Ebly Gemüsepfanne mit Hühnerstreifen
2 Tasse/n  Weizen (Ebly)  
3 Tasse/n   Wasser   
1   Gemüsebrühwürfel  
1   Karotte(n)  
2    Tomate(n)   
1 kleine   Zucchini   
3   Hühnerbrüste  
 etwas  Salz und Pfeffer  
1    Zwiebel(n)   
 etwas  Butter  
4Portionen  
    
Zubereitung
   
Arbeitszeit: ca. 20 Min.       / Schwierigkeitsgrad: normal / Brennwert p. P.: keine Angabe 
 
Suppenwürfel in Wasser auflösen und Ebly darin gar kochen. Gemüse in kleine Würfel schneiden. Zwiebel in einer Pfanne in etwas Butter anbraten und dann die gewürfelte Karotte und Zucchini dazugeben und auch kurz mitanbraten. 
 Die Tomaten hinzugeben und das Gemüse gar schmoren lassen. In kleine Stücke geschnittenes Hühnerfleisch in einer Pfanne anbraten und zum Gemüse geben. Gemüse-Fleischmischung mit Salz und Pfeffer würzen. Dann das Gemüse mit dem fertigen Ebly mischen. 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Klassisches schwäbisches Haschee
1 kg   Hackfleisch, Rind und Schwein gemischt.   
4 große   Zwiebel(n) oder mehr   
4 große   Knoblauchzehe(n)   
14 EL   Olivenöl   
70 g  Tomatenmark, 3-fach konzentriertes  
1 EL  Paprikapulver, edelsüß  
2 EL  Paprikapulver, rosenscharf  
1 EL  Oregano, getrocknet  
   Salz und Pfeffer  
   Zucker  
   Brühe, gekörnte, für 1 Liter Fleischbrühe  
30 g  Butter  
1 TL   Senf, mittelscharf   
1 EL  Mehl  
150 ml   Wasser   
Portionen  
    
Zubereitung
   
Arbeitszeit: ca. 30 Min.       / Schwierigkeitsgrad: normal / Brennwert p. P.: keine Angabe 
 
Zwiebeln in Stücke hacken, bzw. in kleine Würfelchen schneiden. Knoblauch schälen und in feine Stückchen oder Scheibchen schneiden. Je mehr Zwiebeln verwendet werden desto saftiger wird das Haschee werden. Je Zwiebel eine Knoblauchzehe verwenden.
 7 Löffel Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hinein geben und unter wenden hellbraun braten. 30 g Butter zugeben und unterrühren. 1 gehäuften Esslöffel Rosenpaprika scharf und einen gehäuften Teelöffel schwarzen Pfeffer und eine Messerspitze Salz zugeben. Unter ständigem Wenden schön braun braten. Je dunkler die Zwiebeln gebraten werden desto gehaltvoller und würziger wird das Haschee schmecken. Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
 7 Löffel Olivenöl in die Pfanne geben und erhitzen. Das Hackfleisch zugeben und gut durchbraten bis das ganze Hackfleisch durchweg grau ausschaut. Das Hackfleisch mit dem Pfannenwender während des Anbratens in kleine Bröckchen zerstoßen. Angebratene Zwiebeln mit Knoblauch wieder in die Pfanne geben und vermischen. Noch ca. 5 Minuten unter ständigem Wenden weiterbraten. Mit einem Liter klarer Fleischbrühe ablöschen und aufkochen. 
 1 gehäufter Esslöffel Rosenpaprika, 1 gehäufter Esslöffel Paprika edelsüß, 1 gehäufter Esslöffel Oregano und 1 gehäuften Teelöffel schwarzen Pfeffer zugeben und unterrühren. Den Senf und das Tomatenmark zugeben und unterrühren. Eine Prise Zucker zugeben. 15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen, dabei mehrmals umrühren. Mit schwarzem Pfeffer, Salz und scharfem Paprika abschmecken. 
 Die Pfanne von der Feuerstelle nehmen. 1 Esslöffel Mehl mit dem Schneebesen in eine halbe Tasse Wasser einrühren bis das Wasser und das Mehl sich verbunden haben. 3 Esslöffel der Flüssigkeit aus dem Haschee mit dem Schneebesen in das Wasser/Mehl-Gemisch einrühren. Anschließend dieses Gemisch in das Haschee einrühren und das Haschee erneut erhitzen. Die Flüssigkeit im Haschee wird damit zu einer schön sämigen Soße gebunden. Etwa noch 2-3 Minuten kochen lassen.
 Zusammen mit Spiralnudeln oder Spätzle heiß servieren. 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hähnchen mit Ofen Schmand Gemüsse
4    Hähnchenschenkel   
800 g  Kartoffel(n)  
1    Zucchini   
300 g   Champignons   
1 Handvoll  Cherrytomate(n)  
1 Becher  Schmand  
1 Becher  Natur-Joghurt  
1 Pck.  Schnittlauch, TK  
2 Zehe/n   Knoblauch   
    Olivenöl   
   Paprikapulver  
   Brühe, gekörnt  
   Salz und Pfeffer  
   Gewürzmischung für Hähnchen  
   Rosmarin  
Portionen  
    
Zubereitung
   
Arbeitszeit: ca. 40 Min.       / Schwierigkeitsgrad: normal / Brennwert p. P.: keine Angabe 
 
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Hähnchenschenkel waschen und trocken tupfen. Die Schenkel großzügig mit Hähnchengewürz, Paprika und der gekörnten Brühe würzen. Achtung, die Schenkel nicht einölen.
 Anschließend die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zucchini putzen, waschen, halbieren und in ca. 1-cm-dicke Scheiben schneiden. Die Champignons putzen und evt. halbieren. Die Tomaten ebenfalls waschen und evt. halbieren.
 Die Kartoffeln in einer Fettpfanne verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Dann mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Über die Fettpfanne einen Grillrost und darauf die Hähnchenschenkel legen. Die Fettpfanne samt Grillrost in den Ofen schieben und ca. 20 Minuten braten/grillen. Nun tropft das leckere Hähnchenfett auf die Kartoffeln, was einen ganz tollen Geschmack gibt.
 Anschließend das klein geschnittene Gemüse zu den Kartoffeln in die Pfanne geben und nochmals weitere 15 Minuten in den Ofen. In der Zwischenzeit den Schmand und den Joghurt verrühren. Die Knoblauchzehen dazupressen, den Schnittlauch unterrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Nach ca. 35-40 Minuten die Hähnchenschenkel mit dem Ofengemüse servieren und die Schmandcreme dazureichen.
26.06.2013 12:27 •  
x 1 #46