App im Playstore
Pfeil rechts
3

Hallo zusammen, es ist das erste Mal, dass ich in das Forum schreibe, aber die Foren zu lesen hilft mir sehr. Seit etwa einem Jahr leide ich an einer Angststörung. Ich hatte bislang zwei schlimme Phasen und mich dazwischen mit Hilfe von Escitalopram und Psychotherapie weitestgehend immer wieder stabilisiert

Jetzt vor wenigen Tagen habe ich dann eine Erkältung bekommen. Seit ich angeschlagen bin merke ich, dass mich plötzlich wieder enorme Panik und Traurigkeit überflutet. Da ich eigentlich gerade auf dem Weg der Besserung war und es keinen konkreten Auslöser gibt, stelle ich mir die Frage, ob die körperliche Belastung durch die Erkältung zu vorübergehender Instabilität führen kann.

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen damit freuen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? (Auch vielleicht mit Einnahme von Antidepressiva?) Danke euch!

29.09.2025 12:47 • 30.09.2025 #1


5 Antworten ↓


Ich habe genau das selbe jedes Mal wenn ich krank bin. Bin dann psychisch fix und fertig und mache mir die schlimmsten Sorgen.

A


Schlechtere Phase durch Erkältung möglich?

x 3


@Lifeisart Das hilft mir sehr das zu wissen, dankeschön! Nur nicht falsch verstehen, ich habe überhaupt keine Angst vor der Erkältung. Aber seit ich sie habe bin ich psychisch einfach wieder wie am Anfang. Hast du Erfahrung, ob es sich nach der Erkrankung wieder gebessert hat?

Ja. Wurde wieder besser, wobei es bei mir ein auf und ab ist.

@Helfermensch Hallo Helfermensch, ich kenne das auch. Vor ein paar Monaten hatte ich einen grippalen Infekt mit leichtem Fieber, und da ging es mir zugleich auch psychisch nicht gut und ich fühlte mich depressiv. Irgendwie schien das zusammenzuhängen, obwohl ich vor dem Virus an sich keine Angst hatte. Es hat sich aber schnell wieder stabilisiert, als ich wieder gesund war. Gute Besserung und Kopf hoch

hi , ja psychosomatisch kennt man ja aber dass es auch den umgekehrten effekt gibt und sich alles somatische auch auf die psyche auswirkt davon wird nicht unbedingt so oft gesprochen , es gibt bestimmt auch dafür ein schlaues wort , fällt mir aber gerade nicht ein : ) aber vielleicht hilft es ja wenn einem dies bewusster ist , sollte man aber vielleicht auch vorsichtig mit sein , und nicht auch noch hypochondrisch dabei werden





Mira Weyer
App im Playstore