App im Playstore
Pfeil rechts
1226

Arcadian - Sie kommen in der Nacht auf Prime, mit Nicolas Cage

„The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring“ - natürlich die Extended Edition.

A


Welchen Film / welche Serie hast Du zuletzt gesehen ?

x 3


Der Mauretanier - ein wirklich sehr guter Film über einen Mann der 15 Jahre unschuldig in Guantanamo saß sein Buch heißt „Das Guantanamo Tagebuch“. Beeindruckender Mann und Geschichte selten hat mich ein Film so sehr fasziniert, wie man sowas überleben kann und dennoch am Ende gestärkt aus der Situation geht.

„The Good Wife“


Staffel 6 . . .

https://www.ardmediathek.de/video/stefa...TctMDAtMDA



Stefan Raab kehrt zurück! Nach 13 Jahren Pause übernimmt er erneut die Verantwortung für den deutschen ESC-Vorentscheid. Im Finale von Chefsache ESC ist die Spannung auch hinter der Bühne greifbar. Archivaufnahmen von Guildo Horns Kult-Auftritt 1998 zeigen, wie Stefans Leidenschaft für den Eurovision Song Contest einst entstand. Auch Prominente wie Barbara Schöneberger und Max Mutzke erinnern sich. Nun liegt es an Abor Tynna! Gratulanten, Backstage-Momente und die pure Euphorie machen deutlich: Deutschland hat die richtigen gewählt, doch die Mission Basel hat gerade erst begonnen!

Four seasons auf Netflix richtig gut gewesen

In Liebe , eure Hilde

11.22.63 – Der Anschlag

Mässig... statt 10 Staffeln hätte man das locker auf 2-3 herunterkürzen können.
Die Frage warum alles Schlechter wird wenn Kenedy gerettet würde wird auch nicht beantwortet.

Nicht sehenswert...

Mr. Monk der Film

Ein schöner Film.
Gelungen.
Aber auch etwas traurig !

Blood Diamond

Das Reservat auf Netflix

@Tink59 Habe ich auch gerade angefangen. Sehr spannend.

„In ihrem Haus.“ auf Rbb Gerade eben. Mir hat der Film gut gefallen! Schöne Idee und mal was ganz anderes und Besonderes.

Forever

Immer wieder ge il die Fressorgie...

In ewiger Schuld / Netflix

Mein etwas anderer Florida Sommer

Komödie, Vereinigtes Königreich 2020

«Es ist nicht meine Schuld, dass Du die langweiligste Person der Welt bist!», so Daniel Bagnold (gespielt von Earl Cave, Sohn von Nick Cave). Der 16-Jährige mit den langen Zottelhaaren liebt die Heavy-Metal-Band Metallica und die gepflegte Depression in Schwarz - und eigentlich auch seine Mutter, eine geschiedene Bibliothekarin (großartig: Monica Dolan).

Dass er gezwungenermassen die Sommerferien mit ihr in einer englischen Kleinstadt verbringen muss, bringt den antrieblosen Teenager gleich doppelt auf die Barrikaden. Zumal er eigentlich für sechs Wochen in den sonnigen Süden reisen sollte: zu seinem in Florida lebenden Vater.

Dieser Film fällt dennoch nicht ins Wasser. Basierend auf Joff Winterharts Graphic Novel „Days of the Bagnold Summer“, entstand eine wunderbar lakonische, oft brüllend komische und dann wieder sehr berührende Coming-of-Age-Komödie, die Lust auf Urlaub, Musik und Fish Chips entfacht. Es geht ums Auseinanderdriften und ums Loslassen, inmitten einer nie endenden Vertrautheit. Hinreißend - oder: All nightmare long, um es aus Daniels Sicht mit einem Metallica-Song auszudrücken.

Leute wie Sue und Daniel gibt es überall. Es ist eine alltägliche Geschichte, die da voller Empathie, Humor und einem Hauch Melancholie erzählt wird, untermalt vom zarten Score der britischen Indie-Popband Belle and Sebastian. Dass da zwei Menschen, zumal Mutter und Sohn, unter einem Dach leben, die gerade auf unterschiedlichen Planeten unterwegs sind, führt immer wieder zu schmerzlichen, aber auch schreiend komischen Begegnungen und Situationen, die vielen bekannt sein dürften. [...]

'Mein etwas anderer Florida Sommer', den man sich übrigens unbedingt in der englischen Originalfassung ansehen sollte, erzählt von all dem und mehr noch von einer Annäherung, von einem Sich-Öffnen für die Bedürfnisse und die Sicht des anderen. Es ist eine Coming-of-Age-Geschichte, aber eine im doppelten Sinne: Denn es geht keineswegs nur um den heranwachsenden Daniel, sondern ganz gleichberechtigt auch um Sue, die sich zaghaft zu fragen beginnt, ob es das nun gewesen sein soll. 'Du bist nicht allein', flüstert der Film die ganze Zeit, und man merkt es beim Zuschauen, egal, wie alt man ist. (Kirsten Taylor, auf: filmdienst.de)

So cartoonig Daniel und Sue zunächst wirken, so echt wirken sie am Ende. Mit großer Sensibilität und zugleich sehr humorvoll beobachtet der Film die Vertrautheit zwischen ihnen und wie sie sich mit kleinen Schritten wieder näher kommen. Eine schönere Liebeserklärung an eine Zwei-Personen-Familie gibt er derzeit nicht.
Mitglied werden - kostenlos & anonym





Werde ich miir ansehen.


Zitat von Feuerschale:
Sirens auf Netflix. Schön erzählt und super Darsteller, bin positiv überrascht.

Den schau ich auch gerade und finde es echt nicht schlecht

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore