M
MiMe
- 13
Sammelthema
Hallo zusammen. bin neu hier und weiss auch garnicht, wie ich beginnen soll. das beschreiben meiner situation ist ziemlich schwer.
nun denn, ich versuchs trotzdem mal.
ich habe mit 30 eine zweite ausbildung gemacht und bin seit juni 2007 fertig. nun wurde ich im oktober entlassen und bin zzt arbeitslos.
ich habe allerdings eine jobzusage für den 01.02 bekommen, was naürlich schonmal erfreulich ist. der haken ist aber, dass ich diesen job gar nicht will.
erstens ist er für meine qualifikation unterbezahlt (laut tarif 11,50, bekomme aber nur 7,30/std). ich muss 12std schichten (2 schichtsystem)schieben und hab auch kaum wochenenden. ich werde also demnächst 200-220std pro monat arbeiten um auf 1.000 euro zu kommen.
jetzt habe ich aber eine andere jobmöglichkeit bei der ich 8,50/std bekomme, allerdings ist der stundenumfang ziemlich niedrig, sodass ich vermutlich nur auf 900.- komme.
dazu ist die anfahrt weiter (50km) als bei dem anderen job (15km) was natürlich sich an fahrkosten bei dem 12std-job finanziell besser auswirkt.
nun hat der 8,50-arbeitgeber heut morgen schon 2x angerufen aber ich trau mich einfach nicht ans telefon, weil ich nicht weiss, was ich sagen soll. ich trau mich einfach nicht zu sagen, dass ich den job gern hätte aber mir das finanzielle nicht so zusagt. ich bin vereheiratet, hab ein kind aus einer beendeten beziehung wo ich auch unterhalt zahlen muss. bei 900.- hiesse das, dass ich nach den unterhaltszahlungen und den spritkosten grad noch 400.- übrig hätte.
so geht es mir häufiger. ich traue mich sehr oft nicht, mich einer sache zu stellen. ob groß oder klein.
eigentlich will auch keinen der beiden jobs, weil dies in meiner berufssparte hilfsjobs sind. man hat zwar viel verantwortung, wird aber mit 7,30 abgespeist und kann nix dagegen machen.
aber das ist nicht das thema.
ich traue mich nicht, mich dingen zu stellen.
ich weiss nicht, was ich sagen soll.
wenn ich sage, ich nehme den job an, dann hab ich die finaziellen sorgen, weils einfach zu wenig ist. nehm ich den job nicht, weiss ich nicht, wie ich dass dem AG mitteilen soll.
das ist jetzt nur ein beispiel.
selbst wenn ich mal mit einer zahlung in verzug bin. normal wäre ja, dass man kurz anruft (zbsp telekom, quelle, oder sonstwas) und sagt sorry, hab die zahlung vergessen und momentan kein geld. werd am nächsten 01. das doppelte überweisen! ne, sowas trau ich mich nicht. ich bin mit solchen sachen überfordert.
äusserlich bin ich der harte typ. das würde keiner von mir denken, wenn er mich sieht. aber innerlich brodelt es manchmal.
ich glaube auch, dass ich an depressionen leide, aber ich trau mich auch nicht zu meinem arzt zu gehen, weil ich nicht weiss, was ich sagen soll.
nun denn, ich versuchs trotzdem mal.
ich habe mit 30 eine zweite ausbildung gemacht und bin seit juni 2007 fertig. nun wurde ich im oktober entlassen und bin zzt arbeitslos.
ich habe allerdings eine jobzusage für den 01.02 bekommen, was naürlich schonmal erfreulich ist. der haken ist aber, dass ich diesen job gar nicht will.
erstens ist er für meine qualifikation unterbezahlt (laut tarif 11,50, bekomme aber nur 7,30/std). ich muss 12std schichten (2 schichtsystem)schieben und hab auch kaum wochenenden. ich werde also demnächst 200-220std pro monat arbeiten um auf 1.000 euro zu kommen.
jetzt habe ich aber eine andere jobmöglichkeit bei der ich 8,50/std bekomme, allerdings ist der stundenumfang ziemlich niedrig, sodass ich vermutlich nur auf 900.- komme.
dazu ist die anfahrt weiter (50km) als bei dem anderen job (15km) was natürlich sich an fahrkosten bei dem 12std-job finanziell besser auswirkt.
nun hat der 8,50-arbeitgeber heut morgen schon 2x angerufen aber ich trau mich einfach nicht ans telefon, weil ich nicht weiss, was ich sagen soll. ich trau mich einfach nicht zu sagen, dass ich den job gern hätte aber mir das finanzielle nicht so zusagt. ich bin vereheiratet, hab ein kind aus einer beendeten beziehung wo ich auch unterhalt zahlen muss. bei 900.- hiesse das, dass ich nach den unterhaltszahlungen und den spritkosten grad noch 400.- übrig hätte.
so geht es mir häufiger. ich traue mich sehr oft nicht, mich einer sache zu stellen. ob groß oder klein.
eigentlich will auch keinen der beiden jobs, weil dies in meiner berufssparte hilfsjobs sind. man hat zwar viel verantwortung, wird aber mit 7,30 abgespeist und kann nix dagegen machen.
aber das ist nicht das thema.
ich traue mich nicht, mich dingen zu stellen.
ich weiss nicht, was ich sagen soll.
wenn ich sage, ich nehme den job an, dann hab ich die finaziellen sorgen, weils einfach zu wenig ist. nehm ich den job nicht, weiss ich nicht, wie ich dass dem AG mitteilen soll.
das ist jetzt nur ein beispiel.
selbst wenn ich mal mit einer zahlung in verzug bin. normal wäre ja, dass man kurz anruft (zbsp telekom, quelle, oder sonstwas) und sagt sorry, hab die zahlung vergessen und momentan kein geld. werd am nächsten 01. das doppelte überweisen! ne, sowas trau ich mich nicht. ich bin mit solchen sachen überfordert.
äusserlich bin ich der harte typ. das würde keiner von mir denken, wenn er mich sieht. aber innerlich brodelt es manchmal.
ich glaube auch, dass ich an depressionen leide, aber ich trau mich auch nicht zu meinem arzt zu gehen, weil ich nicht weiss, was ich sagen soll.
28.01.2008 12:38 • • 13.12.2023 #1
24 Antworten ↓