Tsubasa
- 6
- 1
bin nun endlich immatrikuliert und möchte, trotz meiner Erkrankung(en), studieren.
Leider will mir meine soziale Phobie einen Strich durch die Rechnung machen.
Jeden Morgen wird mir speiübel obwohl ich schon einige Wochen an Vorlesungen teilnehme und den ein oder anderen sporadischen Kontakt habe.
Zuhause falle ich in ein tiefes Loch und fühle mich wie ein Versager oder einfach wie ein Alien mit dem niemand was zu tun haben will.
Bin vl nicht der extrovertierte Typ, aber unhöflich oder ähnliches bin ich auch nicht.
Was mir aber extreme Angst macht ist, daß es eben heißt, knüpft Kontakte, sonst ist es schier unmöglich ein Studium zu meistern.
Der Professor der eine Einführungsrede hielt hat sogar gesagt, es gab mal jemanden der es quasi verweigerte mit seinen Kommilitonen zu reden (soziale Angst?), der aber relativ früh, ich zitiere "glücklicherweise" relativ zügig abbrach.
Das fühlte sich für mich irgendwie feindlich an - gegen Menschen die nicht gut im Umgang mit anderen Menschen sind.
Das muss nicht mal mangelnde Teamfähigkeit sein. Eher die Angst vor Fremden oder eben Mangel an Selbstwertgefühl aufgrund von zB Unzufriedenheit mit seinem Äußeren, etc.
Ich verweigere mich auf keinen Fall vor Kontakten und Lerngruppen, aber befürchte, daß mir die Fähigkeit fehlt Initiative zu ergreifen.
Was mir zusätzlich Angst bereitet, ist zB der Umgang in der von einem Mentor gegründeten Messenger-Gruppe. Dort ging es um ein gemeinsames Treffen am Abend an dem ich nicht teilnehmen konnte (und wollte). Einige andere, und ich auch, haben uns abgemeldet. Bei den insgesamt 4 Absagen inklusive mir, hat der Mentor bei jedem etwas geschrieben wie "Schade". Nur bei mir gab es keine Reaktion.
Habe ich was falsches geschrieben? Ist es die Abneigung gegen mich?
Sowas lässt mich massiv einknicken.
Weiß gar nicht was ich konkret fragen soll. Vielleicht suche ich nur eine verständnisvolle Gemeinschaft.
Wenn jemand gute Tips hat oder sogar ähnliche Erfahrungen würde ich mich natürlich mega freuen.
Dazu muss ich sagen, bin ich älter als der normale Studienanfänger nämlich 30.
09.10.2017 20:07 • • 26.11.2017 #1