App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo ihr lieben, ich bin Mama von einem kleinen wunderbaren Jungen, ist kürzlich 4 Jahre alt geworden.
Ich habe aktuell große Sorge um Ihn, vielleicht kann mir jemand ein wenig die Angst nehmen. Kurz zur Thematik.
Mein Sohn hat seit 3 Jahren dauerhaft geschwollene Lymphknoten am Hals, es wurde vor 2 Jahren schon einmal Blutbild gemacht, da war alles unauffällig. Nun ist es so, dass er seit ein paar Wochen immer wieder mal Nasenbluten hat, mal mehr mal weniger nun bin ich total in Panik, weil ich mir das schlimmste ausmale. wir haben leider erst in 14 Tagen einen Termin beim Arzt bekommen und HNO sogar erst im Dezember.
Er ist von klein an immer schon der blasse Typ und auch sehr schlank, weshalb man die Lymphknoten natürlich auch sehr sieht. Ich habe so Angst , dass es Leukämie sein könnte

Heute 13:07 • 24.10.2025 #1


3 Antworten ↓


@Janina1309 Ich kann deine Angst sehr gut nachvollziehen – wenn es um das eigene Kind geht, malt das Gedankenkarussell sofort die schlimmsten Bilder aus.
Aber was du beschreibst, klingt nach etwas, das bei Kindern sehr häufig vorkommt und in den meisten Fällen harmlos ist. Geschwollene Lymphknoten halten sich bei Kindern oft über Jahre, weil ihr Immunsystem ständig mit neuen Erregern zu tun hat. Gerade in der Halsregion arbeiten die Lymphknoten wie kleine Trainingszentren für die Abwehr – und bleiben deshalb oft tastbar.

Auch Nasenbluten ist bei Kindern sehr verbreitet, vor allem in der Heizperiode oder nach leichten Reizungen (z. B. durch trockene Luft, Popeln, oder kleine Äderchen, die schnell platzen). Das alles kann schlimm aussehen, ist aber meist kein Grund zur Sorge.

Dass das Blutbild damals unauffällig war, ist ein sehr gutes Zeichen. Leukämie entwickelt sich in der Regel nicht über so viele Jahre unbemerkt, und Kinder hätten dann meist deutliche zusätzliche Symptome (anhaltendes Fieber, extreme Müdigkeit, viele blaue Flecken, häufige Infekte usw.).

Du machst alles richtig, indem du den Arzttermin abwartest und das Ganze weiter beobachten lässt.
Bis dahin versuch, dich an den guten Zeichen festzuhalten: Dein Sohn ist aktiv, spielt, isst, lacht – das zeigt, dass sein Körper funktioniert, LG Rainer

A


Angst vor Leukämie wegen Lymphknoten

x 3


@Raiauer danke für die lieben beruhigenden Worte

Hallo Janina1309,

vielleicht helfen dir diese Themen ebenfalls weiter:

Lymphknoten geschwollen?!

Panische Angst vor Leukämie

Lymphknoten schwillt nicht ab - Leukämie / Morbus Hodgkin?

Leukämie? Hüftschmerzen / Lymphknoten angeschwollen

In diesen Kategorien kannst du ebenfalls posten, und die entsprechenden Mitglieder erhalten eine Mitteilung.

Beste Grüße
Carsten





Mira Weyer
App im Playstore