Pfeil rechts
25397

E
@thue-ho ich hatte zu Beginn zwei Wochen lang sehr starke Ängste, hab den News Ticker fast minütlich gelesen und bin total hohl gedreht aus Angst vor einem Weltkrieg.

Im Laufe der Zeit habe ich gemerkt, dass ich in dieser ständigen Angst mein gesamtes Leben vernachlässige, was mich gelinde gesagt ziemlich angekotzt hat. Ich wollte nicht dass so ein Depp wie Putin mein Leben mejr kontrolliert als ich selbst.
Angefangen hab ich erstmal damit die News Ticker, wie hier von vielen geraten, zu meiden. Dies hat dann dazu geführt dass meine Angst viel weniger wurde und ich, wenn ich Nachrichten geschaut habe, die Ereignisse besser einzusortieren
wusste.
Mittlerweile schaffe ich es nur noch alle 2 bis 3 Tage Nachrichten zu lesen.
Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass wenn Putin den Krieg wirklich auf die NATO hätte ausweiten wollen, was ich übrigens für unwahrscheinlich halte, dann nur dann wenn der Ukraine Krieg kurz und für ihn siegreich gewesen wäre. Mit fortlaufender Dauer des Ukraine Kriegs nimmt auch der Kreml vorhandene militärische Missstände wahr. Wieso sollte der Kreml dann nach der Ukraine die NATO angreifen und an zwei Fronten Krieg führen? Das ergibt keinen Sinn.

Somit bin ich vorerst beruhigt. Ob sich die Situation verändert, wenn mal ein paar Jahre ins Land ziehen und das russische Militär konventionell aufrüsten, weiß ich nicht zu sagen. Aber zumindest für den Moment bin ich beruhigter.

29.06.2022 16:27 • x 3 #11701


B
Zitat von Muchacho7:
Richtig nur das die Länder die sich nicht beteiligen bis auf China nicht von wirtschaftlicher Relevanz sind

Da habe ich anderes gehört. 1980 sollen die Länder, die sich an den Sanktionen beteiligen, 80 % des Welthandels unter sich ausgemacht haben. Heute nur noch 1/3. Die Zeiten ändern sich. Der Westen ist auf dem absteigenden Ast.

Hier ab Minute 10:45 schauen:

29.06.2022 17:18 • #11702


A


Angst vor Ukraine und Russland Krieg

x 3


B
Zitat von Muchacho7:
Diese frieren und Blackout Behauptungen sind eine reine Gruselgeschichte die man sich abends am Lagerfeuer erzählen kann. Faktisch ist da nichts dran. Wirtschaftlicher Schaden ja, mehr aber auch nicht

So, so. Und woher hast du dein Wissen, dass alles nur Panikmache ist?

29.06.2022 17:27 • #11703


Muchacho7
Zitat von Bodel:
So, so. Und woher hast du dein Wissen, dass alles nur Panikmache ist?

Weil der Anteil von Gas bei der Stromerzeugung in Deutschland um die 12% liegt und davon nur ein Teil russisches Gas ist. Ein Blackout bedeutet das der Strom in einer grossen Umgebung vollständig ausfällt. Der Anteil von russischem Gas in der Stromerzeugung ist zu gering um einen Blackout in ganz Deutschland auszulösen, weil dieser Anteil mit anderen Quellen ausgeglichen werden kann.

29.06.2022 17:33 • #11704


B
Zitat von Muchacho7:
So voll waren sie noch nie zu dieser Zeit. vielleicht müssten sie so voll sein wenn Deutschland absolut gar kein Gas mehr bekommt.

Wenn gar kein Gas mehr kommt, dann reichen auch 90 % Füllstand nicht über den Winter.

Zitat:
Die Regierung arbeitet an Entlastungen die in diesem Gasnotfallplan integriert sind. Warten wir erst mal ab was da raus kommt.

