
Mariebelle
- 97481
- 9
- 93314
Zitat von Katrin88:Wie läuft das dann mit dem Rentenversicherung, Krankenversicherung und Arbeitslosenversicherung hier? Da müsste man dann freiwillig einzahlen oder? Ist man dann festangestellt in der USA und könnte man dann von Deutschland aus remote arbeiten? Reisebereitschaft ist bei mir mit dem Flugzeug wegen Panikattacken ...
KV hast du via AG,wie in D auch.Bei Krankheit 1 Jahr Arbeistlosengeld u dann springt der Staat ein.
Rentenversicherung wird vom AG eh vom Gehalt abgezogen,wie auch Steuern. Deine Veranlagung gibst du ja bei HR an.
Wenn du keine Arbeitsgenehmigung fuer die US hast kannst du hier auch nicht arbeiten.
13.08.2024 19:49 • x 1 #41