F
Frankmann
- 12
- 2
- 4
Hallo,
ich Interesse mich für einen regelmäßigen Austausch mit Leidgenossen/innen.
Folgende Gedanken: eruieren , wie viele Personen interessiert sind.
Gedankenaustausch bezüglich der Häufigkeit der Treffen. Bei einem sozialen Träger nach Räumlichkeiten erkundigen. Verhaltensregeln festlegen…
Der überwiegende Teil der Betroffenen wird anstehende Aufgaben alleine bewältigen müssen, bestenfalls steht ein Therapeut zur Seite. In einer Gruppe “Gleichgesinnter” könnten sich weitere Möglichkeiten, Sichtweisen ergeben. Was meint ihr…?
ich Interesse mich für einen regelmäßigen Austausch mit Leidgenossen/innen.
Folgende Gedanken: eruieren , wie viele Personen interessiert sind.
Gedankenaustausch bezüglich der Häufigkeit der Treffen. Bei einem sozialen Träger nach Räumlichkeiten erkundigen. Verhaltensregeln festlegen…
Der überwiegende Teil der Betroffenen wird anstehende Aufgaben alleine bewältigen müssen, bestenfalls steht ein Therapeut zur Seite. In einer Gruppe “Gleichgesinnter” könnten sich weitere Möglichkeiten, Sichtweisen ergeben. Was meint ihr…?
25.06.2025 21:31 • • 28.06.2025 #1
2 Antworten ↓