Man kann sich die Lage auch schön reden. Wenn die letzte Stufe des Gasnotfallplans kommt, dann dürfen die Versorger die laufenden Verträge trotz Preisgarantie kündigen und die höheren Gaspreise an die Verbraucher weitergeben. Dann wird es also richtig teuer.

29.06.2022 17:37 • #11705


Muchacho7
Zitat von Bodel:
Wenn gar kein Gas mehr kommt, dann reichen auch 90 % Füllstand nicht über den Winter.


Laut Regierung sollten wir den Winter noch durchkommen mit dem heizen. Aber ganz ehrlich wenn du der Meinung bist wir müssen frieren dann ok. Mich betrifft es nicht ich will nur den Leuten Mut machen aber mich langweilt es darüber ständig zu diskutieren.

Zitat von Bodel:
Man kann sich die Lage auch schön reden.

Man kann sich auch alles schlecht reden

Zitat von Bodel:
Dann wird es also richtig teuer.

Das streitet auch kein Mensch ab

29.06.2022 17:48 • x 5 #11706


M
Zitat von Bodel:
Da habe ich anderes gehört. 1980 sollen die Länder, die sich an den Sanktionen beteiligen, 80 % des Welthandels unter sich ausgemacht haben. Heute ...

Dann checke deine Fakten. Die sanktionierenden Länder vereinigen ca 47 Billionen USD BIP auf sich. Alle Länder der Welt zusammen kommen auf ca 85 Billionen USD.

Die größte Verlagerung der Wertschöpfung gab es von EU/USA nach Asien. Selbst in den BRICS Club gehört Russland nicht mehr rein, da die Wirtschaft im Gegensatz zu den anderen Mitgliedern Innovationsarm und am schrumpfen ist. Also wenn es uns schon schlecht gehen sollte in Zukunft, wird Russland ganz am Boden rumliegen.

29.06.2022 17:56 • x 4 #11707


D
Zitat von Bodel:
Man kann sich die Lage auch schön reden.


Wenn man die Lage nicht ändern kann, ist das doch nichtmal die denkbar schlechteste Option, um nicht völlig am Rad zu drehen. Denke ich zumindest. Was die Zukunft bringt, weiß ja niemand.

29.06.2022 17:57 • x 5 #11708


Katha0886
Das macht mir jetzt gerade wieder richtig Angst .
Tagesschau


17:49 Uhr
Russischer Abgeordneter: Streit um Kaliningrad heizt Konflikt an
Im Transitstreit mit Litauen hat ein russischer Abgeordneter vor einer militärischen Konfrontation gewarnt. Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Parlament, Wladimir Dschabarow, sagte, wenn der Bahnverkehr zwischen Russland und der russischen Exklave Kaliningrad weiterhin beschränkt werde, könnte das zu einem bewaffneten Konflikt führen.
Der russische Staat muss sein Territorium schützen und seine Sicherheit gewährleisten, sagte Dschabarow in einer im Fernsehen übertragenen Erklärung. Wenn wir eine Bedrohung unserer Sicherheit sehen, die mit einem Verlust von Territorium verbunden ist, werden wir sicherlich extreme Maßnahmen ergreifen und nichts wird uns aufhalten.
Der Kreml warnte bereits, er könnte Vergeltung üben für die Beschränkungen des Transits nach Kaliningrad, das an die EU- und NATO-Mitglieder Polen und Litauen grenzt. Litauen hat erklärt, es setze lediglich EU-Sanktionen gegen Russland wegen des Krieges in der Ukraine um.

29.06.2022 17:57 • #11709


M
@Muchacho7 wobei ich heute gelesen habe, dass vollständig volle Gasspeicher dem Ausfall Russlands über eine Heizperiode nicht kompensieren können. Ohne Priorisierung wird es dann wohl nicht gehen.

29.06.2022 17:59 • #11710


D
@Katha0886 Da niemand Kaliningrad angreifen und besetzen wird, tritt auch kein Verlust von russischem Territorium ein. Dummes Geschwätz von einer Stellvertreter Marionette.

