H
Helfermensch
- 15
- 5
- 3
Hallo zusammen, es ist das erste Mal, dass ich in das Forum schreibe, aber die Foren zu lesen hilft mir sehr. Seit etwa einem Jahr leide ich an einer Angststörung. Ich hatte bislang zwei schlimme Phasen und mich dazwischen mit Hilfe von Escitalopram und Psychotherapie weitestgehend immer wieder stabilisiert
Jetzt vor wenigen Tagen habe ich dann eine Erkältung bekommen. Seit ich angeschlagen bin merke ich, dass mich plötzlich wieder enorme Panik und Traurigkeit überflutet. Da ich eigentlich gerade auf dem Weg der Besserung war und es keinen konkreten Auslöser gibt, stelle ich mir die Frage, ob die körperliche Belastung durch die Erkältung zu vorübergehender Instabilität führen kann.
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen damit freuen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? (Auch vielleicht mit Einnahme von Antidepressiva?) Danke euch!
Jetzt vor wenigen Tagen habe ich dann eine Erkältung bekommen. Seit ich angeschlagen bin merke ich, dass mich plötzlich wieder enorme Panik und Traurigkeit überflutet. Da ich eigentlich gerade auf dem Weg der Besserung war und es keinen konkreten Auslöser gibt, stelle ich mir die Frage, ob die körperliche Belastung durch die Erkältung zu vorübergehender Instabilität führen kann.
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen damit freuen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? (Auch vielleicht mit Einnahme von Antidepressiva?) Danke euch!
29.09.2025 12:47 • • 30.09.2025 #1
5 Antworten ↓