Zitat von life74: Es muss doch dafür eine Erklärung geben.
Die gibt es bestimmt auch. Oder es gäbe sie, wenn wir ein entsprechendes Verständnis hätten.
Es gibt ja nun wirklich nicht gerade wenige Dinge, die sich für uns momentan noch nicht auf 'plausible' Weise erklären lassen. Das sieht in ein paar hundert oder tausend Jahren vielleicht schon wieder ganz anders aus. Wenn wir auf intellektueller Ebene einfach noch ein bisschen weiter-evolutioniert und gereift sind und deshalb ganz allgemein ein besseres Verständnis haben.
(Ich meine, hey!.. wir nutzen bisher ja gerade mal bestenfalls ein Zehntel unseres Gehirnpotentials, sind von unserer Wahrnehmung her auf ein vergleichsweise enges Spektrum begrenzt und vielleicht auch viel zu sehr der 'materiellen' Ebene verhaftet, weil diese für uns eben bisher auch noch am ehesten zu begreifen ist.)
Bis wir mal so weit sind, ist so etwas wie 'Glaube' (wie auch immer man das für sich selbst nun definieren mag) ja schon auch von alters her ein recht brauchbares Mittel, um auch Dinge, die wir (noch) nicht auf andere Weise verstehen (können), zunächst mal lediglich als 'gegebene und nicht-wirklich-begründbare Möglichkeit' hinzunehmen. Hat im weitesten Sinne ja irgendwie auch etwas mit 'Vertrauen' zu tun.
Aber schon klar: wir sind nunmal Menschen .. wir sind von Natur aus neugierig .. und wir wollen eine verständliche Erklärung für alles und jedes. Und zwar jetzt und sofort!
Ich war 'früher' ja auch so. Alles! sollte irgendwie für mich 'logisch' erklärbar sein und wenn das aus dem ein oder anderen Grund nicht möglich war, 'konnte' es auch schlichtweg nicht 'wahr' oder 'wirklich' sein. Punkt! (Kann einen dann allerdings auch schon mal so'n bisschen in 'Erklärungs-Not' bringen. ) Glücklicherweise sehe ich sowas mittlerweile um einiges entspannter und kann mich (vorerst) auch damit zufrieden geben, eine Idee zunächst mal lediglich als solche hinzunehmen. Und wer weiß, vielleicht fallen dann ja auch mal 'zufällig' Antworten 'einfach so' aus dem 'Äther'.
06.01.2023 10:11 •
x 5 #65