29.06.2022 18:05 • x 3 #11711


B
Zitat von Muchacho7:
Weil der Anteil von Gas bei der Stromerzeugung in Deutschland um die 12% liegt und davon nur ein Teil russisches Gas ist. Ein Blackout bedeutet das der Strom in einer grossen Umgebung vollständig ausfällt. Der Anteil von russischem Gas in der Stromerzeugung ist zu gering um einen Blackout in ganz Deutschland auszulösen, weil dieser Anteil mit anderen Quellen ausgeglichen werden kann.

Der durchschnittliche Anteil an der Stromerzeugung ist relativ uninteressant. Die Stromversorgung muss in Spitzenzeiten gesichert sein, auch wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint.

29.06.2022 18:12 • #11712


Muchacho7
Zitat von Bodel:
Der durchschnittliche Anteil an der Stromerzeugung ist relativ uninteressant. Die Stromversorgung muss in Spitzenzeiten gesichert sein, auch wenn ...

Darum wird ja momentan wieder Kohlekraft aufgestockt um das zu kompensieren

29.06.2022 18:14 • x 1 #11713


Muchacho7
Zitat von Mercator:
@Muchacho7 wobei ich heute gelesen habe, dass vollständig volle Gasspeicher dem Ausfall Russlands über eine Heizperiode nicht kompensieren können. ...

Klar es muss an anderen Stellen eingespart werden darüber brauchen wir gar nicht reden. So wie jetzt geht's dann nicht weiter aber heisst nicht das wir komplett frieren

29.06.2022 18:15 • x 1 #11714


B
Zitat von Mercator:
Dann checke deine Fakten. Die sanktionierenden Länder vereinigen ca 47 Billionen USD BIP auf sich. Alle Länder der Welt zusammen kommen auf ca 85 Billionen USD.

Sagen dir die Begriff Nominales BIP und Kaufkrafbereinigtes BIP etwas? Ein Dollar hat in USA weniger Kaufkraft als in China.

29.06.2022 18:24 • #11715


M
Zitat von Bodel:
Sagen dir die Begriff Nominales BIP und Kaufkrafbereinigtes BIP etwas? Ein Dollar hat in USA weniger Kaufkraft als in China.

Na sag bloß, beim BIP KKP sind wir bei ca. 51 Billionen USD der sanktionierenden Länder, die Welt gesamt kommt dann - je nach Quelle - auf 128 Billionen USD - noch immer mehr wie deine 33%. Jetzt könnten wir weiter machen und das BIP KKP pro Kopf vergleichen (da findest du China, Indien und Co unter ferner liefen) usw usf. und noch diskutieren wie vergleichendes BIP nach KKP zu interpretieren ist, wenn das Land ein Handelsdefizit hat - gehört hier nicht her und ist auch nicht relevant für die Feststellung, dass wesentliche Teile der Weltwirtschaft (EU, USA) Russland fast maximal sanktionieren.

29.06.2022 18:47 • x 1 #11716


Katha0886
Zitat von Disturbed:
@Katha0886 Da niemand Kaliningrad angreifen und besetzen wird, tritt auch kein Verlust von russischem Territorium ein. Dummes Geschwätz von einer ...

Aber was ist das für ein Mann? Und das klingt schon wieder so bedrohlich.

29.06.2022 18:59 • #11717

Sponsor-Mitgliedschaft

R
Zitat von Disturbed:
@Katha0886 Da niemand Kaliningrad angreifen und besetzen wird, tritt auch kein Verlust von russischem Territorium ein. Dummes Geschwätz von einer ...

Und russisches Fernsehen

29.06.2022 19:01 • #11718


Z
Ihr seid alle entspannt, oder?

29.06.2022 19:07 • x 1 #11719


R
Zitat von Zika:
Ihr seid alle entspannt, oder?

Also ich ja! Bekomme aber auch an Nachrichten nichts mit. Habe nicht mal Radio gehört heute

29.06.2022 19:17 • #11720


A


x 4


Pfeil rechts


Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Mira Weyer