App im Playstore
Pfeil rechts
2

Ich bin männlich, 30 Jahre, 178cm, ~75-79kg, unsportlich

Neulich hatte ich beim Kardiologen ein Belastungs-EKG am Ergometer gemacht, welches ich nur wenige Minuten durchgehalten habe und bei 120 Watt gescheitert bin. Meine Atmung wurde schwerer, ich war am Schwitzen und ich bekam Schmerzen im Bein. Ich mühte mich noch etwas ab und versuchte, die 60-70 Umdrehungen zu halten, doch war ich kurz danach erschöpft und das EKG wurde abgebrochen. Als ich vom Ergometer abstieg, waren meine Beine im ersten Moment so zittrig, dass ich aufpassen musste, nicht zu stürzen. Anschließend wischte ich mich mit Tüchern ab.

Über meine Leistung machte ich mir zunächst keine Gedanken, weil ich mich nie damit beschäftigt hatte und es gar nicht einschätzen und einordnen konnte. Erst als der Arzt darauf in die Papiere schaute, konstatierte er verwundert, ich habe nur 120 Watt geschafft, worauf ich mich dann schlecht fühlte und es mich wurmte; nachgefragt hatte ich allerdings nicht.

Ich hatte nun im Internet gegoogelt, bin aber aus den Suchergebnissen nicht wirklich schlau geworden und habe keine Ahnung, was ich von den erbrachten 120 Watt halten soll.

Heute 14:15 • 15.10.2025 #1


5 Antworten ↓


Zitat von Nikephoros:
Neulich hatte ich beim Kardiologen ein Belastungs-EKG am Ergometer gemacht, welches ich nur wenige Minuten durchgehalten habe und bei 120 Watt gescheitert bin. Meine Atmung wurde schwerer, ich war am Schwitzen und ich bekam Schmerzen im Bein. Ich mühte mich noch etwas ab und versuchte, die 60-70 Umdrehungen zu halten, doch war ich kurz danach erschöpft und das EKG wurde abgebrochen. Als ich vom Ergometer abstieg, waren meine Beine im ersten Moment so zittrig, dass ich aufpassen musste, nicht zu stürzen. Anschließend wischte ich mich mit Tüchern ab.

Das bedeutet in erster Linie, dass keinerlei Kondition hast. Das kann man mit regelmäßigen Ausdauersport recht schnell verbessern.
Wenn das EKG, das währenddessen geschrieben wurde, keine Auffälligkeiten zeigte, ist dein Herz vollkommen in Ordnung. Wenn der Arzt nichts dazu gesagt hat, wird es wohl auch so sein.

A


Schlechtes Belastungs-EKG ?

x 3


Zitat von Nikephoros:
Ich bin männlich, 30 Jahre, 178cm, ~75-79kg, unsportlich Neulich hatte ich beim Kardiologen ein Belastungs-EKG am Ergometer gemacht, welches ich nur wenige Minuten durchgehalten habe und bei 120 Watt gescheitert bin. Meine Atmung wurde schwerer, ich war am Schwitzen und ich bekam Schmerzen im Bein. Ich mühte mich ...

Hier ist das mit einer Grafik ganz gut erklärt, auch dass warum und wieso.
https://www.cross-heimtrainer.de/ergome...tleistung/

Hey! Wie lautet die konkrete Fragestellung zu dem Sachverhalt?
Möchtest Du einfach wissen, ob der erreichte Wert tatsächlich zu wenig ist? Ja, er ist schon sehr mager für einen 30jährigen. Das solltest Du mit leichten Sporteinheiten angehen und Dich peu a peu steigern versuchen, wenn Du Deiner Gesundheit was gutes tun möchtest. Wie sieht Dein BMI aus? Achtest Du auf Deine Ernährung?
Oder möchtest Du wissen, ob es sich hierbei um ein gesundheitliches Problem handeln könnte? Das wird der Arzt ja wahrscheinlich mit Dir besprochen haben, welcher sämtliche Infos über Dich zur Hand hatte. Weswegen wurde denn das Belastungs-Ekg angefertigt? Handelte es sich um einen Check-up, oder hast Du Symptome, welche abgeklärt werden sollen?

Das hat nix mit deinem Herzen zu tun sondern das du unsportlich bist. Ich bin 1.80 groß und wiege 100 Kilo. Schaffe so 15 Minuten dort zu radeln. Bin nicht der Sportlichste, aber um zu schauen ob es meinem Herzen gut geht, ziehe ich da so gut es geht immer durch.

Mach dir kein Kopf und Fang langsam an mit Ausdauersport.

Hey hatte ein ähnliches Problem letztes Jahr beim belastungs ekg...bin 33 Jahre und konnte auch nicht bin zum Ende durchstrampeln weil es irgendwann zuschwer wurde und ich mich 0 fürs beintraining interessiert habe...irgendwann können die Muskeln halt nicht mehr und daher das zittern in den Beinen. Wenn der Arzt nichts weiter dazu gesagt wird alles in Ordnung sein und du solltest an deiner Leistung etwas arbeiten etwas Cardio und gezieltes training der Bein Muskulatur dann solltest du besser abschneiden





Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
App im Playstore