App im Playstore
Pfeil rechts
57470

Schokosoße auf Nudeln? Wie kommt man denn auf sowas?

Vanille(sose) kenne ich nur zu süssen Hefeklöse (Ist eine
hervorragende Mahlzeit im Hochsommer, nur 5 Minuten
Zubereitungszeit - Klöse in Mikrowelle erwärmen und
fertige Vanillesose -kalt- hinzugeben)

Zuckernudeln mache ich aber ohne Vanille, nur mit Zucker
und Zimt.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Wow. Das würde ich nicht runter kriegen. Ich kenne sowas nur mit Dampfnudeln oder Milchreis.

Huhu Pumuckel

Das was ich Hefeklöse nenne sind eigentlich Dampfnudeln.

Es gibt sie (Bio) fertig zu kaufen (6 Stück/Packung), und man
braucht sie nur in der Mikrowelle kurz zu erwärmen.

Mir Reis oder Gries kenne ich das noch als Kind:

Immer eine dicke Schicht Zucker/Zimt aufstreuen, und dann
dünne Schichten ablöffeln. Das muss so richtig knirschen
beim kauen ...

Ja die sind auch sehr lecker. Mein Mann isst immer die tiefgekühlten mit Mohn. Die Innen mit Pflaumenmus gefüllt sind. Die müsste ich mal selbst machen. Das werde ich bald mal probieren. Will nämlich angesichts der horrenden Preise für Berliner (anderswo nennt man die glaub ich Krapfen) diese auch mal selbst machen.

Schokonudeln kenne ich nicht. Als Kind habe ich aber mal Nussnudeln (normale Bandnudeln mit geriebenen Nüssen, Zucker und Zimt) gegessen. War überhaupt nicht meins. Pasta geht für mich nur pikant. Was ich hingegen lecker finde (aber ewig nicht mehr hatte), sind Kartoffelnudeln mit Nüssen oder Mohn. Weiß nicht, ob man das in Deutschland kennt?

Zitat von pumuckl:
Mein Mann isst immer die tiefgekühlten mit Mohn. Die Innen mit Pflaumenmus gefüllt sind.


Die habe ich einmal aus Versehen gekauft, hatte mich vergriffen.

Schrecklich sag, einfach nur fürchterlich schrecklich . . .

Der Vater meines Ex-Stifvaters hatte früher immer Zwetschgen-
knödel gemacht.
Entkernte Zwetschgen mit Teig umwickelt und gekocht. Dann
mit zerlassener Butter übergossen und mit Zucker/Zimt be-
streut.
Kalorienbomben pur, aber ein Genuss für die Götter . . .

Zitat von juwi:
Schokonudeln kenne ich nicht. Als Kind habe ich aber mal Nussnudeln (normale Bandnudeln mit geriebenen Nüssen, Zucker und Zimt) gegessen. War überhaupt nicht meins. Pasta geht für mich nur pikant. Was ich hingegen lecker finde (aber ewig nicht mehr hatte), sind Kartoffelnudeln mit Nüssen oder Mohn. Weiß nicht, ob man das in Deutschland kennt?



Das hat meine Mama gerne gemacht. So eine Art süsser Kartoffelkloßteig mit Haselnüssen und Mohn, aber nicht so groß wie Klösse, sondern eher wie Gnocchi. Das Ganze dann übergossen mit Zimt-Sahne. Sehr lecker...

lachs

Süße Nudeln sind nichts für mich. Meine Eltern haben mir mal welche geschenkt, das waren schon fertige Schokonudeln und das war mit das schlimmste, was ich je gegessen habe.
Diese Germknödel mit Mohn und Pflaumenmus isst mein Mann sehr gerne, er kauft sich manchmal so tiefgekühlte. Für mich ist das nichts.

Ich habe gerade eben eine Schale Rosenkohl, eine Laugenstange und Zaziki gegessen.

Zum Frühstück gab es Getreidebrei mit Schoko und Banane und vorhin hat mir meine Mutter eine Pizza bestellt, weil ich das nicht selbst kann und zu müde zum Kochen bin.

^Heute gab es was einfaches; Blattspinat, Kartoffel und Spiegelei....

Ja genau, Germknödel heißen die.
Also meine Tiefkühlschubladen sind so vollgestopft zur Zeit, dass ich echt dringend eine Gefriertruhe bräuchte. Werde gleich meinen Mann bequatschen, dass er mir einen alten Kühlschrank aus dem Keller raus holt, damit ich den reinigen und das Gefrierfach auch noch nutzen kann.

Grossfamilie Pumuckl?!

Zitat von pumuckl:
damit ich den reinigen und das Gefrierfach auch noch nutzen kann.


Ja gibt es denn ab Morgen keine Lebensmittel mehr zu kaufen ... ?

Nein! Aber wenn man kocht, bleiben schon mal 2-3 Portionen übrig. Denn die meisten Rezepte sind für 4 Portionen ausgelegt und es lohnt nicht immer, sie auf 2 Personen herunter zu reduzieren. Wenn man eh in der Küche steht, kann man auch die doppelte Portion machen und einen Teil einfrieren. Ich finde das super praktisch. Denn gerade, wenn mein Mann Spätschicht hat, könnte ich dann prima was aufwärmen.
Außerdem friere ich immer 2-3 Brote ein, für den Notfall ein paar Brötchen sowie 1-2 Toastbrote. Der Bäcker ist nämlich 5-6 km weit weg und da fahre ich logischerweise nicht täglich hin. Außerdem habe ich auch immer tiefgefrorenes Gemüse, Eis, manchmal Fladenbrot sowie ein Suppenhuhn, ein Hühnchen, tief gefrorene Kräuter und anderen Kleinkram für Zwischendurch vorrätig. Und da kommt man mit 2 Tiefkühlschubladen und einem Gefrierfach nicht weit. Aber ich glaub, das hatte ich schon mal geschrieben.

Wir haben so einen großen silbernen Kühlschrank,da ist oben der Kühlschrank und unten sind
4 Laden zum Tiefkühlen,das ist total praktisch
und viel Platz, für 2 Leute genug.
Obwohl wir im Keller noch einen Tiefkühlschrank haben,
aber der wird immer von meinem Mann beschlagnahmt,der angelt viel
und bringt auch dementsprechend Beute nach Hause.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Unser Kühlschrank ist auch etwas größer. Aber eben nur zwei Schubladen und das Fach. Viel ist das nicht, finde ich. Naja, wahrscheinlich schleppt man umso mehr Vorräte an, desto größer der Kühlschrank ist...

Heute Abend gab es Vollkornspaghetti mit Zucchini in Tomatensoße und Parmesan.

Ich hab heute nur ungesundes Zeug gegessen...
Toast,Biskuittroulade,Schoki,schrecklich!

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore