App im Playstore
Pfeil rechts
57462

Zitat von Dubist:
Igitt, das oben beschriebene, was ist denn das für ein Chinarestaurant, keine Bedienung, da würde ich niemals essen gehen wollen. Da ich so ein Büffetessen einmal und nie wieder probierte...ne.



Natürlich gibt es da eine Bedienung, die Getränke bringt und abräumt. Ich kenne eigentlich nur Chinarestaurants, wo es Buffets gibt.

Also da gibt es grosse Unterschiede und kann man nicht alle über einen Kamm scheren.
Ich muß leider gestehen, das ich leider mal in einem echt wiederlichen Restaurant war und ein riesengrosser Unterschied zu dem gut geführten darstellte.
Das Essen am Büffet war leider schon kalt, das Trinken Litschisaft abgestanden(eklig).
Und vorallendingen diese sonst sehr köstlichen überbackenen Bananen kalt und eklig und man mußte den Honig selber drübermachen und inndendrinnen war die Banane schon brauuuun
einmal und nie wieder wollte ich dahin, das war das erste und letzte mal für mich da.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Mit chinesischen Restaurants hatte ich bis jetzt immer Glück ob Buffet oder Karte! Aber mein Highlight ist meine Grieche Da könnte ich täglich hin....

Heute mache ich für meine Tochter aber Kasselerbraten mit Speckmantel und Zwiebeln, dazu Kartoffeln und Rotkohl (weil wir Sauerkraut nicht mögen)

ich könnte fast täglich zu meinem lieblingsinder, der ist so toll hier gibt es heute abend backofenpommes, hab null elan. war ne sehr nervenaufreibende woche.

Wo steht bitteschön was von keine Bedienung? Natürlich gab es eine Bedienung. Habt ihr schon mal ein Restaurant ohne Bedienung gesehen? Also ich nicht. Es ist ja wohl normal, dass es in den meisten chinesischen Restaurants Büfett gibt. Ich war noch nie in einem chinesischen Restaurant, wo es einen anständigen Nachtisch gab. Aber damit kann man leben, denke ich. Außerdem hat jeder einen anderen Geschmack und mein Schwiegervater fand z.B. den Pudding ok. Ich fand ihn widerlich, weil er mir zu dünnflüssig war.

es gibt eben leute , die nicht in restaurants gehen sollten und wohl zu hause am herd am besten aufgehoben wären ..=)

Freue mich gerade das die Sonne so schön scheint und überleg mir was ich heute kochen werde. Vielleicht vegan Gyros mit Ofenkartoffeln?
Oder pfannkuchen mit Obst?
Anderes, wir werden sehen.

Zitat von pumuckl:
Ich fand ihn widerlich, weil er mir zu dünnflüssig war.


Pudding muss bissfest sein, weil, sonst ist es Trinkschokolade ...

hmm, ich frage mich gerade wer den Pudding wohl dort gemacht hat? Mein mann weiß nicht wie man Pudding macht.
Das wichtigste ist nämlich hierbei, das man das Pulver mit dem Zucker mit Milch extra antrührt und erst wenn die Milch dann kocht zurührt.
Und nicht in die kalte milch alles einrührt. dann wird der nichts...

oder noch ne idee, der Pudding wurde mit viel viel WaSSER GESTRECKT:

bei mir gibts lasagne und wieder pudding zum nachtisch...

Es gibt halt dünneren Pudding und dickeren. Höchstwahrscheinlich kochen die in den Restaurants die Puddings auch gar nicht selbst, sondern es sind fertige, die einfach nur in Schälchen gefüllt werden. Ich hab mir dann halt einen Wackelpudding mit Vanillesoße geholt. Der war ok.

Heute will ich irgendwas mit Lachsfilet machen. Ich glaube, mein Mann möchte Nudeln und Soße dazu.

lachsfilets ist sehr lecker und gesund..

Zitat von Dubist:
Das wichtigste ist nämlich hierbei, das man das Pulver mit dem Zucker mit Milch extra antrührt und erst wenn die Milch dann kocht zurührt.


Bei mir bekommt der gute Dr. Oetker sogar immer noch ein
paar Löffel Kakaopulver extra ...

Weil, nur so habe ich die Kraft, den Topf danach wieder sau-
ber zu kratzen ...

Zitat von Dubist:
hmm, ich frage mich gerade wer den Pudding wohl dort gemacht hat? Mein mann weiß nicht wie man Pudding macht.
Das wichtigste ist nämlich hierbei, das man das Pulver mit dem Zucker mit Milch extra antrührt und erst wenn die Milch dann kocht zurührt.
Und nicht in die kalte milch alles einrührt. dann wird der nichts...



Das Wichtigste bei dieser Art von kochen ist dass man das Puddingpulvertütchen so aufreißt dass man nichts verkleckert. Da kann ich mir doch gleich Pudding im Becher kaufen, das spart sogar den Abwasch.

Offensichtlich weiß nicht nur dein Mann nicht wie man Pudding kocht.

Man(n)frau muss das Puddingpulvertütchen vor dem öffnen
etwas durchkneten, damit sich das Pulver etwas setzt,
denn ansonsten verteilt sich beim Aufschneiden (besonders
beim Aufreissen) ein Teil des Pulvers in der halben Küche.

Zitat von nico_73:
Da kann ich mir doch gleich Pudding im Becher kaufen, das spart sogar den Abwasch.

Es gibt sogar Leute, die das machen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Warum auch nicht ?
Das war's doch was ich meinte ob ich nu pülverchen einrühre oder becherchen kaufe macht vom Inhalt her keinen Unterschied . Wohl aber darin dass dann zumindest auch diejenigen die für sich selbst keinen Aufwand betreiben wollen sich trotzdem gelegentlich HOFFENTLICH nen Pudding gönnen

Hab seit Freitag nichts vernünftiges gegessen.
Meine Mum macht jetz gefüllte Paprikaschote, vlt bekomme ich ja dann mal was runter...

Dass will ich dir aber raten, lang bloß zu ..... Hübsch aufessen sonst gibt es Regen

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore