Pfeil rechts
12

D
Hallo
Lange Zeit hat mir meine psyche meine Ruhe gelassen, doch seit letzter Woche hat mich die Angst wieder total im Griff.
Vor über einer Woche bekam ich heftige Halsschmerzen. Daraufhin bin ich zum Arzt und er verschrieb mir cerufax. ein paar Jahre zuvor bekam ich amocicilin aufgeschrieben und hatte eine heftige Reaktion.
Nun gut , habe mir das cerufax in der Apotheke geholt.
erstmal musste ich sie zerkleinern weil sie viel zu groß waren.
Nach der Einnahme überkam mich die Angst. ich habe mich so reingesteigert aus Angst vor einer allergischen Reaktion.
2 Tabletten am Tag sollte ich nehmen habe es aber 4 Tage lang bei einer Tablette am Tag belassen. Nach der 4 Tablette ging ich erneut zum Arzt und sagte ihm das ich das Antibiotikum nicht weiter nehmen möchte weil es mir so Angst macht.
Er schaute in den Hals und meinte die Mandeln seien nicht mehr eitrig ich brauche es nicht weiter nehmen.
Seit gestern mittag sind die Halsschmerzen zurück zumindest auf der rechten Seite. schlucken gestaltet sich als hochleistungssport.
Aber ich vermute schwer das ich um eine erneute Einnahme von Antibiotikum nicht drum rum komme.
kennt jemand diese Angst?
Falls ja , was macht ihr dagegen,?
Liebe Grüße

23.01.2023 01:58 • 23.01.2023 #1


11 Antworten ↓


Carstenk
Angst ist was gutes. Denn Antibiotikum schadet auch aber du brauchst keine Todesangst zu haben. Denn du kannst beruhigt sein, das passiert selten, dass man eine allergische Reaktion bekommt. Ich kann dich beruhigen. Und ich spreche aus Erfahrung mit Antibiotika.

23.01.2023 02:22 • x 1 #2


A


Angst vor Antibiotikum Einnahme

x 3


Angor
Wie war denn Deine Reaktion auf Amoxicillin? Besteht der Verdacht auf eine Penicillinallergie?
Es gibt Ersatzmedis bei einer Allergie, die Du dann unbedenklich nehmen kannst.

23.01.2023 02:35 • x 1 #3


D
@Angor
Ich hatte heftige bauchkrämpfe, schweissausbrüche, erbrochen

bekam schließlich im Krankenhaus etwas gespritzt und es wurde sofort besser.
Das mit der penicillin allergie weiss ich leider nicht.
Es wurde auch nie nachgeforscht auf genau ich jetzt bei amoxicilin so reagiert habe.

23.01.2023 02:39 • #4


Angor
Hast Du Deinem Arzt das denn gesagt? Sprich ihn bitte drauf an, dann wird er Dir was anderes verschreiben.

Es ist dann aber wichtig, dass Du das Medi konsequent über den Zeitraum und in der Dosierung einnimmst, damit es richtig helfen kann.

Solltest Du Einnahmen einfach abbrechen oder nicht die notwendige Dosierung nehmen, könnte sich eine Resistenz entwickeln, und die Erkrankung ist dann schwieriger zu behandeln.

Ich habe eine Penicillinallergie, habe aber anders darauf reagiert.

23.01.2023 02:43 • x 3 #5


Vendetta1981
Niemals eigenständig die Dosis verringern. Wenn du Probleme bekommst, gehst du zu deinem Arzt. Dass du jetzt wieder Halsschmerzen hast, ist nicht ganz verwunderlich.

23.01.2023 02:47 • x 2 #6


D
@Angor
mein Arzt weiss bescheid . er meinte cerufax könnte ich unbedenklich einnehmen.
Im Internet habe ich allerdings gelesen wenn man amoxicilin nicht vertragen hat , sollte man cerufax auch nicht einnehmen.

Ich frage jetzt lieber nicht wie sich die allergie bei dir geäußert hat , sonst steiger ich mich dann bei der nächsten Einnahme in diese Symptome rein

23.01.2023 02:54 • x 1 #7


Angor
Zitat von Dagoberta:
Im Internet habe ich allerdings gelesen wenn man amoxicilin nicht vertragen hat , sollte man cerufax auch nicht einnehmen.

Das stimmt, das steht im Beipackzettel, und so wie es aussieht, verträgst Du Amoxicillin nicht.
Ich habs auch extra nicht geschrieben, wie es mir erging

23.01.2023 02:57 • #8


D
@Angor
Danke
Ich meine letzte Woche als ich die 4 Tage das cerufax genommen habe, hatte ich nichts außer übelkeit, rote Flecken auf den Händen, juckende Hände ubd Schwindel Anfälle.
versteh ich nicht das er mir das dann trotzdem aufgeschrieben hat obwohl ich es ihm extra nochmal gesagt habe

23.01.2023 03:00 • x 1 #9


Angor
Er soll das auch unbedingt vermerken, sobald bei meinem Arzt meine Akte über den Bildschirm aufgerufen wird prangt da gleich in rot: Penicillinallergie.
Ich führe den Vermerk auch immer mit mir in meiner Brieftasche.

23.01.2023 03:06 • x 1 #10


D
Ich werde ihn später gleich anrufen und vorbei gehen. Dann werde ich es ihm nochmal sagen.
Zum 20 Mal
dann mal sehen was er mir als nächstes für eins aufschreibt

23.01.2023 03:11 • x 1 #11


D
@Angor das mit der Brieftasche ist eine gute Idee.
werde ich auch umsetzen

23.01.2023 03:12 • x 1 #12


A


x 4





Auch interessant

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann