App im Playstore
Pfeil rechts
8

Hallo
Seit Freitag bin ich krank mit leichtem Fieber.
Es stellte sich heraus dass ich was bakterielles habe.
Ich bekam das Antibiotikum Clindamycin.
Die Apotheke hat mich gewarnt und sagte das das Antibiotikum zu schweren Darmentzündung führen kann und das lebensbedrohlich werden kann.
Das hat mir natürlich Angst gemacht.
Ich habe mit meiner Ärztin telefoniert, aber leider hat sie schroff reagiert und sagte das ich das Antibiotikum nehmen soll oder ich soll es lassen.

Das verunsichert mich noch mehr.
Natürlich nehme ich das Antibiotikum ein, aber mit großer Angst.

Kennt ihr das Antibiotikum? Könnt ihr mich etwas beruhigen?

01.07.2025 07:39 • 03.07.2025 #1


14 Antworten ↓


Zitat von Tilly92:
Die Apotheke hat mich gewarnt und sagte das das Antibiotikum zu schweren Darmentzündung führen kann und das lebensbedrohlich werden kann.

Seltsame Apotheke … das man Magen Darm Probleme bekommen kann in Form von Durchfall o.ä ist bekannt aber sowas hab ich jetzt noch nie gehört und ich hab auch schon öfter das ein oder andere Antibiotika in der Vergangenheit genommen.

Jedes Antibiotika ist kein Freund für den Darm und alles was darin „lebt“… daher empfehlen auch Apotheken die Ahnung haben bei Einnahme von Antibiotika die zeitgleiche Einnahme von Omnibiotic o.ä. und am besten nach der Einnahme wie ne Art Kur.

Nimmt man aber Zeit versetzt während der Einnahme von Antibiotika.

A


Angst vor Antibiotikum

x 3


Zitat von Tilly92:
Seit Freitag bin ich krank mit leichtem Fieber.

Damit würde es mir gar nicht einfallen, zum Arzt zu gehen, geschweige denn Antibiotika zu nehmen.

Zitat von Schlaflose:
Damit würde es mir gar nicht einfallen, zum Arzt zu gehen, geschweige denn Antibiotika zu nehmen.

Es gibt auch Menschen, die arbeiten und dementsprechend eine AU benötigen.

Ich empfehle dir eine halbe Stunde vor der Einnahme Pantoprazol als Magenschutz zu nehmen und nach beendeter Einnahme einen Monat lang Omniflora für den Darm. Ich nehme nach jeder Antibiotikaeinnahme immer eine zeitlang Omniflora. Ansonsten kann ich zu dem Antibiotikum nichts sagen. Ich nehme immer Azithromycin.

@Kruemel_68 kommt drauf an was für einen Arzt du hast. Ich habe meinen in der Vergangenheit angerufen wenn ich für 3-4 Tage eine AU benötigt habe, war was gravierend bin ich hin, sonst nicht.

Zitat von Kruemel_68:
Es gibt auch Menschen, die arbeiten und dementsprechend eine AU benötigen.

Normalerweise erst ab dem 4. Tag. Ich bin mit Erkältung und leichtem Fieber aber auch immer zur Arbeit gegangen.

@Tilly92
Hallo, ja ich kann dich da beruhigen. Die von der Apothekerin angesprochene Nebenwirkung tritt äußerst selten auf und eenn macht sie sich deutlich bemerkbar. Das heißt es wäre dann Blut im Stuhl. Dann müsste man zum Arzt und dürfte es nicht einfach als Antibiotikanebenwirkung abtun.

Zitat von Schlaflose:
Normalerweise erst ab dem 4. Tag. Ich bin mit Erkältung und leichtem Fieber aber auch immer zur Arbeit gegangen.

Ich arbeite in einem großen Konzern. Dort wird eine AU ab dem ersten Krankheitstag verlangt, vorzulegen spätestens am 3. Krankheitstag.

Jaaaa die Apotheker

Ich habe Clindamycin x mal genommen und keine Darmentzündung bekommen.

Wir verschreiben das tagtäglich in der Praxis.

Das ist eine extrem seltene Nebenwirkung!
Wenn der Arzt so ein starkes Antibiotikum verordnet, wird er sich schon etwas dabei gedacht haben, billig ist es nämlich nicht, da gibt es ganz andere die wesentlich billiger sind.


Probiotika sind keine schlechte Idee

@Tilly92

Ungeschönte Wahrheit:
Der Apotheker wollte dich nicht verrückt machen, sondern dich wachrütteln – weil Clindamycin kein Hustenbonbon ist. Das Zeug hat’s in sich: Es gehört zu den Antibiotika mit dem höchsten Risiko für heftige Nebenwirkungen, vor allem was den Darm angeht. Stichwort: C.-difficile-Infektion. Das kann Durchfall auf Steroiden bedeuten, im schlimmsten Fall sogar lebensbedrohlich. Und ja – diese Risiken können sich noch Wochen nach der letzten Tablette zeigen.

Aber genau darum ging’s ihm: Dir sagen, dass du gut abwägen sollst, ob du das Zeug wirklich brauchst – oder ob dir da einfach viel zu schnell wieder ein Antibiotikum reingedrückt wurde, weil’s halt „Standard“ ist. Das ist nämlich inzwischen oft das Problem: Es wird verordnet wie Smarties, auch wenn der Körper vielleicht mit Ruhe und gezielter Unterstützung selbst klarkommen würde.

Wenn du dich jetzt entscheidest, es zu nehmen, dann nimm’s – aber mit einem wachsamen Auge. Sobald Durchfall, Bauchkrämpfe oder andere seltsame Symptome kommen: nicht googeln, sondern Arzt. Der Deal ist nicht, sich verrückt zu machen, sondern vorbereitet zu sein. Und zu merken: Man darf Fragen stellen, auch wenn Ärzte genervt reagieren. Es ist dein Körper.

@Juli84 @Sandra91 @Nina85
@Junika2906
Ich danke euch sehr

Zitat von WayOut:
@Tilly92 Ungeschönte Wahrheit: Der Apotheker wollte dich nicht verrückt machen, sondern dich wachrütteln – weil Clindamycin kein Hustenbonbon ...

Clindamycin löst meistens als Nebenwirkung Durchfall und Blähungen aus

eine Clostridien Infektion ist weiss Gott deutlich schwerwiegender, ich sprech aus Erfahrung

ich finde der Apotheker hat ziemlich seine Kompetenz überschritten eine derartige Warnung auszusprechen

wenn der Arzt ein derart starkes Antibiotikum verordnet hat vermutet er wahrscheinlich eine nicht so leichte Bakterien Infektion

@Nina85 Naja, laut Google und Co ist es nun mal das Antibiotikum mit einem der höchsten Raten an clostridien Infektionen (spoiler, ich hatte selber mal eine durch cefuroxim).
Also der Apotheker hätte das vielleicht anders formulieren sollen, aber grundlegend hat er eben recht.

Von dem Zeug kriegt man viel schlimmeren Durchfall als von anderen mir bekannten Antibiotika.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore