App im Playstore
Pfeil rechts
54358

Danke für den Tip! Ich schau gleich mal rein.

Die Preise sind wirklich gut! Und sie haben sogar meine Haselnuss-Kokosnuss-Creme....

Zitat von Schlaflose:
Du schreibst aber doch ständig, mit wem du dich alles zum Eisessen oder zum Pizzaessen triffst, zum Reiten gehst usw. Das ist mehr an Aktivität als viele andere hier fertigbringen. Wenn du das kannst, dann müsste doch auch Einkaufen und ein bisschen kochen möglich sein. Ich meine, mir ist es egal, nur ich kann es halt nicht nachvollziehen.

Na ja, das sind aber größtenteils auch Therapietermine (Reiten = Ergotherapie, Eis essen ist z.B. meist mit dem Seelsorger von der Klinik, mit dem ich immer noch Kontakt habe.) oder vom ambulant betreuten Wohnen und nicht nur privat. Einkaufen gehen ist aber halt kein fester Termin. Wenn ich einen festen Termin, also eine wirkliche Verpflichtung habe, dann schaffe ich es irgendwie, da auch hinzugehen, weil ich mich nicht traue, das abzusagen und auch niemanden enttäuschen möchte. Aber das Einkaufen gehen ist nichts festes...

Zitat von Dubist:
Naja pizza und Eisessen ist sicher was schönes, anders als die sozialtanten, lachen.

Sowas mach ich mit meiner Sozialtante aber auch.

Zitat von pumuckl:
Wenn man nicht täglich kochen will, kann man auch direkt immer 2-3 Portionen kochen und den Rest einfrieren.

Ich hab nur ein winzig kleines Tiefkühlfach, da passt kaum was rein.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Zitat von Fantasy:
Ich hab nur ein winzig kleines Tiefkühlfach, da passt kaum was rein.


Tipp :

Für genau zwei Tage kochen, eine Portion davon gut abgedeckt
einfach in den Kühlschrank stellen, und am übernächsten Tag
aufwärmen. Fast alles hällt zwei Tage, und man hat trotz Do-
ppelportionkochen etwas Abwechslung.

Zitat von Beobachter:
Für genau zwei Tage kochen, eine Portion davon gut abgedeckt
einfach in den Kühlschrank stellen, und am übernächsten Tag
aufwärmen. Fast alles hällt zwei Tage, und man hat trotz Do-
ppelportionkochen etwas Abwechslung.

Jetzt fehlt nur noch die Motivation...

Heute bin ich zum Mittagessen bei meinen Eltern, d.h., ich krieg was vernünftiges.

Huhu liebe Fantasy

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Depressionen
und der Motivation zum Kochen/Essen sehr gut.

In meinen schlimmsten Zeiten (vor etwa 4-5 Jahren) habe
ich mir Dosenvorräte zugelegt, und mich tage(wochen)lang
von ihnen ernährt.
Habe die Dosen am Ende noch nicht einmal warmgemacht,
nur noch Raviolidose geöffnet und kalt aus der Dose gelöf-
felt.

Auch wenn es oft viel Motivation gekostet hat, heute bin
ich daher mit meinen 10-15 Minuten Schnellkochkünsten
sehr zufrieden. Denn im Gegensatz zu den Deprizeiten
ist das für mich schon wie tägliches Festessen.

Hmm ich muss mir unbedingt eine Tiefkühltruhe zulegen. Muss aber erstmal schauen, ob ich gebraucht eine bekomme. Denn neu sind die sicher sehr teuer.
Wir müssen nämlich heute den dritten Tag hintereinander Graupensuppe essen... Ich wünschte, ich hätte einen Teil einfrieren können.
Heute mache ich als Beilage Knoblauchbrot dazu und Flammkuchen (tiefgekühlt - gab´s heute bei Penny im Angebot).

Eine Tiefkühltruhe ist neu wahrscheinlich recht teuer, aber was man auch überlegen muss, ist der hohe Stromverbrauch. Wir haben so eine Kühlschrank-Tiefkühler Kombination, wobei die Einheiten getrennt sind. Der Tiefkühler hat 2 Fächer. Meine Schwägerin hat einen mit drei Fächern und da kann man auch recht viel verstauen.
Es kommt halt auch drauf an, was man da verstauen will. Wenn man viel Selbstangebautes einfriert, könnte es sich lohnen. Reine Supermarktware wäre wahrscheinlich in einem großen Tiefkühler wegen der hohen Stromkosten nicht rentabel.

Heute hatte ich mal Appettit auf ein gegrilltes Hähnchen und hatte mich dann nochmal auf den Weg gemacht und mir ein halbes gekauft. Hatte heute keine Lust zum Kochen. Aber am Wochenende möchte ich Lammbraten zubereiten mit Bohnengemüse und Kartoffeln oder Klösen.

Darauf kommt es auch nicht mehr an. Wir haben so oder so schon über 100 Euro an Stromkosten im Monat.
Ich habe ja drei große Fächer im Kühlschrank für Tiefkühlsachen. Aber die sind meistens proppenvoll. Ich friere nämlich immer 2-3 Brote ein, Toastbrot, Pommes/Kroketten und Tiefkühlgemüse, Eis und Tiefkühlobst sowie Hähnchen/Suppenhuhn, Fischstäbchen oder mal Fertiggerichte. Manchmal auch noch Fleisch vom Metzger, das ich nicht sofort verbrauche.
Und der restliche große Kühlschrank ist auch rappelvoll, wenn ich einkaufen war.

wir haben letztes jahr online einen neuen gefrierschrank gekauft (4fächer) und auf a+++ geachtet. das ist zwar energiesparend, hat aber auch einen riesennachteil. durch die energieeffizienz ist die dämmung seeeehr dick und die fächer sind nur noch halb so groß, wie bei unserem alten. das ist wirklich sehr ärgerlich, da wir eigentlich mehr staumraum benötigen im nachhinein hätte ich lieber ein a gerät oder so.

Bei mir gab es heute Soja-Bratfilets und den Rest Gemüse von neulich.

Einfrieren und aufwärmen geht bei mir auch schlecht, weil ich weder Gefriertruhe noch Mikrowelle noch Backrohr habe (nur ein Mini-Gefrierfach im Kühlschrank und ein altersschwacher Mini-Backrohrersatz, mit dem man höchstens Brötchen auf-/überbacken kann)

Gibt es denn einen Herd ohne Backofen? Oder hast du nur solche Platten?

Heute Abend gibt es aufgewärmtes Ratatouille von gestern, da ich gleich los muss zur Uni und erst gegen 19 Uhr daheim bin.

Ich lade meine Umzugshelfer heute abend in der Pinte zum Essen und Trinken ein, deswegen bis jetzt nur 2 Brötchen...
Hunger

Zitat von pumuckl:
Gibt es denn einen Herd ohne Backofen? Oder hast du nur solche Platten?


Ja, gibt es. In Möbelhäusern in den Küchenbateilungen sieht man das mittlerweile häufiger als Herde mit Backofen. Da ist dann nur das Ceranfeld und untendrunter ist ein normaler Unterschrank. Die Backöfen sind getrennt und meist oben. Für mich wäre das nichts, weil ich so klein bin und die Bleche auf Kopfhöhe heben müsste um sie einzuschieben.

Ach so ja. Das habe ich in diesen teuren Küchen auch gesehen. Aber so eine kann ich mir eh nicht leisten Am Liebsten hätte ich eine Küche mit so einer Kochinsel in der Mitte. Aber dafür ist unsere Küche viel zu klein.

Zitat von pumuckl:
Gibt es denn einen Herd ohne Backofen?

Ja, gibt es. Aber ist nichts Modernes, wie Schlaflose es beschreibt, sondern was Altes. Mein Herd sieht von oben aus wie ein normaler Einbau-E-Herd mit 4 Platten, aber wo sonst das Backrohr ist, ist bei mir Stauraum für Töpfe und Pfannen. Das wurde aus Platzgründen so gemacht. Meine Küche ist winzig. Geschirrspülautomat gibt's leider auch keinen (hatte ich noch nie) und auch keine Stellfläche für eine Mikrowelle.

Meine nächste Wohnung soll eine richtige Küche haben. Und ein Bad mit Badewanne und Fenster. Und einen Balkon... und ein Zimmer mehr... man wird ja wohl noch träumen dürfen
Sponsor-Mitgliedschaft

Aha so einen Herd kenne ich gar nicht. Wie lebt man denn ohne Backofen? Also das könnte ich ja gar nicht. Wie soll man da einen Kuchen backen oder Fleisch braten? Der Backofen ist bei mir fast täglich in Betrieb. Wie macht man sich denn dann eine Pizza?
Eine Mikrowelle habe ich auch nicht. Vermisse ich auch nicht. Das heißt, wir hatten mal eine. Aber eines Tages, ich habe sie eh kaum benutzt, habe ich eine Stichflamme darin gesehen. Dann hat es fürchterlich gestunken und dann war sie kaputt. Danach haben wir keine neue angeschafft.
Unsere Küche ist auch winzig. Man kann nicht darin sitzen und zu Zweit wird es eng. Aber immerhin habe ich angrenzend ein winziges Spind mit vier Regalböden, wo ich Zeugs lagern kann.

Fleisch braten muss ich nicht, weil ich keins esse. Große Fertigpizza gibt es halt keine. Diese Baguettes und Mini-Pizzas hingegen passen in den Minibackofen. Kuchenbacken funktioniert auch: Muffins in einzelnen Förmchen (Blech passt keines rein) kann ich machen. Sie garen nur etwas ungleich: die hinteren sind schon braun, wenn die vorderen innen noch etwas weich sind. Ist nicht die beste Qualität und schon etwas alt, dieser Miniofen, aber ist besser als nichts.

Zitat von Beobachter:
Habe die Dosen am Ende noch nicht einmal warmgemacht,
nur noch Raviolidose geöffnet und kalt aus der Dose gelöf-
felt.

Das stell ich mir aber nicht so lecker vor.
Ich hatte heute Nudelauflauf bei meinen Eltern.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore