Maali
- 799
- 2
- 381
Und wie Marco schon richtig gesagt hat, gleiche Rechten, gleiche Pflichten. Das erleichtert das Leben ungemein, für beide Seiten.
30.08.2016 22:24 • x 2 #1641
Maali
30.08.2016 22:24 • x 2 #1641
Kern12
Zitat:Besser ist z.B. geworden, dass Männer nicht mehr für die Frauen schuften müssen wie früher, während letztere gemütlich daheim rumgammeln und auf Kosten ihrer Männer schmarotzen.
Zitat:Da muss frau sich schon selbst anstrengen und ihren Lebensunterhalt selbst verdienen, sogar solche, die in Beziehungen leben.
Zitat:Der angebliche Zusammenhalt der Familie von früher war nur geheuchelt. Menschen sind allesamt Heuchler, die Unfreiheit, gesellschaftliche Gepflogenheiten und Verhaltensregeln, machen sie zu noch größeren Heuchlern.
Zitat:Die heile Welt vergangener Jahrhunderte war nur eine Fassade, ein Zirkus, eine Gaukelei. Es war niemals echt. Gefühle wurden vorgespielt, eine ganze Welt von Schein wurde erschaffen, genau wie in der Serie Game of Thrones!
30.08.2016 22:26 • x 3 #1642
x 3
Kern12
Zitat von Maali:Statistiken besagen deutlich, dass Paare die ohne Trauschein und Kinder zusammenleben die glücklichsten sind.
Zitat:Und Warum? Sie sind ausschließlich zusammen weil sie es möchten, und nicht weil sie es durch äußere Zwänge (Ehe, Kinder) müssen.
30.08.2016 22:31 • x 2 #1643
Maali
30.08.2016 22:40 • x 3 #1644
Kern12
Zitat:Ein Kind allein großzuziehen, ist für viele Mütter eine große Belastung. Ihr Armutsrisiko ist stark erhöht und sie leiden häufiger an chronischen körperlichen und psychischen Erkrankungen. So ist auch das Risiko, depressiv zu werden, bei alleinerziehenden Müttern im Vergleich zu Müttern, die in einer Partnerschaft leben, bis zu dreimal höher.
Zitat:ADHS: Oft Ritalin statt Erziehung
Kinder von Alleinerziehenden bekamen die Medikamente zu 54 Prozent häufiger verordnet als Kinder, die zusammen mit beiden Elternteilen wohnen. Die Tatsache, dass die Familien Sozialhilfe erhielten, erhöhte die Wahrscheinlichkeit einer AHDS-Medikation um 135 Prozent.
30.08.2016 22:44 • x 2 #1645
Wolke P
30.08.2016 22:47 • x 1 #1646
Maali
30.08.2016 22:50 • #1647
Abendschein
Zitat von Kern12:@MaroZitat:Besser ist z.B. geworden, dass Männer nicht mehr für die Frauen schuften müssen wie früher, während letztere gemütlich daheim rumgammeln und auf Kosten ihrer Männer schmarotzen.
Das wirst du nicht kennen, aber früher soll es so etwas wie eine Familie gegeben haben.
Der Mann hat nicht nur für seine rumgammelnden Frau gearbeitet haben, sondern für seine Kinder.Zitat:Da muss frau sich schon selbst anstrengen und ihren Lebensunterhalt selbst verdienen, sogar solche, die in Beziehungen leben.
Ziemlich praktisch, da der Arbeitsmarkt ja sowieso nur überfüllt von lukrativen Jobs ist.
Ein toller SChritt die ARbeitskraft zu erhöhen, das Lohndumping voranzutreibenZitat:Der angebliche Zusammenhalt der Familie von früher war nur geheuchelt. Menschen sind allesamt Heuchler, die Unfreiheit, gesellschaftliche Gepflogenheiten und Verhaltensregeln, machen sie zu noch größeren Heuchlern.
Stimmt. Der Zusammenhalt mit Fremden ist ja so viel größer als zur eigenen Familie.Zitat:Die heile Welt vergangener Jahrhunderte war nur eine Fassade, ein Zirkus, eine Gaukelei. Es war niemals echt. Gefühle wurden vorgespielt, eine ganze Welt von Schein wurde erschaffen, genau wie in der Serie Game of Thrones!
Das musst du dir wohl einreden, um an deine Anschauung zu glauben.
Wahrscheinlich musst du dir das mantraartig einreden, um nicht vom Glauben abzufallen.
30.08.2016 22:51 • x 2 #1648
Luna70
Zitat von Kern12:Ich sag dir was besser geworden ist:
-Scheidungsrate bei 50% nach 7 Jahren und 100 % nach 14 Jahren.
30.08.2016 22:56 • #1649
Freisein
30.08.2016 22:57 • x 2 #1650
Kern12
Zitat von Maali:Und Warum ist es eine Belastung für Alleinerziehende? Weil nur 25% der Väter den vollen Unterhalt für ihren Nachwuchs zahlen... Offenbar sind viele Männer nicht in der Lage eigenständig Verantwortung zu übernehmen....dafür braucht die Krönung der Schöpfung wohl die immerwährende Ehe....
30.08.2016 23:00 • #1651
Maali
30.08.2016 23:05 • #1652
Kern12
Zitat von Maali:Was hat die Trennung von der Frau mit der Verantwortung gegenüber dem Kind zu tun?
30.08.2016 23:08 • x 1 #1653
charmest
31.08.2016 00:10 • #1654
the cult
Zitat von charmest:Abendschein, so hat es unser Vater gemacht. Fand ich richtig cool. Immerhin keine Peitsche.
Hier verpasst man einfach jede Menge wenn man sich versehentlich auf sein Leben konzentriert und mal nicht mit liest.
@freisein: Ich lese heraus dass du kein Mann bist. Tv oder Frau also.
Sicher sind wir Tiere. Säugetiere. Tiere sind einen Tick grauenvoller. Darum sage ich ja: Die menschliche Spezies ist ein hoffnungsloser Fall. Es geht dabei um Macht und der Missbrauch dessen.
PS: 166 Seiten schon- ich warte auf 200 Seiten Marke. Oder wollt ihr mir 1000 geben?
31.08.2016 01:22 • #1655
charmest
31.08.2016 01:25 • x 1 #1656
charmest
31.08.2016 01:38 • x 1 #1658
Daisho
Zitat von Maali:Und Warum ist es eine Belastung für Alleinerziehende? Weil nur 25% der Väter den vollen Unterhalt für ihren Nachwuchs zahlen... Offenbar sind viele Männer nicht in der Lage eigenständig Verantwortung zu übernehmen....dafür braucht die Krönung der Schöpfung wohl die immerwährende Ehe....
31.08.2016 01:52 • #1659
Maali
31.08.2016 06:10 • #1660
x 4