehr ähnlichen Situation. Musste auch im Studium eine wichtige Präsentation machen und konnte mir ein Versagen nicht leisten. Von Verhaltenstherapie hatte ich noch keinen Schimmer... Was ich damals intuitiv gemacht habe, würde ich auch heute noch empfehlen, denn mir zumindest hat es geholfen.
Ich habe nicht versucht, mich abzulenken, das konnte ich nämlich gar nicht. Ich habe auch nicht positiv gedacht oder versucht, mir zu sagen, dass ich keine Panik bekommen würde. Nix da! Ich war mir absolut sicher, dass ich Panik bekommen würde. Das einzige, was ich dabei wusste, war, dass ich körperlich nicht in Gefahr schwebte, obwohl ich u.a. Angst davor hatte, ohnmächtig zu werden. Jedenfalls habe ich mich auf den Katastrophenfall Panik während des Vortrags vorbereitet. Ausreden zurecht gelegt, um unterbrechen zu können. Eine andere Erkrankung (Erkältung z.B.) vorgeschützt, trotz derer man sich zum Vortrag schleppt. Das erklärt jedes absonderliche Verhalten - auch, wenn man fluchtartig den Raum verlässt, weil einem von den Erkältungs- oder Kopfschmerzmittelchen angeblich plötzlich so schlecht und schummrig geworden ist. BTW: Kaum jemand lässt einen beinahe ohnmächtigen Prüfling durchfallen...
Für die Präsentation würde ich eher mehr schriftliche Unterlagen als üblich und nötig vorbereiten. Also vergleichsweise ausführliche Handouts machen, evtl. eine ausgearbeitete Fassung als Kopiervorlage - mildernde Umstände für den Fall des Abbruchs. Und die eigenen Notizen sollten wohl auch einen Tick ausführlicher sein, weil man bei maximalem Stress schon mal den Faden verlieren kann.
Kurz gesagt: Ich würde versuchen, der Panik das Katastrophale zu nehmen. Denn dass die Angst ausgerechnet in einer Situation ausbleibt, in der jeder ein Minimum an Angst empfindet, halte ich für extrem unwahrscheinlich.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Christina
P.S.: Bei mir hielt sich die tatsächliche Panik dann damals sehr im Rahmen, war nur ein kurzer Anflug davon.
05.11.2008 20:21 •
#6