
Safira
- 4153
- 8
- 2593
Dieses Missverständnis war ein Witz von mir, den Sie nicht als Witz wahrnahm. Sie fragte mich dann später komische Sachen worauf ich mir keinen Reim machen konnte. Ich fragte sie, wie sie darauf kommt, was der Anlass dafür ist? Bis sie dann diesen Witz ansprach. Da musste ich laut lachen und klärte das als Witz auf.
Allerdings hatte diese Floskel für diese Dame eine tragweite in ihrem Denken über mich was sie ja angesprochen hat was gar nichts mit diesem Witz zu tun hatte sondern mit meiner Person als solche und meine Zuverlässigkeit und ob mir das hier keinen Spass macht und ob ich generell Dicht mache wenn mir was nicht passt?.
Normalerweise machen das die Menschen auch nicht oft. Sie tat es aber, was ich sehr gut finde. Denn so konnte das Missverständnis enttarnt und abgeharkt werden.
Was mich jetzt nachhaltig nachdenklich macht warum sich so viele Menschen eigendlich permanent über andere den Kopf zerbrechen und vor allem was sie denken. Mal angenommen dieser Witz von mir wäre ernstgemeint gewesen, wäre das jetzt aber immernoch kein Grund für mich so zu denken wie die Dame es getan hat.
Muss man denn jedes Wort auf die Goldwaage legen? Oder gleich darlegen das das auch ja ein Scherz war?
31.10.2018 17:16 • • 03.11.2018 x 1 #1