App im Playstore
Pfeil rechts
12

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich nach langer Zeit einmal zurück in diesem Forum.
Ich benötige denk ich eine kurze Einschätzung mit Entschärfung der Situation. Und zwar Folgendes:
Ich wollte mir heute eine fertige ErbsenSuppe warm machen (gekauft im Bioladen). Diese liefe nach MHD morgen ab. Ich schüttelte die Suppe laut Hersteller bevor ich das Glas öffnen wollte. Als ich dann den Schraubverschluss drehte blieb das bekannte „Knacken“ aus und die Suppe spritzte merkwürdiger weise teilweise heraus. Ich roch daran und probierte. Es schmeckte sehr sauer (ich probierte nur seeehr wenig und spuckte es auch wieder aus) und roch verdorben. Da ich jedoch so verwundert war roch ich noch wirlklich einige weitere Male an der Suppe.
Bis mir dann das Wort „Botulismus“ in den Kopf schoss. Ich googelt bzw. recherchierte daraufhin zum Thema Botulismus und las dass selbst das Riechen an Botulismus haltigen Lebensmittel‘n gefährlich ist. Natürlich könnte es auch sein, dass sie Suppe schlicht und einfach verdorben war, aufgrunddessen dass sie nicht ganz verschlossen war. Ich hatte von der Selben Firma auch eine Tomatensuppe daheim, bei der man das Knacken eindeutig hören konnte.
Ich bin jetzt einfach etwas panisch und habe wirklich Angst vor einer Botulismus Infektion.
Was meint ihr dazu?
LG an euch

Heute 16:41 • 14.05.2025 #1


9 Antworten ↓


Alles gut, Dein Körper kann mehr ab als Du denkst

A


Angst vor Boutlismus

x 3


@Finchen86

Wenn du schon googelst, dann Bitte google dann aber auch wie botulismus entsteht und was das überhaupt ist. Weil nur nen Viertel lesen und dann Krise schieben ist immer kontraproduktiv.

Das hat nämlich nichts mit abgelaufenen Lebensmitteln oder sonst was zu tun.

Und im convenience Bereich ist das sowieso nahezu ausgeschlossen.

Heutzutage tritt sowas nur noch auf wenn man selber einkocht und nicht weiß was man da tut.

@Finchen86 Die Suppe war schlicht und einfach gekippt. Bei Linsen- oder Erbsensuppe passiert das sehr schnell. Dann ist die Suppe sauer.

Zitat von Finchen86:
Hallo ihr Lieben, ich melde mich nach langer Zeit einmal zurück in diesem Forum. Ich benötige denk ich eine kurze Einschätzung mit Entschärfung der Situation. Und zwar Folgendes: Ich wollte mir heute eine fertige ErbsenSuppe warm machen (gekauft im Bioladen). Diese liefe nach MHD morgen ab. Ich schüttelte die ...

Hatte ich letztens auch, es war Mayonnaise, hat nicht geknackt und ich habe sie nicht gegessen.
Du hast ja nicht viel davon im Mund gehabt, deswegen mach Dir keine Sorgen, deswegen. Boutlismus
ist eine Fleischvergiftung und Wurstvergiftung.
Zitat von WayOut:
Heutzutage tritt sowas nur noch auf wenn man selber einkocht und nicht weiß was man da tut.

Das ist so nicht richtig. Diese Erkrankung findet schon im Glas oder Dose statt, nicht beim Einkochen.

@Abendschein

Die toxine, die die Krankheit später im Körper verursachen, werden aber beim vernünftigen abkocjen/einkochen unschädlich und kann dann auch nicht aus dem Nichts wieder auftreten.

Convenience food wird immer ausreichend lange gekocht, so dass botulismus hier seit Jahren nicht mehr auftritt und (wie Tollwut) aus ausgestorben gilt weil die Fälle gen null gehen.

Nur wenn man selber ein kocht und nicht auf Säuregehalt/Temperatur /Dauer achtet ist es ne gefahr. Also wenn man nicht weiß was man da tut.

Amer im convenience Bereich schon laaange nicht mehr aufgetreten und ist nur noch beim selber einkochen ein Thema.

Zitat von Abendschein:
Boutlismus
ist eine Fleischvergiftung und Wurstvergiftung.

Ist so auch nicht richtig. Kann bei selbst einhekochtem auch bei Gemüse etc auftreten und nicht mal selten. Daher muss man wissen wie man sicher ein kocht.

Zitat von WayOut:
Nur wenn man selber ein kocht und nicht auf Säuregehalt/Temperatur /Dauer achtet ist es ne gefahr. Also wenn man nicht weiß was man da tut.

Bei Google stand grade das was Du schreibst, anders.
Aber im Grunde genommen, geht es ja nicht darum.

@Abendschein

Zitat:
Botulismus ist nicht nur durch den Verzehr von Fleisch, sondern auch durch den Verzehr vieler anderer Lebensmittel möglich, einschließlich Gemüse, Fisch, Obst und selbst hergestellte Konserven.

Das steht bei google bei mir
Das macht auch was es will

Zitat von WayOut:
@Abendschein Das steht bei google bei mir Das macht auch was es will


Danke an euch alle für eure Antworten! Mir geht es bis jetzt gut und ich denke und hoffe dass das auch so bleiben wird.
Bin diesmal leider wieder in mein altes Muster verfallen. Aber eure Nachrichten haben mich etwas beruhigt!
Liebe Grüsse

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore