Ich hab die letzten Tage mir was von Cheerleadern angeguckt (Dallas... Texas....glaub ich), die das richtig professionell betreiben, also hier so in etwa wie der Bundesligafußball.
Die haben da ja im Grunde richtig fitte Tänzer und es ist ein enormer Leistungsdruck, jede Bewegung muss sitzen, synchron in der Gruppe, dabei noch aussehen wie ein Model mit Makeover und Co, Haarfarbe, Make Up, alles wird kontrolliert und geändert, und dann noch ganz natürlich schön sein mit dem besten Lächeln und das in jeder Sekunde und aus allen Winkeln. Sprung in den Spagat, Hüfte kaputt, alles egal.
Ist wie Germanys next Topmodel nur noch in XXL Aber da sieht man mal, wo von einigem von GNTM so der Geist herweht, diese Perfektion, das kleinste bisschen muss sitzen und am Ende ist es ein großes Business.
Die Cheerleader gehen normal Vollzeit arbeiten iwas anderes z B Vertrieb, Buchhaltung, Ärztin u ä und trainieren dann abends noch drei bis vier Stunden, die LEBEN dafür, und bezahlt wird es eher schlecht, die eine meinte, wie ne Aushilfslehrerin, und die kriegen dort wenig Gehalt.
Die Leistung muss jederzeit stimmen und die werden auch nach jeder Saison wieder neu gecastet.
Am krassesten fand ich noch, wie die dann auch noch mit so einem Pastor und Gott auf alles eingeschworen werden, dass die richtig dran glauben und sich dem ganzen so ergeben und dafür brennen; ich fand, das war ne ganz seltsame Mischung. Sie werden da so als die amerikanischen Vorzeige Super Frauen hochgepusht, sollen da ein bestimmtes Ideal verkörpern. Eigentlich denk ich da mehr an 50er Jahre und Enddisziplin für fleißig und schön sein als jetzt an Super Frauen im Dolce Vita.
Soviel dann zu meiner derzeitigen Sommerloch Beschäftigung, wenns zu unschön ist um raus zu gehen.
Ab 35 Grad schau ich nur noch Pferdespringen in Zeitlupe.
24.06.2025 19:53 •
#2058